Veröffentlicht 29. August 201410 j Hi Leute, So allmählich sollte ich mir doch langsam Gedanken über mein Projekt machen..nur das Problem ist, mir fällt absolut nichts ein. Ich hab mir selber Gedanken gemacht und hab mir auch andere Projekte angesehen nur es nützt nichts. Ich habe absolut keine Idee. Daher mal eine allgemeine Frage in die Runde geworfen. Ist es euch auch so schwer gefallen, ein Thema auszusuchen ? Woher hattet ihr eure Ideen (Projekte von der Arbeit, eigene Ideen, Ideen vom Ausbilder) ? Vielleicht braucht es auch einfach nur den richtigen Denkanstoß. Bin mal gespannt
29. August 201410 j Moin, Naja. Das Projekt sollte schon einen Nutzen für die Firma oder einen Kunden bringen. Schau einfach mal was deine Firma alles hat, was verbessert werden kann und/oder was benötigt wird. Such dir davon was passendes und komplexeres raus und mach daraus ein Abschlussprojekt
29. August 201410 j Bei mir war es damals aus nem kleinen Ausflipper vom Abteilungsleiter zu meinem Projekt gekommen. Hatten eine Komplette Inhouse IT und pro Woche 10-15 Pc's zui nstallieren (ständig wechselde Hardware, also viel von Hand). Das hat halt Zeit ohne Ende gekostet. Also Abschlussprojekt: Die Benötigte Arbeitszeit für Installationen auf ein minimun reduzieren. Die Lösung war dann ein PXE-Server geworden. Oft kann man aus so kleinen Verbesserungsideen gute Abschlussprojekte ziehen. Man muss das ganze halt nur genug ausschmücken und ordentlich aufbauen.
29. August 201410 j Keine angst, mir geht's nicht anders. Kein Plan was ich machen kann. Aber so langsam sollte eine Idee her - irgendwo.
30. August 201410 j Hallo Sniffler, ich hatte damals meine Projekt-Idee aus der täglichen Arbeit heraus. Habe dann mit meinem Ausbilder darüber gesprochen und gut war's. Gibt es bei dir nichts zu verbessern bzw. zu optimieren, hast du schon mal mit deinem Ausbilder darüber gesprochen? Bearbeitet 30. August 201410 j von mapr
2. September 201410 j Eine Standartisierung ist meisst keine schlechte Idee. Oder Softwareverteilung. Kommt immer auf den Betrieb an. Wenn du fit bist probiers doch mit ner Monitoring Lösung oder einem MDM (Mobile Device Management System). Am besten mal bei den Mitarbeitern rumfragen was am meißten nervt. Du musst immer bedenken. Am Anfang steht nicht das du ein Projekt brauchst sondern ein Problem was gelöst werden soll.
2. September 201410 j Autor Ahh..Hat lange gebraucht aber glaube hab die perfekte Lösung gefunden.. Dadurch dass wir sehr viele Präsentation 24/7 abspielen und die Client´s auf denen die Präsentation liegen sehr umsändlich platziert sind (sprich man muss sich meist eine Leiter holen, weil die irgendwo auf einem Schrank stehen), kam mir die Idee einen Rasperry Pi als Media-Server einzurichten. Was einem so alles in den Sinn kommt, wenn man sich Arbeit sparen kann
2. September 201410 j Du weisst aber das das Pi nicht für 24 / 7 / 365 und industrielle Nutzung ausgelegt ist. So von der Stabilität und Lebensdauer her. Aber du kannst z.b. eine abgesicherte performate Funktstrecke mit Mediaserver einrichten, da wäre was. Aber nur das RaspPi ist wirklich dünn.
2. September 201410 j Autor Du weisst aber das das Pi nicht für 24 / 7 / 365 und industrielle Nutzung ausgelegt ist. So von der Stabilität und Lebensdauer her. Aber du kannst z.b. eine abgesicherte performate Funktstrecke mit Mediaserver einrichten, da wäre was. Aber nur das RaspPi ist wirklich dünn. Mhh..stimmt auch wieder. Aber mir sind noch paar weitere Projekte eingefallen, die ich durchaus umsetzen kann
3. September 201410 j Autor automatische Softwareverteilung - Digital Signature Lösung Virtuelle Maschinen find ich auch interessant..nur hab ich keinen Plan, was ich bei uns implementieren kann Aber wie gesagt, der Antrag muss ja erst im Januar abgegeben werden also hab ich noch etwas Zeit. Und Berufsschule fängt ja auch bald wieder an :rolleyes:und da werde ich mich mal umhören, ob die anderen schon Projekte haben
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.