Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich mache meine Ausbildung in einem Berufsbildungswerk, gefördert durch die Agentur für Arbeit und bin gerade dabei meinen Projektantrag als FiSi vorzubereiten. Morgen haben wir Deadline und mein Ausbilder meinte zu meinem angehängten Projektantrag dass der Umfang zu gering ist und die Ablehnungsquote wohl zu hoch ist. Jedoch auch wenn ich jetzt einen RADIUS Server integrieren würde (Die Idee von mir) das den zeitlichen Rahmen sprengen würde und man mir da wiederum auch nicht abkauft dass ich das als Azubi alleine hätte aufgesetzt. 

 

Habt ihr ne Idee bzw .habt ihr noch Vorschläge für mich?

Morgen ist Deadline.

 

Danke und viele Grüße,

Dennis Schneider

Projektantrag.pdf

Hauptstelle_Projekt3.pdf

vor 21 Minuten schrieb Asura:

Poste bitte deinen Antrag hier her.. Ich für meinen Teil möchte nicht einfach Dokumente von fremden Personen downloaden. :-)

das ist doch eine pdf. Das ist so viel übersichtlicher.

Hast du noch nie etwas runtergeladen? oder du kennst sehr viele Menschen. :facepalm:

Und wenn dann auch bitte Anonymisiert.

Was ich beim lesen gesehen hab, das du einen 12h block drin hast der noch weiter runtergebrochen werden muss. Genau so was du für den kunden in 8h dokumentieren willst. Ev. ist es mir nicht aufgefallen aber was sind deine kaufmännischen entscheidungen? Es kommt mir so vor al obes ein reines aufbauen und installieren ist.

@aaLon: Es ist jeder zeit möglich etwas unschönes in einer datei zu verstecken. Bei mir unbekannten quellen öffne ich runtergeladene sachen nur in einer sandbox. Dazu zählt auch diese pdf.

Bearbeitet von Hellspawn304

Hallo Rusty0607,

vor 55 Minuten schrieb Rusty0607:

Morgen ist Deadline.

das macht es nicht leicht! Kommt aber viel zu oft vor. Egal.

Zunächst wurde ja schon geschrieben, dass Du den Antrag pseudonymisiert einstellen solltest. Hier fällt auch auf, dass zuviel Projektumfeld in der Projektbeschreibung enthalten ist. Gerade im Antrag kannst Du das Projektumfeld auf ein Minimum beschränken, später in der Doku darf dann auch der Gründer etc. mit ein/zwei Sätzen erwähnt werden. Die Straßennamen nebst Hausnummern sind eh irrelevant. Mach z.B. Standort Hom1 und Hom2 draus.

Ich seh das auch erst mal wie Hellspawn. Nehmen wir doch einmal folgende Passage:

"

Außerdem soll das Netzwerk im Trainingscenter auch über WLAN bereitgestellt werden, da Mitarbeiter und Teilnehmer dort auch mit Notebooks arbeiten und mobil sein sollen. Es werden hauptsächlich, abseits von 2 Standrechnern im Büro, Notebooks verwendet weshalb zwingend das WLAN benötigt wird. Die Access Points benötigen eine kabelgebundene Leitung." 

Das sind so grob geschätzt etwa 30% Deiner Beschreibung und was machst Du dabei? Dem Accesspoints mehrere IP-Adressen zuteilen!

Hier könntest Du mit kaufmännischen Entscheidungen ansetzen:

"

Dabei soll der Zugriff auf das Internet nicht über VPN getunnelt werden, sondern aus dem eigenen, vom ISP in der '$Hom1' bereitgestellten Zugang zur Verfügung gestellt werden

Die Frage wäre: Welcher wirtschaftliche Schaden verbirgt sich hinter dem Missbrauchrisiko.

Polier das alles ein wenig auf: Aus Aufbau, Inbetriebnahme, Abschlusstest wird erst einmal unter Durchführung aufgelistet und das Ganze unterteilt in kleinere Arbeitsschritte mit mehr Fachchinesisch.

Grüße

Micha

vor 3 Stunden schrieb aaLon:

das ist doch eine pdf. Das ist so viel übersichtlicher.

Hast du noch nie etwas runtergeladen? oder du kennst sehr viele Menschen. :facepalm:

Muss ich nichts zu sagen, oder?:facepalm: Unbekannte Quelle.. Unbekannter Inhalt.. Unbekannte Gefahr. ;) Und Nein, *.pdf sind nicht automatisch sicher. Und nein, wir sind nicht zu paranoid. Sichtbar bin ich nicht der Einzige der so denkt.

Des Weiteren aaLon, gibt es einige Möglichkeiten hier sauber zu Formatieren und zu Zitieren, ohne dass man ständig Dokument switchen muss. Bitte mehr Sachen zum Inhalt posten, anstatt sich hier zu Beschweren und irgendein wirres Zeug zu reden.

@Rusty0607 Allgemein kann man in der Zeitplanung große Stundenzahlen weiter runterbrechen. Beispielsweise deine 12 Stunden, die Hellspawn304 schon angesprochen hat.

Grundsätzlich ist es möglich ein Projekt ohne kaufmännische Entscheidungen abzugeben und angenommen zu werden, allerdings ist hier dann ein tieferes technisches Verständniss notwendig. Kaufmännische Entscheidungen helfen ziemlich viel wenn es um die Annahme des Projektes geht.

Auch wenn schon etwas feststeht, kannst du immernoch "evaluieren" und zufällig auf die vorgegebene Lösung kommen. Für das Fachgespräch solltest du dann natürlich Wissen, warum du auf dieses Projekt gekommen bist. Falls die Fragen "Wie haben Sie die Software evaluiert? Welche Kritikpunkte spielten eine Rolle?" kommen.

@All Anträge bitte immer ein paar Tage vor Abgabe posten. Wir benötigen ebenfalls Zeit zum Antworten oder Analysieren. Im Optimalfall können wir dir helfen einen Antrag am Tag fertig zu machen, manchmal benötigen wir aber auch einfach ein paar mehr Tage (Wegen Diskussionen oder neuen Ideen).

Ansonsten halte dich an die Vorredner, dann sollte das klappen. Kannst ja deinen verbesserten Antrag nochmal hier rein stellen.

Gruß;
Asura

Hallo Rusty0607,

wie hast Du denn den Antrag jetzt heraus geschickt? Halt uns mal bitte auf dem laufenden, ob und wie der Antrag genehmigt zurück kommt. Hast Du den Radius Server noch mit hinein genommen ggf. in abgespeckter Version z.B. Installation macht Kollege und im Projekt werden folgende Konfigurationen (...) durchgeführt?

Grüße

Micha

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.