Veröffentlicht 31. Oktober 201311 j Hallo, war schon immer Computeraffin. Hab mich jedoch dazu verleiten lassen (durch dritte - ja, dumme Sache) eine kaufmännische Ausbildung zu machen... hat mir nie richtig gefallen, habs aber durgezogen. Nun ist der Arbeitsmarkt in diesem Bereich so grausam das ich bis heute keine Stelle gefunden (hab die Ausbildung diese Jahr abgeschlossen). Nun will ich auf eigene Faust in meinen Wunschberuf kommen. Da es aber noch knapp Jahr hin ist, bis zu einer möglichen Ausbildung, will ich die Zeit sinnvoll nutzen und mich so gut es geht selbstständig Vorqualifizieren. Leider habe ich keinerlei Erfahrungen im Programmieren (früher mal BASIC aber das is lange her). Ich schwanke ein wenig zwischen Anwendungsentwicklung und Systemintegration. Mir macht es Spaß an Hardware rumzuschrauben. Da ich aber eine schwäche mit der Motorik habe stelle ich mich dabei nicht unbedingt geschickt an (für den heimischen PC reichts), weshalb ich mehr der Anwendungsentwicklung zugetan bin. Wäre dankbar um jeden Rat... Bearbeitet 31. Oktober 201311 j von Negev
31. Oktober 201311 j Bitte mal andere Threads zu diesem Thema lesen: Wie kann ich mich am leichtesten und verständnisvollsten vorbereiten ?
4. November 201311 j Das würde ich so nicht sagen. Unsere Admins schrauben jedenfalls schon eine Menge rum.
4. November 201311 j Warum fragst du nicht bei ein paar Betrieben in deiner nähe die Ausbilden, ob du dort nicht ein Praktikum machen kannst um dir einen Einblick in die jeweilige Fachrichtigung zu ermöglichen. Wenn du dich nicht zu unklever anstellst kann daraus auch eine Ausbildung entstehen. Außerdem gibt es auch die Möglichkeit im Winter mit einer ausbildung zu beginnen.
4. November 201311 j Viele Firmen bieten einen Ausbildungsstart ab 1. Februar an. Bis dahin würde ich ein Praktikum machen und schauen ob der Beruf gefällt.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.