Zum Inhalt springen

Fragen zur Projektarbeit FISI


thorax

Empfohlene Beiträge

hallo leute,

Ich bin als externer Prüfling von einer IHK hier in Bayern, die ich nicht namentlich nennen möchte:), für die Prüfung in FISI zugelassen.

Sie haben mir vor geraumer Zeit vorgeschlagen, dass ich mir ein Betrieb für meine Projektarbeit suche und diese mich bei dieser IHK für die Abschlußprüfung anmelden soll,daneben solle ich in diesem Betrieb mein Projekt ausführen.

Ich hatte einen Termin für WInter 2015 bei der IHK gemacht, da ich kein Betrieb für die Projektarbeit fand,hat es nicht geklappt.

Ich werde die IHK um ein neues Termin für den Sommer 2016 bitten, da ich jetzt ein kleines Betrieb gefunden habe.;)

Nun zum Eigentlichen:

Da ich ja nicht weiss, ob an dem Tag der Projektarbeit(im Betrieb) nur Fachleute aus dem Betrieb anwesend sein werden oder ob da auch Leute aus der IHK, stelle ich diese Frage mal an die Runde:

1) Werden an diesem Tag auch IHK-Leute zur Stelle sein, wenn ich mein Projekt durchführe?

Bislang weiss ich, dass ich in einer Woche(35 Stunden)  mein Projekt aufbauen/dokumentieren/präsentieren muss, aber diese wird ja in einem Betrieb durchgeführt.:mellow:

Dazu habe ich hier im Forum nichts gefunden.

 

 

Bearbeitet von thorax
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

du hast 35 Stunden für dein Projekt, die du aber auf einen Zeitraum von ca. 4 Wochen verteilen solltest ("Durchführungszeitraum"). Du wirst ja nicht an einem Stück am Projekt arbeiten können (und sei es nur, weil du auf eine Hardwarelieferung warten musst).

Innerhalb dieser Zeit führst du das Projekt durch und schreibst die Dokumentation. Prüfer der IHK werden da eventuell mal (habe ich schon bei Azubis erlebt) vorbeischauen und kurz nachfragen, ob alles im Rahmen läuft. Eine Kontrolle oder Prüfung während der Projektdurchführung ist nicht vorgesehen.

Präsentation und Fachgespräch (mündliche Prüfung) finden erst Wochen später statt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Normalfall kommen keine IHK-Prüfer in den Betrieb um dein Projekt zu überwachen. Du hast einen bestimmten Zeitraum in dem du 35 Stunden Zeit hast dein Projekt zu bearbeiten. Ich hab von ein paar Azubis gehört, dass Prüfer schon kamen und kurz nach dem Rechten gesehen haben. Das ist aber nicht vorgesehen und ist mehr Glück oder Pech.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten.

Okay es ist mehr oder weniger Glück/Pech, dass Leute in der Zeit der Projektvorbereitung-/ durchführung sich im Betrieb "blicken" lassen, um nach den "rechten" der Dinge zu sehen;) Vllt. bekommt man sie gar nicht zu Gesicht...

Allerspätestens bei der schriftlichen/mündlichen Prüfung bei der IHK selbst, wo man seine Präsentation usw. vor Ihnen durchführt.

Im Moment habe ich noch keinen Plan darüber, wie ich mein Projekt gestalte, worüber es sein wird, aber dieses werde ich ersteinmal mit meinem Bekannten abklären und bei Bedarf wieder Fragen dazu stellen, hier in meinem Fred:rolleyes:, wenn ich Euch damit nicht nerve...

Dazu werde ich viel über die Projekte bzw. Projektarbeiten, die andere hier im Forum erstellt haben, lesen.

Fragebögen und Antworten der IHK Prüfungen der letzten Jahre habe ich von einem Bekannten erhalten.Viele Meinungen in diesem Forum gehen ja dahin, dass wenn man ein Selbststudium mit diesen IHK-Abschlussprüfungsfragen vorbereitet, dass man zu 80%-90%, dass man den schriftlichen Teil locker packen kann...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

wenn ich Euch damit nicht nerve...

Raus aus diesem Forum! Du nervst!
Spaß bei Seite, dieses Forum ist eben dafür da, dass Prüflinge "Nerven". Nur keine Scheu, wir helfen dir, wenn wir können :-)

Ich hab dieses Forum auch viel verwendet dieses Jahr zwecks meiner Abschlussprüfung.

Allein die Abschlussprüfungen reichen natürlich nicht komplett aus um eine gute Note zu bekommen. Aber in der Regel sollte man damit schon 60% schaffen und bestehen. Natürlich hilft beispielsweise das IT-Handbuch zum Wiederholen. Allerdings ist es auch nicht mehr in der Prüfung erlaubt.

Fange rechtzeitig das lernen an, wenn du die anderen Threads durchkämmst siehst du einige Tipps und Tricks, wie du dich ordentlich auf die Prüfung vorbereiten kannst. Da gibt es in jedem 2. Thread Tipps von ein paar Leuten. :-)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kenne es von damals von der IHK Aachen zumindest so, dass man einen Projektbetreuer zugeordnet bekam und der sich mindestens einmal vorher oder während des Projektes mit einem getroffen hat.
Hat den Vorteil, dass man aus dem Prüfungsausschuss dann schon mehr Gesichter kennt.

