Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi :)

Ich räume gerade meine Unterlagen auf und bin jetzt auf die Unterlagen meiner Ausbilung gestoßen, die ich am 28.6.2010 abgeschlossen habe.

Also Der Ausbildungsvertrag, die Tages-/Wochenberichte und sonstige Dinge wie Schlüsselübergabeprotokolle.

Kann ich den ganzen Kram wegwerfen? Bin immerhin schon seit über 2 Jahren festangestellt in Arbeit und habe mit der Ausbildungsstelle überhaupt nichts mehr am Hut. Oder muss man das irgendwie immer 6 oder X Jahre aufheben?

Viele Grüße

Martin =)

Naja Übergabeprotokolle und Geburtstagskarten würde ich irgendwann aussortieren, aber Zeugnisse und Verträge behält man. Zum Einen gehört es einfach zu deiner Bildungsbiografie und ist zum Andern ein nettes Erinnerungsstück. Wenn man in 5 Jahren durch sein Berichtsheft blättert, kriegt doch jeder glasige Augen vor Lachen :)

Das Berichtsheft habe ich gleich nach der Prüfung entsorgt. Ansonsten würde ich nur Dinge aufheben, bei denen jemand was von dir wollen könnte. Also zum Beispiel die Quittung darüber, dass du deinen Schlüssel zurückgegeben hast.

Ausbildungsvertrag habe ich abgeheftet, alles andere (Berichtsheft, Schulsachen etc.) ist einen Monat nach Ausbildungsende in den Müll gewandert. Hätte nur unnötig Platz im Umzugskarton belegt.

  • 2 Wochen später...

Ulfmann hat recht. Ich habe vorher eine Ausbildung zur Altenpflegerin absolviert und vom ersten Praktikum an alle Verträge und Bewertungen etc aufgehoben. Ca 4-5 Jahre nach der Ausbildung habe ich dann meine Schulunterlagen, Klausuren, Ausarbeitungen etc. entsorgt- standen eh nur im keller herum.

Die Bewertungen, Bescheinigungen und Verträge kannst du immer wieder mal brauchen. Wenn dich die Rentenversicherung mal einem Ausbildungsnachweis bei deinem Betrieb fragt, ist das zB sehr nützlich. Oder wenn du dich- wie in in meinem Fall- mal ganz neu Bewerben musst.

Übergabeprotokolle, Flyer, alte Gruppenarbeiten, alte Klausuren... kann alles in den Müll.

  • Autor

Hmmm... erstmal danke für die Antworten^^

Die Berichtshefte, also die Wochenberichte, können die denn weg?

Ich bin davon ausgegangen, dass wenn ich z.b. meine Ausbildung abschließe und dann ja die Bestätigung der IHK habe, wo steht, dass ich jetzt fertig ausgebildeter FI-AE bin, dass ich dann alles weg kann, was in dieser Bestätigung eingeschlossen ist (also dass ich in eine, Betrieb ausgebildet wurde, dass ich einen Ausbildungsvertrag hatte und z.B. die Wochenberichte).

Meine Logik dabei wäre: "Ich kann diese Bestätigung über die abgeschlossene Ausbildung ja nur haben, wenn ich die Ausbildung abgeschlossen habe".

Versteht ihr, was ich meine? ;)

Oder kommt man mit dieser Logik später in problematische Situationen?

LG XspYroX

Pass auf:

Deinen Ausbildungsvertrag, dein Facharbeiterbrief(IHK-Urkunde), deine Gehaltsabrechnungen(sofern noch vorhanden), sowie deine Sozialversicherungsnachweise (sehr wichtig), packst du in einen Ordner mit der Aufschrift "Ausbildung FISY 20xx- 20xx". Es gibt noch andere Lösungen aber ich glaube so ist es für dich am einfachsten.

Deine Ausbildungsnachweise wirst du nicht vernichten. Glaube mir, in 30 oder 40 Jahren wirst du sie schmerzlich vermissen.

Die restlichen Unterlagen legst du für ein Jahr irgendwo zur Seite bevor du sie endgültig vernichtest.

Bearbeitet von Akku

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.