Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag,

folgendes Problem:

Wir haben einen User der ein Batch-Script aus führen soll. Der Benutzer kommt über sein Benutzerkonto. Das Batch-Script benötigt allerdings Rechte des Administrators. Wir wollen allerdings nicht das Kennwort des Admins in irgendwelchen Skripten hinterlegen.

Gibt es für solche Probleme eine gute Lösung?

Leider schreibst du nicht, unter welchem Betriebssystem dies laufen soll. Ich gehe aber einmal von Windows aus.

Berechtigungstechnisch kann man es unter Windows meine ich nicht konfigurieren, dass eine Datei ausgeführt, aber nicht gelesen werden kann, da sie um ausgeführt zu werden ja logischerweise gelesen werden muss. Unter Linux wäre sowas afaik möglich.

Eine Möglichkeit wäre, die Batch-datei zu verschlüsseln.

Das geht z.B. so.

 

ggf runasspc mal testen ?

Muss er es selbst proaktiv zeitlich flexibel ausführen? 

Ansonsten würde ich das ganze über GPO als Scheduled Task laufen lassen.

Bearbeitet von DTJN

Ich stand jetzt vor dem selben Problem. Habe es mit PsExec gelöst, allerdings steht das das Passwort mit in dem Script.

Vielleicht kann man das aber irgendwie modifizieren damit es bsp. verschlüsselt irgendwo hinterlegt ist.

Hatte in der Zeile:

Zitat

Aus diesem Grund ist das verschlüsselte Passwort immer nur für den bei der Erstellung verwendeten Benutzer und Host gültig. 

das "und Host" überlesen -_-
Wobei ich aber auch eine etwas andere Seite gefunden hatte, als die die ich gepostet habe. Ich finde die nur nicht mehr. 

Aber in Kombination mit dem Key, der in dem Link angesprochen wird, sollte das doch gehen oder nicht?

Am 26.8.2016 um 08:37 schrieb murat1895:

Gibt es für solche Probleme eine gute Lösung?

Ja, ganz einfach: überlegen, welches Ziel denn erreicht werden soll. Offensichtlich ist Batch hier der falsche Weg.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.