Veröffentlicht 7. Mai 201312 j Hat jemand zufällig alle Lösungen von WISO ? Würde gerne mal vergleichen
7. Mai 201312 j Da möchte ich mich doch mal einklinken, habe eigentlich nur Fragen zu folgenden Nummer: 5. da hab ich Europass, richtig? 11. a) 15.06.13, weil Absatz 1 eintritt, richtig? 17. 259,5€, richtig? 20. Marktpreis sinkt, richtig? Völlig unklar waren: 25. ??? (hab 4 "geraten") 26. ??? (hab 3 "geraten") 27. ??? (hab 3 "geraten") 28. ??? (hab 4 "geraten")
7. Mai 201312 j Wie könnt ihr das alles aus dem Kopf wissen? Wenn jmd. Zettel mitnehmen durfte bitte einmal scannen und hochladen bitte
7. Mai 201312 j Da möchte ich mich doch mal einklinken, habe eigentlich nur Fragen zu folgenden Nummer: 5. da hab ich Europass, richtig? 11. a) 15.06.13, weil Absatz 1 eintritt, richtig? 17. 259,5€, richtig? 20. Marktpreis sinkt, richtig? Europass 11a) Hab ich 14. Juni, weil der 15. ein Samstag ist. 17) 3000*7,75% weil Rente 15,5/2 20) War das mit dem Dollar? Produkt teurer anbieten
7. Mai 201312 j Europass 11a) Hab ich 14. Juni, weil der 15. ein Samstag ist. 17) 3000*7,75% weil Rente 15,5/2 20) War das mit dem Dollar? Produkt teurer anbieten F***, werden Samstage berücksichtigt? Andererseits ist Samstag ja auch ein Werktag. Feiertag wäre Sonntag. Aber du musst auf AN-Seite noch 0,9% drauf rechnen, womit du bei 8,65% wärst. Und ja, das war die mit dem Dollar. Wieso Produkte teurer anbieten? Meinst du, der Absatz stimmt dann noch?
7. Mai 201312 j Bevor die Preise angepasst werden, bekommt der Amerikaner doch mehr Ware für seinen $? Ich habe da mehr Einkäufe aus den USA
7. Mai 201312 j Naja, der Dollar ist gefallen, demnach ist er weniger wert im Vergleich zum Euro. Also wird es für US-Bürger teurer, etwas aus Europa zu kaufen. Also habe ich daraus abgeleitet, dass weniger Aufträge am Start sind...
7. Mai 201312 j Der Euro ist gefallen nicht der Dollar. Ein Euro ist nur noch 1,20$ Wert anstatt vorher 1,40$
7. Mai 201312 j Der Euro ist gefallen nicht der Dollar. Ein Euro ist nur noch 1,20$ Wert anstatt vorher 1,40$ Ach verdammt, verlesen. Sch****!
7. Mai 201312 j Falsch, 1 € war vorher 1,40DOllar wert jetzt nur noch 1,20 also ist der Wert des EURO gefallen!
7. Mai 201312 j Richtig ist: 3000€ * (8,2%) Abeitnehmeranteil. Ergebnis ist: 246 € Warum * 8,2%? Du hast 15,5% KV, diese wird durch 2 geteilt, dann hast du 7,75 und rechnest 0,9% auf AN-Seite drauf. Dann bist du bei 8,65%! Das sind dann 259,5€. ands04: Ja, ihr habt recht.
