Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin!

Ich habe meine Projektdokumentation soeben fertiggestellt. Unsere IHK Gab folgendes vor:

Formelles:

· Max. 15 Din-A4 Seiten (inkl. Deckblatt, Inhaltsverzeichnis) – (exkl. Anhang)

· Schriftgröße 11 bis 12 (z.B. Arial, Times New Roman, )

· Gut lesbar

Das bedeutet im Klartext: Projektdokumentation Max 15 Seiten lang, Größe des Anhangs ist egal.

Meine Projektarbeit ist jetzt tatsächlich genau 15 Seiten lang. :cool:

Allerdings ist die gesamte Doku (mit Anhang) 72 Seiten groß.

Der Anhang ist durch viele technische Dokumentationen der Hersteller ect. sehr groß geworden.

Meint ihr, dass ich das so abgeben kann? Wie würdet ihr es machen?

Nachtrag: Ein Arbeitskollege hatte exat das gleiche "Problem" und hatte 2014 eine 69 Seiten lange Arbeit abgegeben. Diese wurde mit über 80% gewertet, aber das ist bei der IHK ja bekanntlich nichts, worauf man sich verlassen sollte.

Wir sind übrigens bei der IHK in Emden.

Bearbeitet von Sam751

Ich kann nur das sagen, was mir von meinem PA gesagt wurde: In den Anhang soll auch nur das, was Sinn macht. Wir hatten bspw. ein paar Telekomiker, die für jeden Testfall zwei oder drei Seiten Formulare hatten. Da kamen bei einem dann mal locker 120 Seiten zusammen. Schlussendlich hat er dann auch im Anhang nur beispielhaft einige interessante Fälle aufgeführt.

Heißt: Du solltest dich fragen, ob das, was du in den Anhang steckst auch wirklich relevant für deine Doku ist oder ob's nur nebenher auch angefallen ist.

  • Autor
Ich kann nur das sagen, was mir von meinem PA gesagt wurde: In den Anhang soll auch nur das, was Sinn macht. Wir hatten bspw. ein paar Telekomiker, die für jeden Testfall zwei oder drei Seiten Formulare hatten. Da kamen bei einem dann mal locker 120 Seiten zusammen. Schlussendlich hat er dann auch im Anhang nur beispielhaft einige interessante Fälle aufgeführt.

Heißt: Du solltest dich fragen, ob das, was du in den Anhang steckst auch wirklich relevant für deine Doku ist oder ob's nur nebenher auch angefallen ist.

Das ist ein schönes Beispiel. Ich denke, dass ich dann noch ein paar Stellen kürzen werde.

Insgesamt wird dann dann aber nicht viel weniger, als jetzt, sein.

Danke Dir!

Ich selbst hatte auch 119 Seiten... Projektdoku waren 27. Kundendoku 60 und Anhang 32. Meine wurde ebenfalls mit 88% bewertet. Im Anhang stehen nur weiterführende Beschreibungen aus der Projektdoku drin sowie die Sicherheitstest etc. Also wie arlegermi schon sagte nur das wichtigste

Hallo Sam751,

wenn die IHK keine Vorgabe bzgl. der maximalen Länge des Anhangs macht, kannst du das natürlich ausnutzen. Ich würde allerdings nur Artefakte in den Anhang packen, die deine Arbeit dokumentieren.

Der Anhang ist durch viele technische Dokumentationen der Hersteller ect. sehr groß geworden.

Sind das Dokumente wie z.B. Installationsanleitungen usw.? Was sollen die Prüfer damit? Die hast du ja nicht selbst erstellt und du zeigst damit nicht deine Eigenleistung. Was soll ein Prüfer daran bewerten?

Viele Grüße!

Stefan

  • Autor

Hallo!

Ich möchte kurz beschreiben, was jetzt aus dem Anhang geworden ist.

Ich habe den Anhang aufgegliedert nach Dokumenten, die wärend des Projektes von mir selbst erstellt wurden und Dokumenten, die von Drittherstellern kamen.

Alle Dokumente, die nicht von mir waren, habe ich auf das nötigste beschränkt und alles irrelevante entfernt. Es befinden sich jetzt nur noch Dokumente im Anhang, die für das Projekt eine erwähnenswerte Rolle gespielt haben.

Insgesamt fasst meine Projektarbeit jetzt noch 67 Seiten. Davon sind genau 15 Seiten die eigentliche Doku exkl. Anhang. Das ganze wurde so abgenommen und auch auf explizite Nachfrage war es so in Ordnung.

Danke, der Thread kann geschlossen werden :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.