Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

würdet Ihr mal drüber schauen und mir Feedback geben ? Mein Chef und mein Lehrer finden es soweit ganz gut.

"unten findet ihr den ersten Entwurf für mein Projekt Antrag.
Vielen Dank an alle, die sich mein Antrag anschauen. Ich freue mich schon auf konstruktive Kritik.

 

1.  Projektbezeichnung

 

Installation und Konfiguration eines neuen Servers als Backup Lösung. Außerdem soll ein neuer, virtueller Domain-Controller dem AD hinzugefügt werden.

Migration der Daten des alten Backup Server

 

1.1     Kurzform der Aufgabenstellung

 

    1.2.Ist-Analyse


Die xy GmbH ist in der Rekrutierung von IT-Spezialisten darauf angewiesen, auf eine funktionierende und zuverlässige IT-Infrastruktur im innerbetrieblichen Bereich zurückgreifen zu können. Die IT-Infrastruktur beinhaltet deutschlandweit 35 Workstations, 13 Notebooks und 13 Virtuelle Desktops die zurzeit mit Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 betrieben werden. Des Weiteren ist auf den Geräten das Office Packet 2013 installiert.      


 
2.  Zielsetzung Entwickeln /soll-konzept
2.1   was soll am Ende des Projektes erreicht sein?

 

 

2.2     Welche Einschränkungen müssen berücksichtigt werden?

Die zur Verfügung gestellten Server werden nur mit dem Betriebssystem „Windows Server 2016  On-Board Tools ausgestattet. Jede weitere Software ist noch zu installieren.

 

3.  Projektphasen mit Zeitplanung inkl. Teilaufgaben

 

Planung:                                                                                                    9 Stunden

Auftragsbeschreibung & Ist-Analyse                                                         1,5

Erstellung Soll-Konzept                                                                             2

Anforderungen an das Konzept                                                                1

Recherche und Evaluierung unterschiedlicher Lösungen                         3,5

Kostenanalyse                                                                                          1

 

Realisierung:                                                                                             18 Stunden

Richtilienen zum Harware aufbau definieren                                            1,5

Installation Microsoft Server 2016                                                             3

Installation Domaine Controler                                                                  1

Installation Veam Backup                                                                           3

Konfiguration Storage und einrichtung Tape Library                                  2,5

Testphase                                                                                                  4

Fehleranalyse und Behebung                                                                    2

SOLL/IST-Vergleich                                                                                   1            

 

Abschluss:                                                                                                 8 Stunden

Auswertung & Ausblick                                                                              2

Anfertigen der Dokumentation                                                                   6

 

Insgesamt:                                                                                                 35 Stunden

 

Erstens unterlasse bitte das Thread-Pushing!

Zweitens, da bin ich bei @Listener: Du entscheidest nichts selber.

Für mich hat das Projekt keine fachlich Tiefe und die Wirtschaftlichkeit fehlt mir auch.
Was für ein existierendes Problem soll durch deine Projekt gelöst/verbessert werden?

Für welchen Beruf?

Projektbezeichnung finde ich ein wenig lang.

Kurzform der Aufgabenstellung und Zielsetzung fehlen.

Welche Entscheidungen triffst du? Welchen wirtschaftlichen Nutzen hat dein Projekt? Im Moment liest sich deine Zeitplanung so als wäre bereits alles vorgegeben. Warum Veam? Welche anderen Backup-Lösungen gibt es noch? Warum ist Veam für dein Projekt geeignet, im Vergleich zu einer anderen Backup-Lösung? Ich würde dir raten die Backup-Lösung nicht ind er Zeitplanung zu spezifizieren und lieber den Punkt allgemein umschreibst.

Was meinst du mit "Anforderungen an das Konzept"? Ermittelst du die Anforderungen erst nachdem das Soll-Konzept bereits ermittelt ist? Sollte doch andersherum sein. Außer ich interpretiere den Teil falsch, dann korrigiere mich bitte.

Bitte noch einmal die Rechtschreibung und Satzzeichen prüfen.

Grüßle,

zelosq

Gern geschehen :)

Gehe bitte noch auf die Fragen meiner Vorredner ein. Ansonsten bitte ich dich die "Bearbeiten"-Funktion zu nutzen, statt für jede Einzelantwort einen neuen Post zu erstellen. Außerdem wäre es gut wenn du mit "@Nutzername" angibst auf welche Antwort du reagierst, sonst geht die Übersicht etwas verloren. ;)

Grüßle,

zelosq

  • Autor

 Zuerst wollen wir 2 virtuelle Maschine: ein Domäne Controller und ein Backup Server auf ein Host Hyper-v

Ersetzen. Bei der Installation von Hyper-V ist uns eingefallen das die Software die wir die Bänder Tape zu lesen ist nicht kompatibel mit dem Hyper-V OS daher die Idee ein Komplet Windows Server 2016 zu installieren. Ab nächste Tag der Server konnte nicht startet Haben wir der Techniker angerufen er hat der

Server CPU Mainboard getauscht, und beim Registration der Server haben wir gesehen das der CPU wurde einmal getaucht.

mein Frage ist mache sind wenn wir jetzt direkt win Server 2016 im physikalische Server  installiere ?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.