Zum Inhalt springen

Lebenslauf - bitte um Bewertung (duales Studium)


Gast Max1809

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich würde Sie gerne bitten, meinen Lebenslauf zu bewerten.

Alle persönlichen Daten sind entfernt.

Ich bewerbe mich um ein Duales Studium der Informatik.

PS: Ich erwähne, dass ich die App in den Google Play Store veröffentlicht habe dafür, damit der Personalverantwortliche ggf. direkt in diesem App Store nachschaut und sieht, was aus der App geworden ist. Ist das vertretbar?

Ich danke Ihnen schon mal im Voraus! :)

Lebenslauf_anonym.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Linker Rand bei den Auszählungen viel zu gross, verschwendeter Platz.

geplantes Ende der BOS angeben

"Russisch Muttersprache" würde ich weglassen, wenn dein Name nicht russisch klingt: Türkischer Name schmälert Chance auf Ausbildungsplatz - Karriere - Süddeutsche.de

Danke für Deine Einschätzung. Mein Name klingt jedoch russisch.

Geplantes Ende der BOS ist natürlich wichtig, stimmt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geburtsland und Ort würde ich nur angeben, wenn Deutschland, Begründung: siehe oben - dann zusammenfassein in eine Zeile "Datum, Ort/Land" - unnötige Aufmerksamkeit vermeiden

Okay. Geburtsland/Gebortsort rausnehmen und "Russisch Muttersprache" entsprechend auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe geschrieben: "Russisch Muttersprache" würde ich weglassen, wenn dein Name nicht russisch klingt:

Außerdem "EDV-Kenntnisse" weiter nach oben, vor "Sprachen"

"Persönliche Person" klingt auch holprig, entweder "Zur Person" oder "Persönliche Daten".

Lad mal nen neuen Entwurf hoch, alten weg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

linker Rand (Einrückung) bei den Aufzählungen immer noch viel zu gross, Z.B. bei "- Projektplanung, Implementierung, Wartung sowie Einführung von komplexen Softwareprodukten im kommunalen Bereich unter Verwendung der Programmiersprache Visual Objects und hauseigener Support-Tools

- Aufbau von Fachkenntnisse aus der Bau- und Finanzabteilung der kommunalen Softwareentwicklung (BAU, NKR, NKF)"

Herr M.L., der Name steht immer noch in den PDF-Eigenschaften, der klingt üerhaupt nicht russisch, finde ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe geschrieben: "Russisch Muttersprache" würde ich weglassen, wenn dein Name nicht russisch klingt:

Damit er dann angestellt wird und im Nachhinein das Auslaendermobbing erfaehrt statt schon beim Vorstellungsgespraech. Das bringt dann genau was? Daemliche Einstellung.

Fertigkeiten sollten nicht versteckt werden. Muttersprache "Russisch" selbst wenn man Schulz mit Nachnamen heisst, hat in der heutigen Welt nun wirklich keinen Seltenheitswert mehr. Wenn das fuer eine Firma Grund genug ist die Person nicht einzustellen, bleibt man selbst bei erfolgreichem Interview dort nicht sehr lange. Zeitverschwendung also.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Damit er dann angestellt wird und im Nachhinein das Auslaendermobbing erfaehrt statt schon beim Vorstellungsgespraech.

Non sequitur. Nur weil die Personalabteilung an "ausländische / ausländisch benamste" Bewerber weniger Einladungen schickt (siehe SZ-Artikel), heisst noch lange nicht, dass in der zukünftigen Abteilung auch offene Ausländerfeindlichkeit herscht.

Manchmal besteht die "Personalabteilung" aus einer Halbtagskraft, die sich das Leben so einfach wie möglich macht (wer will das nicht) und manchmal eben "etwas einfacher" als möglich (bzw. gerecht), Leider ungünstig für manche. Aber wenn man das "Risiko" kennt, kann man es evtl. komplett legal umschiffen.

Bearbeitet von BerLan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde an deiner Stelle die Reihenfolge ändern. das älteste nach oben das neuste nach unten quasi so:

Grundschule

Hauptschule

Ausbildung

statt

Ausbildung

Hauptschule

Grundschule

Ich finde das lesen und nachvollziehen sehr schwer in der jetzigen Reihenfolge.

