Veröffentlicht 19. Juni 20178 j Hallo zusammen, ist es möglich ein Tablet zur Präsentation zu verwenden (ohne lte Kommunikation). Die Office remote Lösung finde ich einfach super. Unserer Lehrer sind verfechter der alten Schule und bestehen auf Karteikarten, Präsenter .. was teilweise ja nicht verkehrt ist. (Als Backup Lösung) Dennoch frage ich mich mich wieso ich in einer technischen Ausbildung, Technik nicht zum Einsatz kommen darf/soll? Weiss jemand was zu dem Thema? Ist es vielleicht Kammer abhängig? Grüße Pandi Bearbeitet 19. Juni 20178 j von pandi
19. Juni 20178 j Es wird auch der Einsatz der Medien bewertet. Wenn du also ein Tablet nutzen und den reibungslosen Betrieb gewährleisten kannst, dann hast du Chancen auf einige Extrapunkte. Die Chance dabei aufgrund technischer Probleme weniger Punkte zu bekommen, ist natürlich größer als mit Karteikarten und Präsenter.
19. Juni 20178 j Verwende bitte nur Medien, mit denen du wirklich präsentieren kannst. Einfach verschiedene Methoden dabei haben und dabei einfach und schlichtweg zu verkacken, ist sehr kontraproduktiv.
19. Juni 20178 j Autor Danke, bin mir des Risikos durchaus bewusst, würde die Backup Lösung auch mitführen. Das einzige was mich wirklich irritiert ist die allg. Klausel auf der Einladung. Dort ist die Nutzung sämtlicher Kommunikationsmittel (auch Tablet) während der gesamten Prüfung untersagt. Ist dies nur eine formale Standardklausel? Werde mich vorsichtshalber nochmal bei meiner zuständigen Kammer vorher erkundigen. Bis dahin danke fürs Feedback! Grüße Pandi
20. Juni 20178 j Vermutlich während der Schriftlichen, anderweitig dürftest du ansonsten auch keinen Laptop für eine Präsentation führen. (Außer irgendwo explizit erwähnt, ist für mich aber eher unwahrscheinlich)
20. Juni 20178 j Am 19.6.2017 um 16:57 schrieb pandi: Ist es vielleicht Kammer abhängig? Es kann durchaus sein, dass Handys (und ggfs. auch Tablets) während der Prüfung komplett verboten sind. Mit diesen "Kommunikationswerkzeugen" könnte man ja theoretisch (natürlich rechtlich nicht haltbare) Aufzeichnungen der Gespräche durchführen oder sich Antworten auf Fragen von Externen zuspielen lassen (ja ich weiß, sehr weit hergeholt). Es hängt wie so oft von der IHK ab, ob es entsprechende Vorschriften gibt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.