Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

mein Telefon zu Hause streicht so langsam die Segel. Habe ein Siemes Gigaset mit integriertem AB und einem zeit Apparat für das 1.OG.

Da die Basis direkt neben dem Router und dem Modem von Kabel Deutschland steht hatte ich die Idee, mir ein Telefon anzuschaffen das man per LAN mit dem Router verbinden kann und da dann eine Weboberfläche zur Administration des Telefones hat.

Also keine IP Telefonie, reine Administration (Telefonbucheinträge verwalten etc.).

Gibt es sowas überhaupt? Ansonsten hole ich mir wieder ein Gigaset mit AB und einem Zweitapparat.

Greetz

ICE

Was isn das fürn Router?

Ich hab von KDG ne Fritzbox. Da kannst du die Siemens Erweiterungsteile direkt anschliessen und auf der FB alel einstellungen machen, inkl. Telefonbuch verwalten etc.

Funktioniert bei mir sehr zufriedenstellend.

@Enno:

Siemens Erweiterungsteile = zusätzliche Mobilteile oder was meinst du damit? :confused:

Die Fritzboxen haben ja mittlerweile DECT mit an Bord.

Die Fritz-Phone-Mobilteile sollen übrigens angeblich auch ganz nett sein und bieten wohl noch mehr Funktionen an. Telefonbuchtransfer von der FritzBox und solche Spielereien z.B.

Dafür bräuchtest du natürlich dann wieder eine FritzBox...

Ansonsten kann ich auch nur zu den Gigaset-Telefonen raten. Wobei diese in der Sprachqualität eindeutig nachgelassen haben. So muss man schon die höheren Modellreihen nehmen, um gute Sprachqualität zu haben. Sonst klingt es einfach nur blechern.

Das Problem habe ich aber bei allen Telefonen festgestellt in den letzten Jahren. Selbst bei teuren Telefonen ist die Sprachqualität teilweise unter aller Sau. :rolleyes:

[quote=Crash2001;1467373Die Fritzboxen haben ja mittlerweile DECT mit an Bord.

Die Fritz-Phone-Mobilteile sollen übrigens angeblich auch ganz nett sein und bieten wohl noch mehr Funktionen an. Telefonbuchtransfer von der FritzBox und solche Spielereien z.B.

ok, ich musste als kind nicht zur dorftelefonzelle laufen wenn ich telefonieren wollte, aber die wählscheibe kenne ich auch noch. zu meiner zeit konnte man zwischen zwei modellen wählen: rot oder grün.....

aber mal ehrlich. das, was so ein festnetzanschluss an grundgebühr kostet telefoniert ihr doch nicht. und die zeiten, wo handygespräche teuer waren sind auch lange vorbei.

AB gibts auch beim handy.

Der Telefonanschluss is halt beim Kabelanbieter inklusive wenn man den Internetanschluss hat.

Bei mir inklusive Festnetz und Handygesprächen.

Angebot bei KDG Fernsehen, Internet 100MBit + Telefon mit Flat für Handy und Festnetz (in alle Netze)

  • 4 Wochen später...

Das ist wohl erst einmal die günstigste Variante.

Haben die Gigaset Telefone nicht bereits ein Gruppentelefonbuch? Ich meine, wenn ich in einem meiner Gigaset C300 Telefone einen Kontakt hinzufüge, ist dieser Eintrag auch auf den anderen Telefonen.

IP Telefone wären mir noch zu teuer. Ein Gigaset würde ich mir auch nicht mehr kaufen, dann eher ein Fritz Phone. Keine Ahnung wie es mittlerweile aussieht aber die Gigaset Netzteile wurden Zeitweise (meine auch) schlecht verarbeitet. Nach wenigen Wochen fingen sie an dauerhaft zu fiepen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.