Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Moin!

Als Umschüler und demenstprechend externer Prüfling habe ich gestern und heute meine Abschlussprüfung geschrieben.

Heute kam GH1 und GH2 dran und ich war doch sehr über die Themenauswahl überrascht. Wir in Baden Würtemberg haben ja nur 3 Handlungsschritte und dürfen davon auch keinen Streichen.

GH1: 1. Verkabelung, Kabelarten und IPv6 Subnetting - 2. Struktogramm 3. BWL
GH2: 1. IPv4 - 2. HTML, CSS und SQL 3. BWL

Ich habe damit gerechnet, dass die Prüfung zum Systemintegrator sehr Netzwerklastig ist, aber im Gegenteil. Kein VLAN, Firewall, Routing oder auch Hardware und Verschlüsselung. Die IPv4 und IPv6 Aufgaben war seeeeehr einfach.

 

Ist die Themenauswahl denn immer so "komisch"?

vor 13 Minuten schrieb Aucass:

Moin Moin!

Als Umschüler und demenstprechend externer Prüfling habe ich gestern und heute meine Abschlussprüfung geschrieben.

Heute kam GH1 und GH2 dran und ich war doch sehr über die Themenauswahl überrascht. Wir in Baden Würtemberg haben ja nur 3 Handlungsschritte und dürfen davon auch keinen Streichen.

GH1: 1. Verkabelung, Kabelarten und IPv6 Subnetting - 2. Struktogramm 3. BWL
GH2: 1. IPv4 - 2. HTML, CSS und SQL 3. BWL

Ich habe damit gerechnet, dass die Prüfung zum Systemintegrator sehr Netzwerklastig ist, aber im Gegenteil. Kein VLAN, Firewall, Routing oder auch Hardware und Verschlüsselung. Die IPv4 und IPv6 Aufgaben war seeeeehr einfach.

 

Ist die Themenauswahl denn immer so "komisch"?

IPv6 Subnetting haben wir nie gemacht. Einzig wie die Adresse aufgeteilt ist. Siehe 32 bit für Provider etc.  Ansonsten ist es normal das BaWÜ nur 3 Handlungsschritte hat?  GH" scheint mir sehr Anwenderlastig zu sein. Gerade SQL liegt mir noch nicht und da müsste ich mich noch mal richtig einlesen. 

  • Autor
vor 8 Minuten schrieb Darji:

IPv6 Subnetting haben wir nie gemacht. Einzig wie die Adresse aufgeteilt ist. Siehe 32 bit für Provider etc.  Ansonsten ist es normal das BaWÜ nur 3 Handlungsschritte hat?  GH" scheint mir sehr Anwenderlastig zu sein. Gerade SQL liegt mir noch nicht und da müsste ich mich noch mal richtig einlesen. 

Ja, wir in Baden Würtemmberg haben in GH1 und GH2 nur drei Handlungsschritte und dürfen von auch keinen streichen. Auch haben wir in der WISO Prüfung kein Multiple Choice, sondern 4 Handlungsschritte von den 3 beantwortet werden müssen.

btw. ihr müsst nicht den kompletten Beitrag des Vorgängers zitieren. Ich bezweifle, dass ihr so senil seit und nicht mehr wisst, was direkt davor geschrieben wurde.

Es ist etwas Anderes, wenn ihr Teile rauspickt und diese zitiert, wenn ihr speziell auf diesen Bereich antworten wollt.

Bearbeitet von Asura

  • 2 Wochen später...

In wie weit sind die Themen eigentlich gleich?

Ich weiß das sich die Bereiche unterscheiden und das die IHK in BaWü sich vom Rest abgekapselt hat. Aber gibt es dort irgendwelche
Parallelen?
Ich darf zum Mittwoch schreiben und wenn ich Kabelarten lese kriege ich hart das Kotzen ^^

 

Gruß

Haben heute Prüfung gehabt

BaWü - Region Pforzheim - Externenprüfung Umschüler über Bildungseinrichtung 

aber hatten komischerweise ebenso 5 Handlungsschritte und laut dem Thread der allgemeinen Prüfung identische Themen.

Kann das sein das es selbst in BaWü darauf ankommt wo die Prüfung abgelegt wird?

Mussten auch nicht zur IHK sondern die kamen zu uns und haben in der Schule die Prüfung abgehalten.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.