Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen,

ich erstelle für einen Freund eine Webseite und wollte die seite für das impressum nun erstellen. Allerdings habe ich auf vielen Seiten gesehen, dass die Webdesigner ihren namen schreiben und noch für das Design copyright haben.

Aktuell habe ich folgendes im impressum stehen:

Inhaber (mit adresse)

Steuer-Nr

Telefon

Fax

E-Mail

www:

Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer

Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

reicht das oder muss im impressum mein Name stehen als webdesigner oder kann man das auch weglassen?

  • Autor

Danke für den Link :) allerdings sind die 90 min für meine Frage - wo es lediglich nur darum geht, ob ich als Designer drinstehen muss - zu lang. Die Antwort ja oder nein wären sehr hilfreich -sofern es einer genau weiss.

Danke und beste Grüße :)

Und du glaubst, die Leute haben nix besseres zu tun, als darauf zu warten, bis DU ein Problem hast um es dann in 0.001 Sekunden zu lösen?

Wenn du solche Response-Zeiten suchst, benutz doch google.

//Etwas zum Thema:

WAS du ins Impressum schreibst, bleibt prinzipiell dir überlassen. Es gibt gewisse Richtlinien und Verpflichtungen die bei weglassen gewisser Passagen an dir haften bleiben.

Es gibt auch genügend Imprint-Generatoren im Netz. Einfach kurz suchen.

Bearbeitet von Memento

ich erstelle für einen Freund eine Webseite und wollte die seite für das impressum nun erstellen. Allerdings habe ich auf vielen Seiten gesehen, dass die Webdesigner ihren namen schreiben und noch für das Design copyright haben.

In Deutschland gibt es kein Copyright. Hier gibt es das Urheberrecht, das deine Werke automatisch schützt, sobald sie eine schöpferische Höhe haben. Was man da mit "Copyright © by Superduperdesigner" hinschreibt, hat vor Gericht keinen Wert. Ob der Designer/Entwickler auf der Webseite genannt wird, sollte Gegenstand des Vertrages sein. Ansonsten muss nur der Inhaber/redaktionelle Verantwortliche genannt sein.

reicht das oder muss im impressum mein Name stehen als webdesigner oder kann man das auch weglassen?

Irgendwer sollte schon drin stehen (Inhaber bzw. der redaktionell verantwortliche), aber ob man den Designer zusätzlich nennt oder nicht: müsst ihr entscheiden.

Der Inhaber/ redaktionell Verantwortliche MUSS immer drinstehen, ansonsten kann es eine Abmahnung geben und teuer werden. Das hat aber ja jetzt mit dem Webdesign nix zutun.

Der Webdesigner muss nicht drinstehen, aber wenn er es tut ist es halt Werbung für ihn.

In diesem Fall muss also dein Freund mit Name und Anschrift im Impressum stehen, da es seine Seite ist. Du kannst irgendwo als Webdesigner angegeben werden, wo ist rechtlich betrachtet völlig wurscht, so wie es dir und deinem Freund halt gerade gefällt.

Wenn das was du im Eingangspost stehen hast wirklich alles ist, was bisher im Impressum steht, empfehle ich dir aber auch, dich mit dem Thema nochmal zu beschäftigen, weil das Impressum so alles andere als rechtssicher ist.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.