Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

ich bin zufällig auf die CompTIA Zertifikate gestoßen. Kann mir jemand sagen, ob es sich lohnt diese zu machen bzw. ob man damit auf den Arbeitsmarkt bessere Chancen hat?

 

Hat jemand eins dieser Zertifikate gemacht und kann davon berichten, wie es einen geholfen hat?

 

MfG

 

Hallo, hast du dir schon mal über Google Erfahrungsberichte rausgesucht? Was ich auf die Schnelle gelesen habe hört sich nicht schlecht an, die Zertifikate werden wohl ua. von Microsoft anerkannt aber es wird immer wieder auf Cisco Zertifikate verwiesen, sprich der CCNA genießt im Vergleich ein höheres Ansehen, soll dafür aber auch schwieriger sein.

Inzwischen sind CompTIA-Zertifikate nicht mehr lebenslang, sondern befristet, was den Wert erhöht. Können bei internationalen Unternehmen durchaus relevant sein, v.a. Security+.

Nur der A+ ist freilich wenig.

Quote

sondern befristet, was den Wert erhöht. Können bei internationalen Unternehmen durchaus relevant sein

Nein...

Befristet erhoeht den Wert 0 bei einem Multiple Choice Test, es sagt nur, dass Du innerhalb der letzten 2-3 Jahre gut auswendig lernen konntest.

Auch internationale Unternehmen wissen, dass Comptia absolut Einsteiger ist, fuer ne ordentliche Stelle bewirbt man sich lieber mitm vernuenftigen Zertifikat in dem Bereich.

  • 2 Monate später...

Hast du jemals ein Comptia Zertifikat abgelegt?

Comptia hat alles, sowohl Einsteiger- als auch Zertifikate für Fortgeschrittene.

Am besten berichte ich deshalb mal authentisch als jemand, der z. B. den Security+ dort vor ein paar Jahren abgelegt hat (mittlerweile abgelaufen).

Vom Wissen her war es eine sehr gute Auffrischung und teilweise auch eine Bereicherung für Themengebiete, in denen ich weniger theoretisches Wissen hatte.

Schöne Einführung in Kryptografie z. B., prinzipiell werden alle drei großen Säulen der Security eingeführt, nicht nur rein technischer Fokus.

Ja teilweise auch Basiswissen, allerdings deckt er so gut wie alle Bereiche der IT Security ab.

Danach weiß man eventuell wo man hin will -> selbst Security hat diverse Vertiefungsrichtungen.

Wer vllt. mal CISSP werden will, hat hier eine gute Basis.

Ich habe es nicht bereut.

Hat es mir im Lebenslauf geholfen? -> Vielleicht, es wurde nicht wirklich thematisiert - Die Comptia Zertifikate scheinen in den USA anerkannter zu sein.

Hat es mich persönlich weitergebracht einen besseren Überblick über IT Security an sich zu bekommen? -> auf jden Fall

Hat sich die Sache gelohnt? -> Auf jeden Fall.

Ich wollte bewusst herstellerunabhängig ansetzen und bin denke ich gut damit gefahren.

Ja der Network+ im Gegensatz zum CCNA ist abgespeckt, aber ich denke nicht, dass man das für alle Zertifkate sagen kann, die Comptia anbietet.

 

BTW geht Comptia immer mehr von der stupiden multiple Choice Prüfung weg - es waren praktische Szenarien in der Prüfung (Firewall Ruleset Config. u. ä.)

Bearbeitet von pantsoff

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.