Veröffentlicht 15. April 201510 j Hallo, ich habe ein Monitoring-System aufgesetzt und implementiert und mein Chef möchte, dass ich Schwellenwerte noch erkläre. Wie erklärt man Schwellenwerte einfach? Ich finde auch im Internet nichts was ich gebrauchen kann. Kann mir jemand helfen? :/
15. April 201510 j Hi, mal andersherum gefragt: Was verstehst du denn darunter? Kennst du alternative Begriffe dafür?
15. April 201510 j Ich würde wie CarstenJ ersteinmal wissen wollen was "Schwellenwerte" für dich sind. Ich halte mich an den Satz: "Erst wenn man etwas ohne stottern erklären kann, hat man es verstanden." Wir können dich nicht verbessern wenn du uns nicht deine "Schwäche" sagst. Es bringt dich nicht viel weiter wenn du eine Definiton von uns auswendig sagst.
15. April 201510 j Autor Grenzwert - der entsprechend eine Warnung erzeugt, wenn dieser erreicht oder Überschritten wird. Würde ich so erklären. Aber ob das verständlich und inhaltlich korrekt ist?!
15. April 201510 j Ich verstehe darunter folgendes: Wenn Wert X erreicht wird -> Dann Alert Y. Warum erst ab X?
15. April 201510 j Hi, Grenzwert - der entsprechend eine Warnung erzeugt, wenn dieser erreicht oder Überschritten wird. Würde ich so erklären. Aber ob das verständlich und inhaltlich korrekt ist?! würde ich auch so in etwa erklären. Also ab Wert X ändert sich der Status. Das ist ja, mit Verlaub, nicht so kompliziert dass man darüber einen Aufsatz schreiben müsste. Die Frage bei sowas ist natürlich immer, wer dein Zielpublikum ist.
15. April 201510 j Autor In meinem Fall wäre das Zielpublikum die IHK. Ich würde es nicht erklären aber mein Chef meint es muss mit rein.
15. April 201510 j Hi, da solltest du aber mal genau abklären, ob er den Begriff "Schwellenwert" an sich meinte, oder eher, warum der gerade den Wert X hat. Ich denke dass so manche Begriffe durchaus als bekannt vorausgesetzt werden können.
15. April 201510 j Autor Die Werte an sich habe ich von meinem Chef bekommen und dies auch so in der Doku beschrieben. Er meinte den Begriff "Schwellenwert".
15. April 201510 j Ein Schwellenwert ist ein Wert eines überwachten Parameters, bei dessen Über- oder Unterschreiten eine vordefinierte Aktion ausgelöst werden kann. Würde ich sagen.
15. April 201510 j Der Schwellenwert ist eine festgelegte Variable welche bei einer Überschreitung oder Untschreitung eine bestimmte Aktion ausführt.
15. April 201510 j Der Begriff Schwellenwert ist ja hier eindeutig durch AsuraDeYien definiert worden und dem ich mich nur anschließen kann. Nach dieser Definition solltest du natürlich auch ansprechen warum die Schwellwerte genau diese Werte haben, z.B.: bei Flapping oder kurzen Ping Aussetzern. Im Endeffekt ists ja nicht so schwierig da man ja wirklich nur ernsthafte Störungen erkennen will und nicht jeden kleinsten Paketverlust von <1 %.
15. April 201510 j Der Begriff Schwellenwert ist ja hier eindeutig durch AsuraDeYien definiert worden und dem ich mich nur anschließen kann. Sehe ich nicht so. Schwellenwerte führen keine Aktionen aus (wie auch?) sondern sind erstmal nur schlichte Indikatoren. Statt Ausführen würde ich an der Stelle aber (eventuelles) Auslösen (einer Aktion) gelten lassen. Mein +1 bekommt mfk, wobei ich das noch etwas verkürzen würde auf: "Ein Schwellenwert ist eine Maßzahl, deren Über- oder Unterschreiten eine vordefinierte Aktion ausgelösen kann" Streng genommen fehlt mir dabei noch die Tatsache, dass Schwellenwerte idR eine Zustandsänderung im überwachten System indizieren aber das machts nur komplizierter. Bearbeitet 15. April 201510 j von larsson
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.