Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend,

ich wurde zu einem Probearbeitstag  eingeladen, da ich mich um nen Ausbildungsplatz zur FIAE beworben habe.

Da ich absolut keine Ahnung wie das Ganze abläuft (und vom Programmieren ebenso wenig...), wollte ich mal eure Erfahrungen dazu hören (gerne auch zum Vorstellungsgespräch, einem Vorpraktikum und vorallem was für eine Vorbildung ihr in diesem Bereich hattet)

Also ja, über Antworten wäre ich echt dankbar :) LG

 

Ich hatte so gut wie keine Ahnung vom Programmieren und habe vor meiner Ausbildung n Praktikum absolviert.

Ich hab in der Zeit vor allem Aufgaben bekommen, die meine Selbstständigkeit und mein logisches Denken prüfen sollten (und nebenbei hab ich eben auch sehr viel übers Programmieren gelernt). Keine Vorkenntnisse zu haben ist vollkommen ok (und manchen Ausbildern sogar lieber, da dir weniger Mist abgewöhnt werden muss), solange du das "gewisse Etwas" hast. Dinge wie Selbstständigkeit, eine schnelle Auffassungsgabe, logisches Denken und grundlegende Anstandsregeln sind viel wichtiger.

 

Ich glaube, dass die Bewerbungsverfahren sehr individuell in den einzelnen Unternehmen ablaufen. Wieso fragst du nicht einfach direkt nach? Wenn du dich vorbereiten musst, werden sie dir das schon sagen.

Aber ich würde mir keine allzu großen Gedanken darüber machen. Falls du dich auf den Vorstellungstag schon vorbereiten musst, wirft das meiner Meinung kein gutes Bild auf das Unternehmen. Insbesondere wenn von dir verlangt wird, schon programmieren zu können. Du bewirbst dich ja auf eine Ausbildung und nicht auf eine Entwicklerstelle.

Es ist sicherlich nicht repräsentativ, aber hier kannst du dir anschauen, wie so ein Vorstellungstag bei uns im Unternehmen abläuft:

 

Hallo Manikia

Ich musste auch probearbeiten und sollte innerhalb eines Tages paar einfache Programmieraufgaben lösen. Der Betrieb wollte vor allem sehen, ob ich in der Lage bin, mir selbstständig was beizubringen, Google war ausdrücklich erlaubt.

Ich hatte schon Programmiererfahrung und war nach anderthalb Stunden fertig. :)

Falls es bei dir auch so ablaufen sollte: Such einfach im Internet ein Tutorial für die Programmiersprache, die der Betrieb einsetzt, schreib ein paar kleine Übungsprogramme und sobald du genug über die Programmiersprache gelernt hast, stürz dich auf die Aufgaben!

  • Autor

Vielen Dank schonmal, auch für das Video, das schau ich mir gleich mal an.

An Übungstutorials habe ich auch schon gedacht (und angefangen), allerdings kann ich logischweise noch nicht komplett ohne Hilfe (ohne Google&Co) solche Aufgaben lösen/bin total unflexibel.

Ich wollte mich vorallem mal absichern, ob es wirklich so ist, dass eben geguckt wird, dass man nicht vollkommen auf den Kopf gefallen ist/massive Verständnisschwierigkeiten hat/bei allem 5x nachfragen muss und eben ein wenig geschaut wird, ob man miteinander auskommt :D

 

Bearbeitet von Manikia

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.