Zum Inhalt springen

Zensur, Sperrung, Sendezeiten im Internet


*I C Q*

Empfohlene Beiträge

Ich wollte mal Eure Meinung zu dem Thema hören:

Wer die letzten Wochen & Monate mal so die Tickermeldungen quergelesen hat, hat festgestellt, dass immer wieder Versuche seitens der Politik unternommen werden, bestimmte Internetinhalte zu sperren oder zu beschränken.

Mal ganz abgesehen von der technischen Machbarkeit (wenn die mich nicht lassen, nehm ich eben 'nen Rewebber :D) finde ich das ganze auch "moralisch" gefährlich. Das Internet ist nämlich gerade so "schön", weil es ein ungefiltertes Medium ist. Und wenn Zensur & Sperrungen greifen, dann erhält ein jeder Surfer das Gefühl, dass einem die zu besuchenden Seiten vorgeschrieben werden.

Nicht, dass Ihr mich falsch versteht, ich rede nicht von Seiten mit "rechtlich bedenklichen" Inhalten, wie Faschismus oder Pädophilie. Ich rede von Seiten, die gegen den "guten Geschmack" verstossen, wie pornographische oder "gewaltverherrlichende" Seiten.

IMHO sollte jedem Bürger überlassen werden, ob und wie er solche Inhalte betrachten möchte.

Nochmal: Ich möchte hier keine Politikhetze betreiben, und ich bin auch keiner, der irgendwelche Komplotte & Verschwörungen sucht, ich möchte einfach nur hören, ob Ihr da anders drüber denkt als ich, und was bei Euch für oder gegen eine Zensur spricht!

CU,

Red Bull

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fänd ich nen echten Hammer, wenn die das machen würden.

Irgendwie würde das doch gegen die Meinungsfreiheit verstossen, oder etwa nicht?

Ich kann doch auf meine Website schreiben was ich will, solange es legal ist. Und wer entscheidet bitte welche Seiten gegen den "guten Geschmack" verstossen???

Gut, dass das technisch nicht machbar ist... :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde, das einzige, was man bezüglich des Internets beschränken sollte, ist das Alter der Nutzer.

Es beschweren sich ja immer wieder irgendwelche Eltern über nicht jugendgerechte Seiten. Meiner Meinung nach sollten aber Eltern ein Auge darauf haben, welche Seiten ihre Kids anklicken.

Was die Zensur im Internet betrifft bin ich völlig deiner Meinung ...

Jeder, der das Internet benutzt, kann selbst entscheiden wo er hinsurft. Und so Seiten wie zum Beispiel dieses Selbstmordforum, das aktuell in der Presse breitgetreten wird, sind zwar schon ne sonderbare Sache, aber dadurch, daß es nicht verboten ist, hat man wenigstens noch die Möglichkeit einzuschreiten. Wegen diesem Forum bringen sich auch nicht mehr oder weniger Leute um als sonst. Auf der anderen Seite besteht so aber die Möglichkeit, geplanten Massenselbstmorden entgegenzuwirken.

Und so ist es denke ich auch mit anderen Sachen.

Verbote bringen die Leute nur dazu, alles heimlicher zu machen, was wiederum zur Folge hat, daß man schwerer an sie rankommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von lpd

Bist du dir sicher, dass nicht von Verstössen gegen die "guten Sitten" die Rede war ?

Den Wortlaut kenne ich nicht genau. Das mit dem "guten Geschmack" war von mir. ;)

Wobei das eine das andere ja nicht ausschliesst.

Und die Frage von DarkSchlumpf bleibt berechtigt, wer entscheidet denn, wann etwas gegen die "guten Sitten" oder den "guten Geschmack" verstösst?

CU,

Red Bull

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von DarkSchlumpf

Gut, dass das technisch nicht machbar ist... :D

naja das würd ich so nicht sagen ... ich glaub in china ist das, da haben die auch ein zensiertes internet ... da wird jede website erst von den behörden gecheckt, und nur auf genehmigte seiten kann zugegriffen werden ...

möglich ist es hier so auch, nur das würden selbst die deutschen nicht mitmachen :D... obwohl, über den fingerabdruck im personalausweis regt sich ja außer mir auch keiner auf ... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von RedBull

Und die Frage von DarkSchlumpf bleibt berechtigt, wer entscheidet denn, wann etwas gegen die "guten Sitten" oder den "guten Geschmack" verstösst?