7. Mai 201312 j Aufgabe 26 ist die Lösung 1, Kann nun günstiger in den USA einkaufen. Falsch Bearbeitet 7. Mai 201312 j von Indivi
7. Mai 201312 j Warum * 8,2%? Du hast 15,5% KV, diese wird durch 2 geteilt, dann hast du 7,75 und rechnest 0,9% auf AN-Seite drauf. Dann bist du bei 8,65%! Das sind dann 259,5€. ands04: Ja, ihr habt recht. Erst 0,9 abrechnen, dann bist du bei 14,6 %. Das durch 2 = 7,3%, und dann wieder die 0,9 drauf. Macht 8,2.. Ich habe es auch so, aber da gibts wohl tausende Lösungen.. Hab mein Ergebnis aber auch hier raus Sozialversicherung 2013 Sozialabgaben Beitrag Sollte das falsch sein, lege ich Widerspruch ein, mir egal
7. Mai 201312 j Europass 11a) Hab ich 14. Juni, weil der 15. ein Samstag ist. 17) 3000*7,75% weil Rente 15,5/2 20) War das mit dem Dollar? Produkt teurer anbieten Hab auch: Europass 11) hab ich komplett falsch da immer zum ENDE eines Monats gekündigt wird, sprich 30.06 wäre richtig gewesen, sowie 30.09 und 31.12. Die hab ich alle 3 falsch -.- 17.) Hab ich auch so gerechnet mit dem Ergebnis: 232,50€ 20.) hab ich auch teurer anbieten Bearbeitet 7. Mai 201312 j von surfer009
7. Mai 201312 j Typischer Fall: Für diese 0,45% hätte ich gerne ne Info gehabt. IHK halt.. Wenn man es nicht weiß ==> unbeantwortbar. Ein kleiner Hinweis, wie in anderen Prüfungen zuvor,wäre angebracht gewesen.
7. Mai 201312 j schaust du Krankenversicherung Beitrag Beiträge 2013 15,5 / 2 und dann +0,45 Lohnnebenkosten AG 7,3 % AN 8,2 % Von neuen Werten hätte der eine oder andere sicher etwas gehört?
7. Mai 201312 j IHK halt.. Wenn man es nicht weiß ==> unbeantwortbar. Ein kleiner Hinweis, wie in anderen Prüfungen zuvor,wäre angebracht gewesen. Zusatzinfos weg, Tabellenbuch weg... IHK ...
7. Mai 201312 j 11) hab ich komplett falsch da immer zum ENDE eines Monats gekündigt wird, sprich 30.06 wäre richtig gewesen, sowie 31.09 und 31.12. Die hab ich alle 3 falsch -.- HÄ?? a,12.juni b,16. dez c,16 sept edit: falsch Bearbeitet 7. Mai 201312 j von Indivi
7. Mai 201312 j Hab auch: 11) hab ich komplett falsch da immer zum ENDE eines Monats gekündigt wird, sprich 30.06 wäre richtig gewesen, sowie 31.09 und 31.12. Die hab ich alle 3 falsch -.- Nein, denn: "(1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden." Das war zutreffend, weil der gute Uwe Bäcker noch nicht zwei Jahre im Unternehmen war und erst 25 Jahre alt ist. Ich hab 15. Juni 2013. Wenn Samstage berücksichtigt werden, wäre der 14. Juni richtig.
7. Mai 201312 j Nein, denn: "(1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden." Das war zutreffend, weil der gute Uwe Bäcker noch nicht zwei Jahre im Unternehmen war und erst 25 Jahre alt ist. Ich hab 15. Juni 2013. Wenn Samstage berücksichtigt werden, wäre der 14. Juni richtig. Jap, aber: 1. zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende eines Kalendermonats, usw.. Hätte auch kein Problem damit, wenns nicht so ist, dann hätte ichs richtig, aber ich bezweifle es stark^^ Edit: Wobei, es wenn dann eh der 12.06 wäre, da 4 Wochen und nicht 4,5 Wochen
7. Mai 201312 j Jap, aber: 1. zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende eines Kalendermonats, usw.. Hätte auch kein Problem damit, wenns nicht so ist, dann hätte ichs richtig, aber ich bezweifle es stark^^ Edit: Wobei, es wenn dann eh der 12.06 wäre, da 4 Wochen und nicht 4,5 Wochen Vier Wochen ZUM Fünfzehnten. Also du liegst mit dem 12.06 natürlich richtig, aber du musst dann schauen was als nächstes kommt, das wäre der 15.06 Und wie gesagt, er ist ja nicht zwei Jahre im Unternehmen, sondern 1. Und selbst wenn er zwei Jahre da wäre, würde es keinen Unterschied machen, weil alles unter 25 nicht zählt. Siehe letzten Satz bei Absatz 2.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.