Zum Inhalt springen

Webshop übernommen, was verbessern?


murat1895

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich weiß zwar nicht, ob das hier hin gehört, aber ich versuche es mal.

Ich habe die Weiterentwicklung für einen Webshop Willkommen bei Risa Outdoor Solutions (Sitz in den Niederlanden) übernommen.

Ich soll mir irgendwelche Ideen einfallen lassen, um den Shop besser wirken zu lassen. Am liebsten hätte ich den ganzen Shop nochmal von ganz vorne neu aufgezogen.

Meine Ideen die ich ändern würden wären:

- Zu allen Produkten mehrere Fotos in höherer Auflösung

- Produktkategorien auf der Startseite hervorheben

- Suchfunktion bearbeiten / neu machen

- Passende Zusatzprodukte zu den jeweiligen Produkten

- Details zu den Produkten hinzufügen

Fällt euch noch mehr dazu ein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zäum das Pferd doch von der anderen Seite auf:

Überleg dir stattdessen, was Nutzer sich von einem guten Webshop erwarten. Klare Kategorien, gute, kurze Produktbeschreibungen, Bilder, die groß genug sind, um das zu erwerbende Produkt auch tatsächlich erkennen zu können, eine gute Schlagwort- und/oder Volltextsuche, etc.

Da überlegst du dir 3, 4 Personas, mit verschiedenen Backgrounds und Skill-Leveln und die Anfoderungen an einen guten Webshop müssten eigentlich nur so sprudeln.

Wenn du so einen Job solo annimmst, gehören Anforderungsmanagement und eine Spur Design Thinking schon dazu. Ansonsten könnte man ja auch nem 13-jährigen PHP-Codeäffchen 'ne Liste mit Anforderungen geben, die er dann für's Taschengeld abarbeitet.

Gruß, Goulasz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alleine die Ladezeiten bringen mich dazu, (trotz Interesse) die Seite schnell wieder zu verlassen.

Ja, das die Latenzzeiten des Servers sehr hoch sind, ist mir auch schon aufgefallen. Allerdings werden die Seiten bei mir immer zügig geladen. Die Startseite erfordert nen Datentransfer von ca 0,550 MB.

Ich soll die Seite technisch aufbessern, wobei die Seite auf dem niederländischen Server, wo sie jetzt liegt, bleiben soll.

Der Webshopbetreiber macht diese Sache nebenberuflich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich komme auf 1,1 MB. Und wie helfen deine Ideen aus dem Eröffnungspost gegen langsames Laden? Bzw: was machen fachliche Themen darin?

Komisch, dass er bei dir so viel anzeigt. Habe mit unterschiedlichen Tools gemessen. Das maximale, was angezeigt wurde waren 750KB. Das wäre doch noch okay?

Fachlich... Na gut die letzten beiden Punkte, Details zu den Produkten auszuarbeiten etc. sowie das geeignete Herausfinden wären nicht meine Aufgabe. Nur das Einfügen in den Shop. Prinzipiell habe ich die Aufgabe, Verbesserungen jeglicher Art einzubauen, um den Shop am Laufen zu halten, wenn es Produktänderungen gibt, diese einzupflegen etc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unabhängig von der Größe der Seite: Wenn ich 3-5 Sekunden pro Seite warten muss (nachgemessen mit Firebug, teilweise sogar knapp 6 Sekunden), hat das keinen Zweck. Da ist der Besucher weg. Punkt, aus, fertig. Daran muss etwas geändert werden.

Dann wäre noch das Design. Das ist jetzt nicht sooooo schlecht, aber auch nicht soooo gut. Der Header ist zu groß und beinhaltet das Logo neben nem Foto, das da nicht einmal gut eingefügt ist (oben weißer Rand, rechts viel Platz, ...).

Startseite: Wieso ein YT-Video? Wird das tatsächlich angeschaut? Wenn ja: Es ist so gut wie nichtssagend. Und auch nicht professionell gemacht. Viel besser könnte man dort Angebote, Topseller, whatever platzieren.

Damit kommen wir zum nächsten Punkt: Links in der Sidebar gibt es oben das "Angebot", aber es nimmt zu sehr den Blick von der Navigation. Die Navigation ist extrem wichtig. Also: Das Video mit dem Angebot ersetzen.

Die Sprachauswahl: Ist zwar schön und gut oben, aber steht da bisschen arg verloren. Könnte man zB neben die Navigation im Header auf die rechte Seite machen.

Bei den Produkten: Viele unterscheiden sich in der Größe, sind aber ansonsten gleich. Optimaler, als das Produkt x-mal reinzusetzen, fände ich das Produkt ein mal zu platzieren und dann die Größe über eine Auswahl festzulegen. Ist so jedenfalls üblich.

Design: Es ist zwar "ok" aber mehr auch nicht. Es ist kein Konzept zu erkennen (für mich: da wurde halt irgendne Shopsoftware minimalst bissle angepasst (wenn überhaupt)).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...