Ob es diese Projektbetreuer aber bei jeder IHK gibt, bzw. ob das weiterhin noch so gemacht wird, weiß ich nicht. Mein Abschluss ist ja auch schon ca. 10 Jahre her...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...also wenn der Projektbetreuer der unmittellbare Vorgesetzte ist, ist es ja nicht weiters schlimm.:DBloss niemand von der IHK, denn/die  man einmal im Leben zu Gesicht bekommt...

Wie ist es denn mit dem Projektbetrieb?Muss es unbedingt eine Firma sein, die selbst Fachinformatiker ausbildet oder kann es auch ein Betrieb sein, welches keine Fachinformatiker ausbildet und über ein eigenes Netzwerk verfügt?

Der Hintergrund der Frage ist, dass ich in einer großen Firma arbeite, die aus einem medinischen Gewerbe kommt, aber über ein riesengroßes Netzwerk verfügt und ich auch vllt. das ganze Projekt bei uns in der Abteilung durchziehen kann.

Ich würde mir da halt dann ein Projekt vorbereiten, welches aus den vorhandenen PCs in unserer Abteilung besteht, diese vernetzen und untereinander in den verschiedenen Gebäuden Daten austauschen lassen...So einfach nicht, aber halt so ein Projekt durchziehen, welche hier im Forum gestellt wurden und nach der Projektarbeit das ganze wieder abbauen.

Mein Vorgesetzter würde mich da schon unterstützen,

Wie seht ihr das, wäre sowas machbar?

Bearbeitet von thorax
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden, Crash2001 sagte:

Ist der Projektbetreuer nicht standardmäßig auch im Prüfungsausschuss mit drin? :huh: Bei mir war das zumindest so.

Ich glaub ihr meint beide (Asura und Crash) was anderes, der Projektbetreuer ist in erster Linie der der dich bei deinem Projekt "betreut" also dir hilft und für Fragen zur Verfügung steht während du es durchführst, meistens dein Ausbilder, das war bei mir auch mein Chef. Das was du meinst Crash ist glaube ich der Projekt-Pate, also einer aus dem PA der dir zugeteilt wurde und sich entsprechend in deine Doku einliest, da das vom PA ja im Normalfall nur einer der Prüfer macht.

Meinen Projektpaten hab ich auch erst am Tag der mündlichen Prüfung kennengelernt als er mir die Hand gereicht hat und sich als dieser vorgestellt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten, Crash2001 sagte:

Also bei uns hieß das damals Projekt-Betreuer.

Kann sein, wie gesagt ich glaub nur das der Projekt-Betreuer den du meinst und der Projekt-Betreuer den Asura meint zwei verschiedene sachen sind :D Ich denke dein Projektbetreuer ist eher sowas wie bei mir der Projekt Pate war :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde, Albi sagte:

... Projekt-Pate, also einer aus dem PA der dir zugeteilt wurde und sich entsprechend in deine Doku einliest, da das vom PA ja im Normalfall nur einer der Prüfer macht.

Das handhabt wahrscheinlich wieder jede IHK unterschiedlich, aber ich würde es für bedenklich halten, wenn nur ein Prüfer die Doku liest. Das ist so ein großer Teil der Note, dass zumindest zwei Prüfer sich einig werden sollten. Gerade auch um auszuschließen, dass evtl. vorhandene persönliche Differenzen in die Note einfließen.

Klar ist auch, dass nicht jeder Prüfer alle Dokus lesen kann, weil das zeitlich einfach nicht möglich ist (zumindest ist das bei uns so). Aber ein Minimum von zwei Prüfern pro Doku halten wir aus obigem Grund immer ein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also uns wurde immer gesagt, das bei uns ein Prüfer die Doku liest und der Pate wird und nur dieser eine Prüfer den kompletten Überblick hat, weshalb es ungünstig wäre wenn man z.b. gegen ausgerechnet diesen Prüfer einen Befangenheitsantrag stellt. Kann schon sein das noch ein zweiter drüber gelesen hat aber offiziell ist nur ein Prüfer pro Doku zugeteilt und dann der entsprechende Pate für den Prüfling, so wurde uns das von unseren BS Lehrern die selbst Prüfer sind erklärt und der Prüfer der mein Pate war hat sich ebenfalls so vorgestellt "Hallo, ich bin Herr Blablub und ich bin ihr Projekt-Pate, soll heißen ich habe mir die Doku durchgelesen und weiß über Ihr Projekt bescheid" kann natürlich sein das es bei anderen IHKs mehr als eine Person machen (wie deiner z.b.). 

Aber das ändert ja nichts an meiner Grundaussage, das Asura und Crash mit ihrem Projekt-Betreuer wahrscheinlich 2 verschiedene Personen meinten und der bei mir genannte Projekt-Pate bei Crash dann wohl Projekt-Betreuer heißt. Aber jetzt genug Off-Topic ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...