Stony Geschrieben 15. Januar 2002 Geschrieben 15. Januar 2002 Servus Zusammen, bin gerade eben der erste Fachinformatiker AE der Hansestadt Hamburch im neuen Jahr mit erfolgreicher AbschlussprĂŒfung!! Echt locker flockig gelaufen. Fuer die Statistiker Teil A (gut) Doku 93, 0 PrĂ€sentation 88,25 Teil B (befriedigend) GH1 72 GH2 57 WiSo 79 WĂŒnsche euch ebenso viel Erfolg!! cu, Stony
Hawkeye Geschrieben 15. Januar 2002 Geschrieben 15. Januar 2002 Herzlichen Glueckwunsch! Ciao, Hawkeye
schnieke Geschrieben 15. Januar 2002 Geschrieben 15. Januar 2002 Brauchste ja nun echt nicht jedem auf die Nase binden. Bist ja inzwischen nicht der einzige in Hamburch!!! Gell? Strike! Nr. 2!!! TschĂŒss, ihr da drauĂen und viel GlĂŒck an alle, die es noch vor sich haben...
Sue Geschrieben 15. Januar 2002 Geschrieben 15. Januar 2002 habt ihr noch ein paar kleine Tipps? Wie lief es denn? Was kam im FachgesprĂ€ch dran? Danke fĂŒr Antworten Sue
Stony Geschrieben 15. Januar 2002 Autor Geschrieben 15. Januar 2002 Eigentlich lief es recht locker-flockig. Der PrĂŒfungssaussschuss hat mir keine einzige Zwischenfrage gestellt und im FachgesprĂ€ch kamen nur Fragen ueber Themen die im Projekt behandelt wurden. Mein Projekt hatte zum Beispiel mit OOP zu tun, da kamen dann so fragen wie: Nennen sie den Unterschied zwischen Klassen und Objekten, Fragen zur Vererbungo oder aber auch zu virtuellen Funktionen (BTW: Was sind virtuelle Funktionen??). Also nix schweres und mit allem konnte man rechnen. Allerdings sollte man die praesi mindestens einmal vorher ernsthaft proben. Sonst wird des nix. Meine Generalprobe war voll daneben, doch im entscheidenden Moment ist ein Stuermer eben da, wo der ball ist. <5-dm-ins-schweinderl-werf> Tipp: Nicht zu viele Folien!! Es wird lĂ€nger als man glaubt. cu, Stony
joderbaer Geschrieben 16. Januar 2002 Geschrieben 16. Januar 2002 --- zitat --- Der PrĂŒfungssaussschuss hat mir keine einzige Zwischenfrage gestellt und im FachgesprĂ€ch kamen nur Fragen ueber Themen die im Projekt behandelt wurden. --- zitat --- So sollte es eigentlich sein. Die PrĂ€sentation muĂ in 15 Minuten gehalten sein, da wĂŒrden Zwischenfragen nur den Zeitrahmen sprengen. Und das FachgesprĂ€ch hat sich (zumindest weitgehend) an der PrĂ€sentation/Projektarbeit zu orientieren. Dazu noch ein schlechtes Beispiel fĂŒr eine PrĂ€sentation: PrĂŒfling macht Projekt ĂŒber Einrichtung eines Netscape Webservers mit calendar-server und evaluiert das Ganze. (hat ca. 80 punkte dafĂŒr bekommen) Seine PrĂ€sentation aber "richtet sich an Azubis im ersten Lehrjahr" und behandelt grob POP, IMAP, SMTP und zeigt wie eine Mail transportiert wird. DafĂŒr gab's inhaltlich 0 Punkte (wir waren mal wieder gnĂ€dig), und so hat er dann mit Ach und Krach bestanden... Deshalb merken: Die PrĂ€sentation hat als Thema das Projekt, und nicht einen winzigen unbedeutenden Teilaspekt des Projektes... Wenn das nicht so wĂ€re, dann hĂ€tten wir ab Sommer nur noch PrĂ€sentationen "Wie schalte ich einen Computer ein, Zielgruppe: Putzfrau der Firma" Und leider leider schneiden UmschĂŒler hier bei Pr. und Fg. schlechter ab als "normale" Azubis, was sogar schon in der Statitik der IHK niederschlĂ€gt... 8-( GruĂ JDB:cool:
Sue Geschrieben 16. Januar 2002 Geschrieben 16. Januar 2002 na dann hoffe ich dass die Ausnahme die Regel bestĂ€tigt, bin nĂ€mlich UmschĂŒlerin... Woran denkst Du liegt ein schlechterer Durchschnitt? Sue
joderbaer Geschrieben 16. Januar 2002 Geschrieben 16. Januar 2002 Original geschrieben von Sue na dann hoffe ich dass die Ausnahme die Regel bestĂ€tigt, bin nĂ€mlich UmschĂŒlerin... Woran denkst Du liegt ein schlechterer Durchschnitt? Sue a) kĂŒrzere Ausbildungszeit fachfremde Vorkenntnisse Der durchschnittliche Azubi hat sich wohl schon Jahre mit Computern beschĂ€ftigt und lernt in drei Jahren einfach mehr Hintergrundwissen. Die "Schnellbleiche" der UmschĂŒler kann halt nur an der OberflĂ€che bleiben... meine ich. Ich glaube schon so weit zu sein, daĂ ich Azubis und UmschĂŒler im FachgesprĂ€ch mit verbundenen Augen erkennen könnte. Das heiĂt natĂŒrlich nicht, daĂ es Ausnahmen gibt, aber die Statistik der örtlichen IHK spricht von ca. einer Note Unterschied, ist also plausibel... JDB
systemi Geschrieben 16. Januar 2002 Geschrieben 16. Januar 2002 hatte_jemand_den_prĂŒfungsausschuĂ_mit_nummer_02_in_hamburg?steht_auf_der_einladung.bin_nĂ€chste_woche_dran. mal_hören_wie_der_so_drauf_ist.
dirk12345 Geschrieben 17. Januar 2002 Geschrieben 17. Januar 2002 so STRIIIIIIIIIIIIIIIIKE! hab nun auch meine PrÀsi und FachgesprÀch hinter mir!
Stony Geschrieben 17. Januar 2002 Autor Geschrieben 17. Januar 2002 Original geschrieben von systemi hatte_jemand_den_prĂŒfungsausschuĂ_mit_nummer_02_in_hamburg?steht_auf_der_einladung.bin_nĂ€chste_woche_dran. mal_hören_wie_der_so_drauf_ist. Sorry, hatte Hamburch AusschuĂ 03.
Deathrider Geschrieben 24. Januar 2002 Geschrieben 24. Januar 2002 Original geschrieben von Stony Nennen sie den Unterschied zwischen Klassen und Objekten, Fragen zur Vererbungo oder aber auch zu virtuellen Funktionen (BTW: Was sind virtuelle Funktionen??). lol, auch noch nie gehört Vielleicht die Funktionendefinitionen in einer abstrakten Klasse, ie. ohne Inhalt ?
Sue Geschrieben 25. Januar 2002 Geschrieben 25. Januar 2002 @joderbaer na da hatte ich ja GlĂŒck: Gesamtnote 92% ich wusste vor zwei Jahren so gut wie nichts ĂŒber Computer Sue
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden