Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (â‹®) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen, 

ich bin gerade dabei mein Projekt durchzuführen und stoße dabei auf unerwartete Problemen. Ich möchte eine Redundanz zwischen zwei Terminal Server schaffen. Wollte dieses mit Round-Robin konfigurieren. Aber leider tut RR ja eigentlich was anderes. In einem Artikel habe ich diesbezüglich das hier gelesen 

"Round Robin lässt gleichnamige DNS Einträge innerhalb einer Liste rotieren und gibt so anfragenden Clients reihum immer eine frisch sortierte Liste.  – Es wird immer die komplette Liste an den Client gegeben. Hintergedanke dabei ist eine simple Load Balancing Funktion." Quelle "http://blog.microsoftlearning.de/dns-round-robin-verhalten-bei-windows-7-clients/"

Ich möchte aber keine Load-Balancing funktion.

Meine Frage lautet, ob es eine Möglichkeit gibt eine Hochverfügbarkeit der Terminal-Server zu gewährleisten mit oder ohne RR?

  • 2 Wochen später...

Auf welchem OS sollen deine Terminalserver denn laufen? Hier ein Beispile fĂĽr den Windows Server 2008 R2 und hier etwas zu Server 2012. Ich glaube nicht, dass es einen allzu groĂźen Unterschied zwischen 2012 und 2016 gibt, falls du darauf setzen willst.

CALs etc hast du in ausreichender Anzahl eingeplant?

Löst man sowas denn nicht einfach nur mit einem Failovercluster? so würde ich das jedenfalls angehen.  Und dann geschieht das ganze wie schon oben erwähnt über heartbeat.

Bearbeitet von Darji

Ein aktiv/passiv Cluster ist in diesem Zusammenhang doch eine Verschwendung von Ressourcen (ich könnte auf der verwendeten Hardware genausogut 2 Terminalserver betreiben, mit besserer Performance für die User als einer).

Bei einem aktiv/aktiv Cluster würde mir als Prüfer sofort und spontan die Frage einfallen, warum du das mit einem Failovercluster gelöst hast, wenn MS die Möglichkeit bietet zusätzlich das Loadbalancing mitzunutzen.

Die Sessions fallen im Regelfall so oder so auf die Nase. Sprich die User mĂĽssen sich eh neu anmelden.

Ab Windows 2012 (R2) bekommst man eh immer den Session Broker samt Farm gleich mit. Auch wenn man nur einen Terminalserver hätte. Damit hätte man grundsätzlich schon Redundanz.
Der Rest wären Einstellungen am Server und ein, zwei Gruppenrichtlinien und DNS-Einträge.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.