Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Programm (möglichst Freeware), mit dem es möglich ist, zu einer vorhandenen pdf ein mehrzeiliges Wasserzeichen hinzuzufügen.

Mit diversen pdf Programmen ist es zwar möglich ein Wasserzeichen hinzufügen, allerdings haben die, die ich hier habe nur die Option ein einfaches Wasserzeichen hinzuzufügen, also z.B. ein "Vertraulich" oder "Entwurf" und das Ganze auch nicht in fett.

Ich muss aber einen längeren Text wie "Nur zur internen Verwendung bei $Firmenname" was aber als Einzeiler zu klein wirkt, oder nicht aufs Blatt passt. Deswegen würde ich es gerne größer machen und auf zwei Zeilen aufteilen. Das kann der pdf24 aber nicht, der kann nur eine Zeile, zumindest in der kostenlosen Version. FoxIT kann zwar mehrere Zeilen (wenn man eine Vorlage als Wasserzeichen verwendet), interessiert sich aber nicht für die originale Farbe und macht das Wasserzeichen gleich mal deckend Schwarz. Dass das die Lesbarkeit nicht gerade fördert ist klar.

Kennt jemand einen pdf Betrachter der so was kann?

Ich empfehle das PDF Universaltaschenmesser "pdftk" (https://www.pdflabs.com/tools/pdftk-the-pdf-toolkit/).  Damit kann man PDFs vereinen (d.h. z.B. eins wird zum Vorder-, das andere zum Hintergrund), stempeln, uvm.

Bsp: "Briefpapier.pdf" als Hintergrund:

pdftk.exe MeinInput.pdf background Briefpapier.pdf output out.pdf

Stempeln:

pdftk MeinInput.pdf multistamp stamp.pdf output out.pdf

Siehe https://www.pdflabs.com/docs/how-to-add-headers-footers-watermarks-and-stamps-to-pdf/

Du kann also deinen zu stempelnden Text als transparentes PDF generieren und dann mittels Tool stempeln.

Afaik geht das auch mit Ghostscript, dies nutzt z.B. der PDCCreator (http://download.pdfforge.org/download/pdfcreator)

 

Grüße

Hallo neinal,

irgendwo muss die freewareversion ja abgespeckt sein. Ich rate Dir einfach den Ansatz von RipperFox umzusetzen und einfach ein Bild mit dem Wunschtext zu generieren und das dann als Wasserzeichen (transparent)/Stempel zu nutzen. Es gibt inzwischen so viele .pdf Maker und sich da durchzufummeln kostet viel Zeit und evt. hat die Software dann noch unerwünschte Nebeneffekte. Falls Du das professionell immer wieder mit anderen Texten machen willst, nur dann würde sich die Suche lohnen, muss man den Programmierern halt auch die Euros gönnen die sich dadurch verdienen. Ich hab auch solche Probleme. Erst muss die Anlagenbeschriftung auf die pdf, dann das Wasserzeichen und zuletzt durch nummerieren. Nur so sieht eine Expertise professionell aus und Euros wollen halt verdient werden.

(Wenn es dann nach dem 1000ten Druck oder nach 3 Monaten heißt: Sie können die kostenpflichtige Version unter ... bestellen, dann ist der Ärger auch groß)

Grüße

Micha

vor 36 Minuten schrieb mqr:

Hallo neinal,

Was ist da da jetzt falsch gelaufen? Sorry :(

Es muss natürlich:

Hallo Maniska heißen.

Grüße

Micha

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...

Hallo @neinal,

Teilnehmer, die man dauernd ließt stellt man sich irgendwie vor. Da bleibt es nicht aus, dass an das selbst geschaffene Bildnis denkt und hier und da schnappt man eine Info auf. In dem Fall war es jedoch ein einfaches Versehen. Ich hab viele Beiträge durchgelesen und hab Dich mit dem TE (Maniska) verwechselt und es auch gleich richtig gestellt (3 Beiträge weiter oben).

Grüße

Micha

(Da wird man fast ein viertel Jahr später noch fertig gemacht. *grins*)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.