Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Abschlussprojekt, es sollte mal was außergewöhnliches sein, nicht son zum 1000. mal gehörte Verwaltungssoftware oder sonstiges in der Hinsicht.

Meine Idee war, ein kleines Tool zu schreiben, mit denen User, ohne Ahnung von SQL haben zu müssen, ihre Daten von Excel in die Db schreiben und davor ggf. noch bearbeiten zu können.

Ich hatte daran gedacht im Programm zwei Grids zu setzten, das eine simuliert die DB und das andere die Excel Datei.

User hat die Möglichkeit eine Excel Datei zu laden, als Vorschau werden dann im unteren Grid 5 Zeilen der Excel Datei angezeigt.

Dann hat er die Möglichkeit sich mit der gewünschten DB zu verbinden.

In einer Comobobox werden dann sämtliche Tabellen der DB aufgelistet.

Wird eine Tabelle ausgewählt, erscheinen im oberen Grid alle Spalten der DB. (können auch mehrere Tabellen ausgewählt werden).

Dann wird per Drag and Drop vom Excel-Grid die Spalte dem DB-Grid zugeordnet und farbig markiert.

Außerdem sollen auch Modifikationen der Spalten möglich sein(also veränderung der Excel-Daten):

1. Spalten Verbinden: Bspw. aus Strasse und Hausnummer ein Feld in der Db machen

2. Rechnungen: Bspw. Rabatte von Preisen ausrechnen

3. Kürzel voranstellen oder anhängen: Bspw. Bei Arikelnummer einen Zusatz B-xxxxx

Habt ihr vlt noch anderee Ideen, bin noch ganz überzeugt von meiner, freue mich auf jeden Vorschlag

grüße

Das Abschlussprojekt muss lt. Ausbildungsverordnung einen betrieblichen Hintergrund haben und sich aus einem internen oder externen Problem ergeben.

Welches Problem löst du hiermit?

Indem du die Daten einfach aus EXCEL in die DB reinwirfst schaffst du eher mehr Probleme.

Also wenn ich ehrlich bin habe ich hier noch nicht wirklich viele FIAE-Projekte gelesen.. leider, mir fehlt auch jegliche Ahnung welches Projekt ich mal durchführen werde. - Wenn du da mehr Input hast was es schon alles gab, bzw. mir sagen kannst wo ich bereits Anträge ect. finden kann, gerne her damit :)

Martin hat schon recht, du sollst dir kein Projekt ausdenken und auf einer Spielwiese beginnen, es muss um ein vorhandenes Projekt/Problem/Autrag gehen, das du lösen sollst.

Ich glaube im Abschlussprojekt ist das WIE gehe ich an das Problem ran und was habe ich getan um es zu lösen, wesentlich wichtiger als das Programm, das letztendlich rauskommt.

Am besten du suchst dir ein bereits vorhandenes Problem das dem Umfang entspricht (kann ja auch nur ein Modul eines größeren Projektes sein) und versuchst das Problem zu lösen.

grüße

Zet

Ich frage mal provokant: weißt du eigentlich was eine vernünftige DB, wie z.B. ein aktuelles Postgres, alles kann?

Berechtigungen, Constraints, Vererbung, ....

Nimm dir mal einen DB-Dump und markiere dir alles, was du in einer Tabellenkalkulation abbilden kannst.

[...]Wenn du da mehr Input hast was es schon alles gab, bzw. mir sagen kannst wo ich bereits Anträge ect. finden kann, gerne her damit[...]
Gibt es hier im Prüfungsforen-Bereich doch zu Hauf.

Oftmals sogar mit Antrag und oftmals auch noch auftretende Probleme und wie es abgelaufen ist. Da kann man dann in einem noch die Probleme mit rausziehen und bei seiner Planung berücksichtigen...

Einfach mal die Threads mit [FIAE] vorne lesen, die mit Projektanträgen zu tun haben und schon solltest du eigentlich einige finden.

Meine Idee war, ein kleines Tool zu schreiben, mit denen User, ohne Ahnung von SQL haben zu müssen, ihre Daten von Excel in die Db schreiben und davor ggf. noch bearbeiten zu können.

Wie willst du die Logik von einer (beliebigen) Exceltabelle auf eine strukturierte DB bringen, ohne mehr Informationen zu verarbeiten?

Oder anders: Wenn du genau ein spezielles Problem (Adressdatenbank) lösen willst, gibt es da nicht schon genug Lösungen, die genau dein Problem erfolgreich gemeistert haben? (Nicht nur Adressdatenbanken, sondern auch Tools, die aus der Tabellenform in eine DB schreiben)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.