Veröffentlicht 8. Februar 20187 j Hallo ich habe das Problem das wir Termine an Kunden rausschicken - und wenn ein Kunde einen web.de Account über Weboberfläche benutzt kann man den Termin nicht annehmen. Habt ihr eine Idee wie das doch möglich ist?
8. Februar 20187 j Hallo @Fisi2018! Vorweg: Wer nutzt bitte im professionellen Umfeld Webmailer mit der Web-UI? ^^ OnTopic: Ich habe das grade sowohl in der 1und1- als auch in der web.de-Oberfläche getestet. Termin in Outlook angelegt und an die Adressen rausgeschickt. Hat in beiden Fällen funktioniert und die Mails zur Bestätigung nach der Zusage kamen auch an. In der Mail ist ein Link "In Kalender öffnen", der - oh Wunder - den Kalender öffnet. Was genau funktioniert bei dir nicht? Gruß, Goulasz
8. Februar 20187 j zu Vorweg: wir haben viele kleine Kunden, auch aus dem privaten Bereich und da nutzen sehr viele kein Mailprogramm sondern die WebUI. zu OnTopic: genau den Link hab ich in der Mail auch, allerdings wenn ich draufklicke und der Kalender aufgeht, sehe ich dort keinen Termin. Bei t-online kann ich den Termin zwar annehmen allerdings keine Antwort senden. liebe Grüße Katja
8. Februar 20187 j Kannst du bitte bitte mit Sahne oben drauf ein paar mehr Infos liefern? Von welchem System sendest du? Wo empfängst du? In welcher Kombination funktioniert es? In welcher nicht? Gibt es KB-Artikel dazu? Ist der Zeitbereich im Kalender an der richtigen Stelle? Ggfs. Screenshots? Gruß, Goulasz
8. Februar 20187 j Ich versuche zu verstehen: $(End)kunde sitzt vor $Browser und kann im Webfrontend seines Mailproviders einen Termin nicht annehmen? Mögliche Ursachen: Firefox mit NoScript, AdBlocker, sonstige lokale Hindernisse.
8. Februar 20187 j Ich habs jetzt schon bei mir zu Hause und im Büro probiert und es will einfach nicht so wie ich das möchte.
8. Februar 20187 j Mit dieser ausführlichen Fehlerbeschreibung ist ganz klar, woran es liegt: ISO/OSI8-Problem.
8. Februar 20187 j Unterschwellig beleidigen brauchst du mich nun auch nicht. Es geht einfach nicht, auch bei meinen Kollegen hier in der IT.. sind wir also alle DAU´s?
8. Februar 20187 j vor 9 Minuten schrieb Fisi2018: sind wir also alle DAU´s? Sie haben dich eingestellt bevor du deinen Abschluss hattest und beschäftigen dich voll, anstatt dich zum Lernen zum Ausbildungsträger zu schicken oder dich selber auszubilden? Das soll keine Beleidigung sein, aber das lässt halt einige Personen an der Qualifikationen der Firma zweifeln. Unabhängig davon lieferst du wirklich viel zu wenig Infos um sich auch nur ansatzweise ein rundes Bild von der Situation zu machen. Von jemanden aus der IT erwarte ich persönlich schon mehr. Nicht nur von dir, sondern grundsätzlich. Aber das kann halt zu diesen Reaktionen beitragen. Die von @Goulasz verlangten Daten sehe ich auch als Minimum um dir auch nur ansatzweise Helfen zu können
8. Februar 20187 j Hallo @Fisi2018! vor einer Stunde schrieb Fisi2018: Ich habs jetzt schon bei mir zu Hause und im Büro probiert und es will einfach nicht so wie ich das möchte. Funktioniert es jetzt nicht so, "wie du möchtest" oder gar nicht? vor 47 Minuten schrieb Fisi2018: [...]Es geht einfach nicht, auch bei meinen Kollegen hier in der IT[...] Das geflügelte Wort dazu "Geht nicht ist keine ausreichende Fehlerbeschreibung". Also, ohne dich angreifen zu wollen(warum sollte ich das auch wollen?): Welche Kombination aus Browser/Plugins/AdBlocker/Anbieter funktioniert und welche nicht? Rest siehe obiger Post Ich kann dein Problem mit meiner Konfiguration hier (MacOS, aktuelle Versionen von Firefox, Chrome und Safari) nicht reproduzieren und innerhalb der ersten 2 Seiten Google-Hits auch keine relevanten Problemstellungen in Support-Foren o.Ä. finden. Wenn du also Hilfe möchtest, benötigt jeder, der dir helfen möchte, die relevanten Informationen, um das Problem idealerweise nachstellen und lösen zu können. Gruß, Goulasz Bearbeitet 8. Februar 20187 j von Goulasz
9. Februar 20187 j Ich habe mal die wahnsinnig vielen Informationen zu Anlass genommen und mir mal aus meinem Unternehmensoutlook eine Termineinladung an meine GMX Mail geschickt. Wenn ich die im WebMailer aufmache, steht da, dass es sich um eine Termineinladung handelt und eine Schaltfläche "Kalender öffnen". Wenn ich diese auswähle, lande ich einfach nur in meinem GMX Kalender auf dem aktuellen Datum ohne irgendwas von dem Termin zu sehen. [Von: W10 / Outlook 2013 | Zu: W10 / IE10 / FF] - Ich schätze so oder so ähnlich stellt sich die Problematik bei Fisi2018 dar... Gerade mal ein ICS File direkt als Anhang drangebömmelt, scheinbar erkennt gmx zumindest dieses nicht. Für GMX kommt da eine E-Mail ohne Anhang an. (Öffne ich das im Thunderbird wird sofort der Termin erkannt) ==> Eventuell geht dat einfach nicht... Bearbeitet 9. Februar 20187 j von Eratum
12. Februar 20187 j Sorry das ich mich jetzt erst wieder melde. Und sorry das ich den Beitrag von @Goulasz schlicht weg überlesen habe. Von welchem System sendest du? -> Windows 7 + Office 365 Wo empfängst du? -> Testweise auf GMX/Web.de Account (Weboberfläche) In welcher Kombination funktioniert es? -> nur wenn ich von Outlook zu Outlook schicke.. auf Weboberflächen wird mir einfach kein Eintrag im Kalender angezeigt. Die Mail die kommt, ist aber als Termin gekennzeichnet. In welcher nicht? Gibt es KB-Artikel dazu? -> recheriert aber nichts gefunden Ist der Zeitbereich im Kalender an der richtigen Stelle? -> ja mehrfach überprüft Ggfs. Screenshots? -> Darf ich leider nicht veröffentlichen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.