Deine eigene Bewertung deiner Kenntnisse geht ein wenig in der Menge unter entweder markierst du das was du besonders gut kannst fett oder du hebst es anders hervor.

Bei Freizeit schreibst du das du Fachliteratur als Hobby liest, weiß ich auch nicht. Dir abnehmen bzw es dir glauben würde ich nicht.

Was verstehst du unter Fachliteratur? Computerzeitschriften?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Max1809,

vorab:

Ich finde es prima, dass Du Deinen Lebenslauf und nicht Dein Anschreiben in diesem Forum postest. Der Lebenslauf ist das wichtigste Dokument einer Bewerbung, da ihm am meisten Beachtung geschenkt wird.

Kurz zu den bisherigen Anmerkungen:

Du hast Deinen Lebenslauf ansprechend und übersichtlich gestaltet. Eine Platzverschwendung aufgrund eines zu großen Randes kann ich nicht nachvollziehen.

Auch solltest Du meiner Meinung nach Deine russischen Sprachkenntnisse im Lebenslauf lassen. Ich halte das Thema Bewerber/innen-Diskriminierung (aufgrund der Herkunft) im IT-Umfeld nicht für so relevant. Sicherlich erhalte ich auch Bewerbungen von ausländischen Bewerber(innen), denen ich absagen muss. Hintergrund sind dann jedoch meistens fehlende deutsche Sprachkenntnisse.

Die Reihenfolge in Deinem Lebenslauf solltest Du tatsächlich ändern. Jedoch nicht wie vorgeschlagen. Lebensläufe werden grundsätzlich gegenchronologisch geschrieben. Allerdings sollte die Berufserfahrung den Persönlichen Daten folgen. Das heißt, dass Du die Rubriken Ausbildung und Berufstätigkeiten tauschen solltest.

Darüber hinaus empfehle ich Dir die Rubrik IT-Kenntnisse aufzulösen. Diese Rubrik ist nicht unbedingt für IT-Berufe gedacht. Hier können Büroangestellte ihre MS-Office- oder ERP-Kenntnisse anführen. (Ganz nebenbei solltest Du Deine Office-Kenntnisse nicht aufzuführen. Du bist eine IT-Fachkraft, bei der man das voraussetzt. Du führst ja auch nicht auf, dass Du das kleine Einmaleins beherrscht.) Deine IT-Kenntnisse sollten in die berufliche Praxis bzw. in die Rubrik Ausbildung integriert sein. So kann der Empfänger sofort zuordnen wie alt und wie umfangreich Deine IT-Kenntnisse im Job sind. Wenn Du 5 Jahre in einem Softwarehaus mit Hilfe des .NET-Frameworks und der Programmiersprache C# Software entwickelt hast, hat dieser Skill ein größeres Gewicht, als wenn Du zu Hause ein wenig C++ gelernt hast. „Hobby-IT-Kenntnisse“, die Du Dir im privaten Umfeld angeeignet hast, haben so oder so einen untergeordneten Stellenwert.

Auch die Rubrik Freizeit würde ich zur Disposition stellen. Sie ist nicht zwingender Bestandteil eines Lebenslaufs. Auf keinen Fall sollte man diese Rubrik benutzen um die persönliche IT-Affinität noch stärker zu unterstreichen. Ansonsten besteht schnell die Gefahr, dass man Dich als Nerd einstuft.

Zu guter Letzt solltest Du Deine Tätigkeitsbeschreibungen prüfen: Wenn dort bei Deiner Ausbildung steht, dass Du Hauptverantwortlicher bei der Evaluierung, Entwicklung und Einführung einer neuen Produktpalette von Kommunalsoftware für den mobilen Bereich warst, dann wirkt das „etwas dick aufgetragen“. Und wenn Du Deine Tätigkeit mit Projektplanung, Implementierung, Wartung sowie Einführung von komplexen Softwareprodukten im kommunalen Bereich angibst, dann frage ich mich, was dann in den kommenden Jahren (mit etwas mehr Berufserfahrung) stehen soll. Weniger ist manchmal mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...