Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, da ich mich zur Zeit in der Bewerbungsphase befinde,

würde ich gern wissen, ob man etwas an meinem Lebenslauf verbessern kann, insb. beim

Punkt FACHKENNTNISSE.

Info: Ich werde im Juli meine Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration abgeschlossen haben.

Hier mal mein Lebenslauf:

Lebenslauf


Persönliche Daten:


Name:			Max Mustermann


Anschrift:			Musterstr.2

				12345 Musterstadt

				Telefon: 094xxxxxx

				Email: max@mustermann.de


Geburtsdatum und -ort:		01.01.1990 in Musterstadt


Staatsangehörigkeit:		deutsch


Familienstand:			ledig



Schulische Ausbildung:


09/1996 bis			Grundschule Musterstadt

08/2000			


09/2000 bis			Gymnasium Musterstadt, Abschluss: Abitur (3,1)

08/2010			



Berufliche Ausbildung:


09/2010 bis			Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration

dato				bei XXXXXXXXXXX in Musterstadt



Sprachkenntnisse:		Deutsch, Englisch



Fachkenntnisse:


Netzwerk			Protokolle, Verkabelung und Montage von Netzwerkkomponenten, 

Konfiguration von Switchen und Routern


Service Desk	Technischer Support für Clients, Server und Homebanking

	Bearbeitung von Störungen aus dem Trouble Ticket System

	Durchführung und Überwachung der Backups von Windows Servern


Linux	Administration über Kommandozeile

	Einrichtung und Konfiguration verschiedenster Serverdienste



Sonstige Kenntnisse:		Führerscheinklasse B



Musterstadt, den 18. Juni 2013


sry für die Einrückungen, Word 2007 -.-

Weiß ja nicht genau wie wichtig es ist, aber ich habe in meinem Lebenslauf noch den Namen der Mutter und des Vaters, sowie deren Berufe reingeschrieben. Am Ende habe ich noch kurz meine Hobbies erwähnt.

Hast du eventuell bei der Firma irgendwelche Schulungen bekommen/gehalten?

Ich habe eine Office 2007 Schulung für alle Azubis halten müssen und habe dafür auch so ein kleines Zertifikat des Betriebs bekommen. Da ich mich intensiv für diese Schulung vorbereiten habe müssen könnte man bei den Fachkentnissen noch Office erwähnen.

Ja ich weiß, Office ist nicht gerade das beste Beispiel, ich weiß ja leider wie es bei dir abgelaufen ist.

Ach ja und das Foto natürlich nicht vergessen ;)

  • Autor

Ich habe ein paar Schulungen bekommen und auch Seminare. Das würde ich aber nicht im Lebenslauf erwähnen, sondern die relevanten Zertifikate in den Anhang stecken.

Soll ich noch hinzufügen, dass ich Praktikantenbetreuer war und Organisator für den Girls Day?

Praktikantenbetreuer und Organisator würde ich nicht umbedingt in den Lebenslauf schreiben...Wenn überhaupt kurz beim Anschreiben erwähnen wenn du deine Stärken aufzählst

heutzutage werden CV eher rückwärts-chronologisch aufgebaut - also ganz oben das, was du heute machst und ganz unten die kindergrippe.

betreuer für praktikanten in das anschreiben als beleg für deine kommunikativen stärken

deine schulungen in den CV bei Kenntnisse; aber nur, wenn sie auch eine berufliche relevanz haben. den 10-finger-schreibmaschinenkurs bitte nicht.

uhd oder servicedesk ist keine "kenntnis" - sollte besser umformuliert bei der beruflichen bildung als arbeitsschwerpunkt deiner ausbildung und im anschreiben ausführlicher behandelt werden.