Nun, die Rechtslage ist unterschiedlich. Ein Verstoss gegen die "guten Sitten" ist strafbar. Unter dem "guten Geschmack" verstehe ich ein individuelles Bild.

Nun, ich denke, wenn diese Bestrebungen durchgesetzt werden sollen, müssen sich gesetzlich verankert werden. Damit müssen sie auch gleichzeitig begründet werden, damit jeder nachvollziehen kann, warum dieses Gesetz erlassen wurde.

Bislang war es doch so, dass deutsche Webseiten, die gegen die guten Sitten verstießen (Gewaltverherrlichung gehört dazu), abgemahnt wurden, oder Strafanzeige erstattet wurde - sofern sich die Daten auf einem Server in Deutschland befanden. Bei ausländischen Servern war dies mit sehr viel Paperkarm verbunden, womit sich das meistens erledigt hatte. In absehbarer Zeit allerdings wird sich das durch EU-Normen ändern.

Und nicht nur deswegen. Die deutsche Regierung plant zum Beispiel, Internetprovider grundsätzlich haftbar für Inhalte zu machen, die bei ihnen eingestellt wurden. Bislang war dies nicht möglich, es wird allerdings an einer entsprechenden Gesetzvorlage gearbeitet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin dafür, den Erwerb einer Domain scharf zu prüfen. Es sollte keine Möglichkeit geben, anonym Internetseiten zu veröffentlichen.

Außerdem sollte die Verwaltung der Domains besser werden. Wird eine Domain bzw. der Inhaber einer Domain aufgrund illegaler Inhalte angezeigt, dauert es Monate, bis DENIC dies bearbeiten kann...

Andererseits sollten die Daten der Domaininhaber nicht öffentlich einsehbar sein, sondern nur authorisierten Personen zur Verfügung stehen.

Im Allgemeinen ist das Internet ein unglaubliche Erfindung/ Entwicklung. Allerdings wird das Potenzial nicht ausgenutzt, sondern hauptsächlich kranker Mist vertrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Dr. Jemmi

Andererseits sollten die Daten der Domaininhaber nicht öffentlich einsehbar sein, sondern nur authorisierten Personen zur Verfügung stehen.

Nö, ich find' das schon ganz gut so, dass der Domaineigner öffentlich eingesehen werden kann. Das schreckt nämlich einige potentielle "Verbrecher" ab.

Ausserdem ist es ganz lustig, wenn jmd. auf seiner Internetseite Twilight-CDs zum Verkauf anbieter, und Du ihm auf seine private Mailadresse 'ne Bestellung schickst, in der Du ihn mit vollem Namen ansprichst! :D Der wundert sích, das kannst Du mir glauben! :D

CU,

Red Bull

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Les Claypool

Ich bin schon dafür, das bestimmte Themen gefiltert werden.

Wenn ich bedenke, was im Web so alles an Kinderpornos und Nazipropaganda umherwandert.

:( :( :( :(

das wird nur leider durch ein verbot auch nicht weniger ... meiner meinung nach sollten die mal ein paar sokos schaffen, die solche leute hops nehmen. das sind nämlich nicht nur ein paar ausnahmen, diese leute sind organisiert ... aber offensichtlich ist noch nicht genug passiert, als das sich einer darum kümmern würde. warten wir mal ab, bis das nächste schulkind verschwindet oder das nächste haus brennt ... :( :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Poldi

das wird nur leider durch ein verbot auch nicht weniger ... meiner meinung nach sollten die mal ein paar sokos schaffen, die solche leute hops nehmen. das sind nämlich nicht nur ein paar ausnahmen, diese leute sind organisiert ... aber offensichtlich ist noch nicht genug passiert, als das sich einer darum kümmern würde. warten wir mal ab, bis das nächste schulkind verschwindet oder das nächste haus brennt ... :( :(

Dann wird aber auch nichts geschehen, weil die keine Ahnung haben wie sie es anstellen dürfen. Die Polizei darf ja in solchen Fällen auch fast nichts machen und ist zum zuschauen verurteilt.

