Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich bin seit einigen Jahren nun fertig mit meiner Ausbildung und betreue im Betrieb Windows-Endgeräte vom Handy, PDA über Notebooks bis hin zu Tablets und CAD-Workstations.

Da bin ich von Windows 3.11 bis Windows 8.1 auch recht fit würde ich behaupten und kann Probleme in der Regel ohne Google lösen. Daher sitze ich auch eher im 3rd-Level-Support.

Nun ist es so, dass in den nächsten Jahren diverse Mitarbeiter ausscheiden werden, die sich um unsere Linux-Umgebungen kümmern. Das kann ich alles gar nicht näher kategorisieren, da vieles Eigenentwicklung der letzten Jahre/Jahrzehnte ist und z. B. das komplette Warenwirtschaftssystem darauf aufbaut.

Im Unternehmen bin ich ein wenig als "Weiß alles, kann alles" anerkannt (in der Ausbildung war das eher das Gegenteil ...), und ich gehe davon aus, dass ich dazu gefragt werden werde - ob ich denn hier in der Zukunft die Hand drauf haben möchte.

Mir fehlt es allerdings am KnowHow in den Sachen.

Da möchte ich jetzt vorbauen.

Wie würdet ihr mir den Einstieg empfehlen? Die Basics, wie übliche Terminalbefehle etc. kenne ich natürlich schon. Aber die Welt da ist ja sowas von riesig, das kann mir das Internet nur mit intensiver Suche alles beantworten.

Gibt es wirklich empfehlenswerte Fachlektüre?

Ich hätte wenn dann gerne ein Buch in der Hand, gerne 1000 Seiten, was man mal von vorne bis hinten durchlesen kann. Das stellt mir sicherlich auch die Firma.

Herzlichen Dank schonmal!

Also du sagst, dass du die Grundlagen schon drauf hast. Das ist gut.

Besorg dir "Unix and Linux System Administration Handbook (4th Edition)" http://www.amazon.de/dp/0131480057/ das ist die absolute Bibel und ansonsten (neben dem Stevens) eines der am besten geschriebenen Computerbücher überhaupt.

Ansonsten ist es gut, wenn du dir privat ein Linux installierst (Debian, Fedora, etc) und versuchst damit hauptsächlich zu "arbeiten" und das System ein wenig erkundest, das System für deine Bedürfnisse anpasst, etc.

In einer VM kannst du dann mal verschiedene Dienste ausprobieren.

Ich persönlich habe bei einer Gentoo-Installation viel über das Innenleben von Linux gelernt. Ich bin die Anleitung Schritt für Schritt durchgegangen und habe zu jedem der Befehle die man-Page gelesen und ggf. zu dem Thema gegoogelt.

How Linux Works, 2nd Edition | No Starch Press sieht auch sehr vielversprechend aus.

Alles in allem kann man sagen, dass es wichtig ist viel auszuprobieren, viel nachzulesen und noch mehr auszuprobieren.

Das meinst du jetzt nicht ernst, oder? Vergleich einfach mal die Inhaltsverzeichnisse.

Die Distributions-Versionen werden halt aktualisiert und jetzt wurde der Verlag gewechselt. Jeder Verlag hat andere Anforderungen an seine Autoren.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.