Zum Inhalt springen

Brauche ich CAL´s für den Zugriff auf die Active Directory?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

das mit den Zugriffslizenzen von Microsoft ist ja ein ganz schönes kuddelmuddel.

Hab mich da jetzt durchs Netz gekämpft, aber einiges is trotzdem noch nicht klar.

Wenn z.B. ein Domänencontroller mit einer AD in einer Firma vorhanden ist

und sich die Mitarbeiter auch an diesem zentral authentifizieren, benötigt man dann

für jeden Mitarbeiter eine extra Windows Server 2003 CAL bzw. Zugriffslizenz oder ist da die

Windows XP, Windows 7 oder Windows 8 Lizenz ausreichend?

Danke ;)

Geschrieben

Frag lieber mal jemanden der sich mit sowas auskennt. Das letzte mal, als ich mich damit beschäftigt habe (2009) waren für jeden Zugriff auf einen Server CALs (entweder User oder Device, aber nicht gemischt) nötig. Also hol dir lieber mal noch eine dritte Meinung ein, bevor es eventuell teuer wird. ;)

Geschrieben

Meines Wissens brauchst du technisch gesehen keine CAL, rein rechtlich gesehen benötigst du diese.

Zugriffslizenzen musst du entweder für jeden Nutzer oder pro Gerät besitzen.

Hier ist das Ganze noch einmal schön erklärt: Klick me!

Geschrieben

Zugriff auf die AD ist mit der Windows-Lizenz abgedeckt (jedoch nicht bei Home-Versionen). Für welches Lizenzmodell man sich hier entscheidet (Einzelplatzlizenzen, Volumenlizenzen) ist trivial. Genauso ist zB auch der Zugriff auf Exchange mit dem Erwerb einer Outlook-Lizenz abgedeckt. Anders sieht es aus, wenn man zB Sharepoint, Lync oder Remotdesktopservices nutzen möchte. Bei einem reinen Webserver braucht man wiederum keine extra Lizenz.

Geschrieben (bearbeitet)
Genauso ist zB auch der Zugriff auf Exchange mit dem Erwerb einer Outlook-Lizenz abgedeckt.

Das ist falsch.

Für die Nutzung von Exchange ab 2007 wird eine Exchange 20XX User CAL (Standard oder Enterprise) und Clientseitig eine Outlook Lizenz benötigt. Outlook bringt keine Exchange User CAL mit.

Bei Exchange 2003 gab es - glaube ich - die Möglichkeit Outlook über die Exchange User CAL zu lizenzieren. Wobei das ja kaum noch relevant sein sollte.

Gruß

paper

PS: Bitte schaut euch den von afo verlinkten Artikel zu den CALs an, der ist ziemlich gut beschrieben vor allem auch was die Authentifizierung angeht.

Bearbeitet von paperdoll

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...