Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi, 

wie sieht es eigentlich mit dem Spielraum bei der Beantwortung aus? Vielleicht mach ich ein kleines Beispiel, damit das ganze besser verständlich ist: 

Wenn als Frage theoretisch: "Nennen Sie 5 Kriterien anhand die Qualität eines Monitor bestimmt werden kann." 
lautet, und ich eine Lösung angebe, welche nicht direkt in der Musterlösung steht, würde ich dafür Punkte bekommen?

Sprich wenn ich sagen würde die Helligkeit wäre ein Kriterium (welches NICHT in der Musterlösung auftaucht) wäre die Antwort korrekt oder nicht? 

Vorausgesetzt die Antwort ist plausibel, also keine direkte FALSCHE Antwort oder eine unlogische. 

Bearbeitet von robinihio
Geschrieben (bearbeitet)
vor 37 Minuten schrieb pr0gg3r:

Was ist denn eine Musterlösung? Deine Antwort liegt bereits in diesem Begriff.

Das macht Sinn, du hast Recht, allerdings steht in den Bögen oftmals auch und ähnliche, weshalb ich eigentlich dachte, in einigen Aufgaben gibt es weniger und mehr Spielraum. Aber trotzdem danke für die Antwort, die schriftliche Prüfung macht mich trotz Vorbereitung sehr nervös. 

Bearbeitet von robinihio
Geschrieben

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass immer versucht wird, viele Punkte für die Prüflinge rauszuholen. Wenn du nicht völligen Unsinn schreibst, wirst du auch Punkte bekommen.

Nicht umsonst steht fast unter jeder Musterlösung "andere Antworten möglich".

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb stefan.macke:

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass immer versucht wird, viele Punkte für die Prüflinge rauszuholen. Wenn du nicht völligen Unsinn schreibst, wirst du auch Punkte bekommen.

Nicht umsonst steht fast unter jeder Musterlösung "andere Antworten möglich".

Danke für die Antwort :-)!

Geschrieben

Nebenbei: das Wort "Musterlösung" taucht nirgendwo auf - die Dinger heißen "Lösungshinweise" - und was Stefan schon gesagt hat: wenn Du nicht irgendeinen völligen Blödsinn schreibst, dann wirst Du Deine Punkte bekommen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...