"Linux: Administration über Kommandozeile": du kannst den befehl "mkdir .\abc" fehlerfrei benutzen? toll! - aussage ohne inhaltliche relevanz... entweder weglassen oder qualifizieren (profi, grundkenntnisse, mittleres stufe, sowas in der art)

Protokolle, Verkabelung und Montage von Netzwerkkomponenten,

Konfiguration von Switchen und Routern

Service Desk Technischer Support für Clients, Server und Homebanking

Bearbeitung von Störungen aus dem Trouble Ticket System

Durchführung und Überwachung der Backups von Windows Servern

Linux Administration über Kommandozeile

Einrichtung und Konfiguration verschiedenster Serverdienste

Welche Protokolle, wie tief sind die Kenntnisse? Welcher Router- und Switchhersteller, es sei denn es ist Fritzbox und Linksys oder anderer unmanaged Kram.

Welcher Server- und Clientsysteme genau? Ein bekannteres Trouble Ticket System? Welche Backupsoftware? Welche Linuxdienste?

Die Kenntnisse sind so ungenau, das schreibt eventuell ein Grundschüler so zusammen, aber niemand, der ernsthaft einen Job haben möchte und seine Kenntnisse hervorheben mag.

"Linux: Administration über Kommandozeile": du kannst den befehl "mkdir .\abc" fehlerfrei benutzen? toll! - aussage ohne inhaltliche relevanz... entweder weglassen oder qualifizieren (profi, grundkenntnisse, mittleres stufe, sowas in der art)

Oder mit Projekterfahrung und Zertifikaten stützen... Ich hab schon Bewerber gesehn, die ausgiebige Netzwerk- und Windowskenntnisse angegeben haben und dann mit dem Begriff APIPA nichts anfangen konnten.

  • Autor

Meine überarbeiteten Fachkenntnisse.

Hab jetzt jedoch alle reingeschrieben, werde die unnötigen Fachkenntnisse aber dann natürlich der Bewerbungsstelle entsprechend weglassen.

Fachkenntnisse:

Netzwerk

Protokolle (OSI Schicht 1 bis 3), Verkabelung und Montage von Netzwerkkomponenten,

Konfiguration von Avaya Switchen und Cisco Routern

Seminar Netzwerke Individuell

Grundlagen Netzwerktechnik, Verkabelung, Kabellose Systemen

Routing und Konfiguration

Seminar IPv6 Grundlagen

IPv6 Grundlagen, Adressierung, Routing, Funktionen und Dienste

Projektmanagement

Planung, Steuerung, Kontrolle und Abschluss von Projekten

Seminar SQL

Datendefinition, Datenmanipulation

Linux

Grundkenntnisse

Einrichtung und Konfiguration verschiedenster Serverdienste (Websever, MySQl-Datenbankserver)

Webdesign

Webseitenerstellung mit HTML, CSS und Programmierung in PHP

Bearbeitet von schimi

Hi,

sorry falls ich den Thread missbrauchen sollte, aber schreibt man eigentlich Grundlagen, welche man bei einem ausgelernten Fachinformatiker eigentlich vorraussetzen kann, noch in den Lebenslauf? Also Dinge á la Hardwareinstallationen etc pp.

Grüße

Wenn du Systemintegrator bist ja.

Ich habe einfach mein Tätigkeitsprofil vom Arbeitszeugnis genommen. Das sollte doch sehr aussagekräftig sein. Wenn nicht, dann würde ich mich eher um das Arbeitszeugnis kümmern.

Hi,

sorry falls ich den Thread missbrauchen sollte, aber schreibt man eigentlich Grundlagen, welche man bei einem ausgelernten Fachinformatiker eigentlich vorraussetzen kann, noch in den Lebenslauf? Also Dinge á la Hardwareinstallationen etc pp.

Grüße

Gegenfrage: Wenn Du sonst nichts kannst, was schreibst Du dann? ;) Vor und nach der Ausbildung liest sich der Lebenslauf normalerweise bis auf ein paar Akzente nunmal sehr generisch, das sollte man als Arbeitgeber durchaus wissen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.