:eek: :eek: :eek: :eek:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Poldi

... meiner meinung nach sollten die mal ein paar sokos schaffen, die solche leute hops nehmen. das sind nämlich nicht nur ein paar ausnahmen, diese leute sind organisiert

Mein Reden!

Ich habe mich kürzlich mal mit einem Bekannten unterhalten, der ist bei der Polizei. Und nachdem, was der mir erzählt hat, können die Sokos gar nicht so effektiv arbeiten, wie es eigentlich der Fall sein sollte. Da werden gelernte Polizisten 'ne Woche oder zwei geschult, und für den Einsatz im "inet" fit gemacht.

IMHO wäre der Weg besser, wenn die gestandene Fachleute nehmen (uns? ;)) und die dann mit den rechtlichen Grundlagen vertraut gemacht werden. Aber dafür ist unser System leider viel zu starr. Das Problem dabei ist, dass Du als jemand, der Hoheitsrechte (doofes Wort) besitzt, Beamter sein musst. Und um Beamter im Ermittlungsdienst zu werden, muss man eben die gesamte Polizeischule durchlaufen, mit Einstellungstests usw. Und spätestens hier würde z.B. ich durch die Sportprüfung durchfallen! :D

CU,

Red Bull

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Poldi

möglich ist es hier so auch, nur das würden selbst die deutschen nicht mitmachen :D... obwohl, über den fingerabdruck im personalausweis regt sich ja außer mir auch keiner auf ... :rolleyes:

doch, da gibt es einige, aber die presse bringt das nicht an die öffentlichkeit, weil sie wahrscheinlich angst hat als terror-symphatisant durchzugehen.

ich finde das genausso qutsch wie einen polizeistaat an sich. zumal das gegen terrorismus nichts bringt, der ja als vorwand genomen wird.

ich bin kein verbrecher, wieso sollte ich mich in meinen rechten beschränken lassen? oder wieso sagt die regierung, daß ich einer bin, sonst bräucht sie ja nicht meinen finerabdruck.

mit der internetzensur ist das genau so. ich bin, glaube ich, schon lange genug erwachsen, um zu entscheiden, ob ich gewaltverherrlichende seiten, pornos oder sonst was mir ansehen will. das hat nicht irgend ein verknöcherter alter politiker für nmich zu entscheiden, die zeit der diktatur ist auf deutschem boden vorbei. oder ich hab die letzten 13 jahre verschlafen.

davon abgesehen wird man dem rechtsradikalen die sache damit garantiert nicht verbieten. die (rechtsradikalen) sind so gut miteinander bekannt, daß die das internet nicht brauchen, um material/informationen zu tauschen. sicher dieses medium erleichtert die sache, aber es ist eben auch leichter kontrollierbar. so könnte die polizei leichter arbeiten (wenn sie denn dürfte) aber wenn das i-net zensiert wird, dann gehen die rachtsradikalen wieder verstärkt auf ihre alternativen methoden über.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut heise.de hat z.B. ISIS , ein Provider in NRW, bereits 4 Seiten aus seinem Angebot entfernt - für Normalverbraucher zumindest.

Erinnert mich irgendwie an Kindergarten Kinder, wie die Politik vorgeht: Da ist ein Problem, also halte ich mir die Augen zu, denn wenn ich es nicht sehen kann, kann es mich auch nicht sehen.

cu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Tachyoon

Erinnert mich irgendwie an Kindergarten Kinder, wie die Politik vorgeht: Da ist ein Problem, also halte ich mir die Augen zu, denn wenn ich es nicht sehen kann, kann es mich auch nicht sehen.

das gefühl habe ich in D aber schon lange mit der politik.

egal, wer gerade an der "macht" ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...