Zum Inhalt springen

Job als Storage- SAN Admin


bartos

Empfohlene Beiträge

Moin moin,

ich arbeite jetzt seit 3 jahren im User-Helpdesk und überlege nun, mich auf eine Stelle als Junior Storage- SAN Admin zu bewerben. Das Thema finde ich sehr interessant, doch bin ich mir nicht sicher, ob ich für so eine Stelle ausreichend qualifiziert bin, da ich bis jetzt "nur" Helpdesk gemacht habe. Ach ja, eine LPIC 1 Zertifizierung besitze ich.

Gibt es hier jemand im Forum, der so eine Stelle hat und mir in groben Zügen einen normalen Tagesablauf beschreiben kann? Und soll ich mich bewerben, oder lieber noch weiter Berufserfahrung im Helpdesk sammeln?

Danke für die Antworten :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Haben in einem Projekt gerade einen "SAN-Admin" sitzen. Der wechselt alle 24h das Band in der Bandmaschine und ist ansonsten damit beschäftigt, vor Langeweile nicht mit dem Kopf auf die Tastatur zu knallen.

Ein anderer SAN-Admin, den ich kenne, jongliert mit 15 Petabyte an magnetischem und optischem Storage bei einem deutschen Konzern, konfiguriert und optimiert die LWLs, die SCSI-Verbindungen und patcht nebenbei die Backup- und die Archivierungssoftware, kümmert sich um die Einhaltung der SLAs und unterstützt Projekte, die Speicherplatz aus seinem SAN brauchen.

SAN-Admin ist also nicht gleich SAN-Admin...

Bearbeitet von Kwaiken
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du Neuling im SAN Bereich bist, halte ich Junior Stellen im Adminbereich für fragwürdig. Spezialisierte Adminstellen generell sind meiner Meinung nach was für Leute 40+, die einfach das rumreisen satt haben und viel Erfahrung sammeln konnten.

Willst Du da voll einsteigen und viel lernen, such Dir eine Dienstleister Bude die entsprechende Projekte dafür abwickelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin,

ich arbeite jetzt seit 3 jahren im User-Helpdesk und überlege nun, mich auf eine Stelle als Junior Storage- SAN Admin zu bewerben. Das Thema finde ich sehr interessant, doch bin ich mir nicht sicher, ob ich für so eine Stelle ausreichend qualifiziert bin, da ich bis jetzt "nur" Helpdesk gemacht habe. Ach ja, eine LPIC 1 Zertifizierung besitze ich.

Gibt es hier jemand im Forum, der so eine Stelle hat und mir in groben Zügen einen normalen Tagesablauf beschreiben kann? Und soll ich mich bewerben, oder lieber noch weiter Berufserfahrung im Helpdesk sammeln?

Danke für die Antworten :)

Tu's unbedingt... Kann Dir gerne ein paar Infos per PM geben.

Im Helpdesk verrottest Du nur sonst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bewirb dich. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Solange du im Bewerbungsgespräch ehrlich bist kannst du eigentlich nicht viel verlieren. Wenn dich die Firma nimmt hast du einen hoffentlich interessanteren Job und gleichzeitig weiß die Firma was sie von dir erwarten kann. Wenn sie dich nicht nehmen hast du selbst zumindest Erfahrung in Bewerbungsverfahren bekommen. Eine Absage darfst du hierbei auf keinen Fall persönlich nehmen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...