Veröffentlicht 27. April 20178 j Hallo, ich bin auf folgende Frage in einer alten Abschlussprüfung gestoßen. Es soll in einem Netzwerk dynamische Routing umgesetzt werden. Bei einem Ausfall des dynamischen Routings soll auf statisches Routing umgeschalten werden. Frage: Welche Konfigurationen sind nötig, damit sich beide Routingmethoden nicht stören? Danke im Voraus
27. April 20178 j Autor Ich hätte mal auf die Routingtabelle getippt. Beim statischen Routing wird diese ja fest eingetragen und im dynamischen ständig aktuallisiert. Hier könnte es evtl. zu konflikten kommen.
28. April 20178 j Hast du dynamisches und statisches Routing beides konfiguriert, so wird bei den Standardeinstellungen das statische Routing verwendet, da es die bessere Metrik hat. Willst du, dass das dynamische Routing verwendet wird, so musst du die Metrik der statischen Routen verschlechtern, so dass sie eine schlechtere Metrik, als das verwendete Routingprotokoll haben. Dann wird das dynamische Routing verwendet, bis es nicht mehr verfügbar ist und dann werden die statischen Routen aktiv.
28. April 20178 j 17 hours ago, FloNation said: Frage: Welche Konfigurationen sind nötig, damit sich beide Routingmethoden nicht stören? Inwiefern stören? Im Endeffekt wird eines dieser beiden Routingmethoden genutzt oder sehe ich das falsch? Glaube hier wird aneinander vorbeigeredet
29. April 20178 j Hi FloNation, bei der Nutzung von Routen aus unterschiedlichen Routingprotokollen (dynamisch oder statisch) wird auf Basis der "Administrativen Distanz" ein Eintrag aus unterschiedlichen Quellen ausgewählt. Bei statischen Routen hat die Administrative Distanz, kurz AD, in der Regel den Wert 1 und ist somit immer besser als bei dynamischen Routen. Willst du jetzt die statische Route als Fallback zu einer dynamischen Route nutzen, musst du lediglich den AD-Wert entsprechend erhöhen. Die statische Route taucht dann erst in der Routingtabelle auf, wenn die dynamische Route wegfällt. Gruß MarcoPolo Bearbeitet 29. April 20178 j von MarcoPolo
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.