Veröffentlicht 29. November 20177 j Hi an alle. Ich bin seit Montag als Microsoft Admin angestellt bei meiner Firma intern. Ich habe die Aufgabe bekommen ein Script zu schreiben das die Aufgabe hat alle VM´s in einer bestimmten Reihenfolge und dann den ESXi Hosts herunterzufahren wenn die USV einen Stromausfall erkennt. kurze Bestandsaufnahme: 14 VMs, 3 ESXi Host, 2x Linux Backup Server dediziert, 1x Smart UPS 2200 Die USV ist per Netzwerk angeschlossen bzw. per USB an ein Backup Server angeschlossen. Auf der Backup Maschine läuft SuSe Linux und ich habe bereits APCUPSD installiert. Die USV wird auch per USB erkannt. Auf den VMs laufen MS Server 2008 und 2012 sowie Systemcenter, vCenter Server, DB Server CRM, Sharepoint Server, Terminalserver, 3x Firewall (Linux). Mein Problem ist das ich beim Script nicht weiß wo ich ansetzen soll. Ich würde versuchen das ganze über ssh einen befehl setzen lassen das VM1 runterfährt nach 60 sek. VM3 usw. Ich hoffe Ihr könnt mir da etwas weiterhelfen.
29. November 20177 j Autor Ja ist eine APC. Mein Vorgesetzter will es über linux laufen lassen mit einem Script.
29. November 20177 j Ich würde mit dem Script nur die 3 Wirte runterfahren lassen. Im ESX kann man es nämlich einstellen dass die VMs beim Wirt-Shutdown vorher "gracefully" heruntergefahren werden. So haben wir es damals mit dem Script gelöst gehabt.
30. November 20177 j Am 29.11.2017 um 13:00 schrieb Nopp: Ich würde mit dem Script nur die 3 Wirte runterfahren lassen. Im ESX kann man es nämlich einstellen dass die VMs beim Wirt-Shutdown vorher "gracefully" heruntergefahren werden. So haben wir es damals mit dem Script gelöst gehabt. Oh das ist gut zu wissen. Letzte Woche habe ich so etwas das erste mal bei einem Kunden gemacht und alles Manuell heruntergefahren. Allein das mit dem ESXI host ist wunderbar^^
30. November 20177 j Mittels apcupsd und vmware-cmd aus dem VCli Package (https://www.vmware.com/support/developer/vcli/ sollten sich auch die Hosts per Skript einzeln steuern lassen..
2. Dezember 20177 j Wird der ESXi ueber vCenter gesteuert? Dann gibts dort inzwischen einfacherere REST Calls statt die vCLI zu verwenden.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.