Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich habe ein Anliegen, das mir sehr starke Kopfschmerzen bereitet.

Ich bin nun im dritten Ausbildungsjahr zum FISI und schreibe auch dieses Jahr meinen Abschluss.

Meine Ausbildungsstelle ist eine Genossenschaftsbank.

Nun zu meinem Problem:

Ich habe das Gefühl nur sehr wenig über diesen Beruf gelernt zu haben, während meine Schulkameraden schon um einiges mir voraus sind.

Gut ich weiß so ziemlich alles über Geldautomaten/Kontoauszugsdrucker und deren Technik. Ich kenn mich sehr gut mit den Banken spezifischen Programmen aus und habe mehr Wissen über Datenschutz als manch andere Fachinformatiker.

Aber bezüglich Administration und Netzwerktechnik habe ich kaum eine Ahnung und bekomme auch wenig vermittelt, abgesehen von dem was man in der Schule lernt.

Es kann mir aber auch diesbezüglich nicht wirklich beigebracht werden, da das hauptsächlich unser Rechenzentrum oder Partner übernehmen.

Ein bisschen konfigurieren hier und ein bisschen Schablonen in Lotus Notes bearbeiten da, mal da einen Rechner fertig machen mal hier ein Gerät tauschen.

Wirklich viel ist das meines Erachtens nicht...

Wäre super von euch mir da ein kleines Feedback zu geben ob das nur mir so geht oder nicht.

Das geht nicht nur dir so..da brauchst du dir denk ich mal keine Gedanken zu machen.

Aber immerhin wenn du schon ein fundiertes Wissen über Bankautomaten etc. hast, wieso nicht nutzen (sprich bewirb dich doch bei Banken usw.) Jeder hat so sein Spezialgebiet und das scheint ja deins zu sein ;-)

Wenn du dich mit Bankensoftware auskennst und es dir Spaß macht bewirb dich bei Banken.

Wenn du dich mit Datenschutz auskennst überleg dir vielleicht in die Security zu gehen.

Beides gut bezahlte Felder.

Mach Dir nicht zu viele Sorgen... Frag mal Deine Klassenkameraden, ich geh jede Wette ein, die haben genau das gleiche Gefuehl.

90% haben das. Man lernt in Betrieb nur das, was der Betrieb halt macht und in der Berufsschule das, worauf die Lehrer Bock haben.

Wenn man sich den Rest nicht selber beibringt, was selten jemand macht, dann bekommt man halt so ein Gefühl.

Sollte einem aber nicht so große Sorgen machen (Solange du die Prüfung schaffst ;) )

90% haben das. Man lernt in Betrieb nur das, was der Betrieb halt macht und in der Berufsschule das, worauf die Lehrer Bock haben.

Wenn man sich den Rest nicht selber beibringt, was selten jemand macht, dann bekommt man halt so ein Gefühl.

Sollte einem aber nicht so große Sorgen machen (Solange du die Prüfung schaffst ;) )

Das Gefühl hatte ich natürlich auch, ich denke das sogar zur Normalität zählt, da die IT nunmal sehr komplex ist.

Helfen kann da das selber beibringen von Dingen die einem fehlen und interessieren.

Ich musste mir Wissen durchweg allein beibringen, abgesehen vom Schulstoff.

Und in der Freizeit habe ich natürlich dann auch meine kleinen Tools programmiert.

Also es hilft schon wenn man eigenständig was gegen seine Unwissenheit tut :)

  • Autor
Frag doch einfach mal, ob du für 1-2 Wochen in eure Rechenzentrum darfst.

Wenn die jetzt nicht weit entfernt von deinem Standort sitzen, wäre das eine Möglichkeit.

Das habe ich schon mal gefragt, zumindest wollte ich mal mir das einen Tag ansehen. Aber da darf nicht mal mein Chef hinein :D

  • Autor
Das Gefühl hatte ich natürlich auch, ich denke das sogar zur Normalität zählt, da die IT nunmal sehr komplex ist.

Helfen kann da das selber beibringen von Dingen die einem fehlen und interessieren.

Ich musste mir Wissen durchweg allein beibringen, abgesehen vom Schulstoff.

Und in der Freizeit habe ich natürlich dann auch meine kleinen Tools programmiert.

Also es hilft schon wenn man eigenständig was gegen seine Unwissenheit tut :)

Das mache ich nebenher, sprich mir irgendetwas beibringen, bisschen Infos sammeln, was neues ansehen.

Aber viel bringen tut es eher was wenn man wirklich damit arbeiten muss.

Klar kann ich nicht alles machen, ich nur bisher das Gefühl dass ich sehr wenig auf der Arbeit mache.

Wenn ihr alle meint dass es nicht nur mir so geht, bin ich ein wenig beruhigt :)

@Tobias.R

Hast Du meine PN bekommen und gelesen?

Grüß dich,

mir geht es ähnlich, mache auch Ausbildung bei einer Genossenschaftsbank ;-) aber als Informatikkaufmann.

Das mit den Kopfschmerzen kann ich so auch unterschreiben, genauso wie das angesprochene Problem mit der Netzwerktechnik. Habe ich bei uns auch bedingt, dadurch das alles vom RZ abgedeckt wird und man einfach "beschnitten" ist. Fachspezifisch zum Kaufmann mache ich auch recht wenig meiner Meinung, jedenfalls in Richtung was auf dem "Rahmenlehrplan" steht. Ich denke das du genauso wie ich aktiv im Betrieb arbeite und deswegen kommt es dir so vor das Mitschüler vielleicht "mehr können".

Ich habe dieses auch bei mir in der Schule, wir haben eine größere Firma mit Ausbildungsabteilung usw bei uns in der Region, von der bei uns in der Klasse 3 Mitschüler Ausbildung machen.

Die werden natürlich an die Hand genommen und rattern den Lehrplan runter, helfen tut ihnen das aber auch nicht viel mehr.

Rein auf Prüfung gesehen musst du halt Prüfungen büffeln usw wo es bei dir hapert. (geht mir genauso)

Später denke ich das du halt an Weiterbildungen denken musst, weil wenn du dich als FiSi bewirbst erwartet man natürlich von dir das du dich mit der Materie sehr gut auskennst. Aber schwierig ist es halt weil du es nicht produktiv im Betrieb jeden Tag hast das ist halt das Problem am RZ meiner Meinung nach :/

Mit dem Gefühl das du wenig arbeitest bist du auch nicht alleine, das geht mir so 70% der Zeit, am schlimmsten war es im ersten Jahr der Lehre, da ich dort keine Kompetenzen hatte, sprich nicht einmal einen Drucker installieren durfte :D.

Das Ganze ist nicht gerade zufriedenstellend aber ich hoffe noch auf Besserung nach dem Abschluss...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.