Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

in meiner Firma gibt es für meine Position ein neues Projekt, bei dem ein französisch sprachiger Support gewünscht ist. Da ich kein französisch spreche, hat mir die Firma angeboten, einen Sprachkurs zu bezahlen, sodass ich die Sprachkenntnisse aufbauen kann. Was ich auch definitiv machen würde.

Die Frage ist nun: Sollte die Zeit, in der ich in dem Kurs sitze, als Arbeitszeit gelten? Hat jemand mit so etwas Erfahrung? Meiner Meinung nach ja schon, denn ich lerne die Sprache ja für die Firma und für das Projekt. Klar habe ich persönlich auch etwas davon, aber das habe ich bei Zertifizierungen z.B. ja auch, und solche Schulungen sind eigentlich immer Arbeitszeit.

 

  • Autor
vor einer Stunde schrieb SaJu:

Ich habe einen Sprachkurs mit dem Bildungsurlaub verbunden. Wenn Du die Sprache im Beruf brauchst, hast Du das Recht das auch während der Arbeitszeit zu machen.

muss ich das dann während der Arbeitszeit machen oder kann ich auch normal 8 Stunden im Büro arbeiten und dann am Abend (auf Überstunden) noch den Sprachkurs machen?

 

In meinen Augen gehört das zweifelsfrei zur Arbeitzeit. Es ist eine firmenmotivierte Weiterbildung.

Fraglich ist halt, ob deine Firma das genau so sieht. Jetzt hast du das Projekt und die Stelle nicht näher beschrieben, die Supporter die ich so kenne haben in der jeweiligen Sprache mindestens B2 Kentnisse ... Wenn du ein Talent für Fremdsprachen hast ist es realistisch das in Vollzeit in ~ 1 1/2  Jahren anwendbar zu erwerben. Glaube mit 2 Überstunden am Tag ist es nicht getan  . . . Daher frage ich mich ob deinem AG das bewusst ist oder er meint dass du praktisch deine gesamte Freizeit für den Erwerb opferst. Ansonsten wäre es doch günstiger jemanden mit entsprechenden Sprachketnnissen einzukaufen ?

Bearbeitet von Arvi

@david.peterson Hast du die Firma denn schon gefragt? Deine letzte Frage klingt so, als würdest du den Kurs lieber nutzen, um Überstunden aufzubauen. Wenn die Firma aber sagt, daß du das lieber in der regulären Zeit anstelle deiner normalen Arbeit tun sollst, dann ist das ihr gutes Recht. 

Allerdings würde dich das für einen ziemlich langen Zeitraum binden. Wahrscheinlicher wäre eine kurze Zeit lang Intensivkurs in Vollzeit, und danach ein paar Stunden die Woche. 

Bildungsurlaub bedeutet, dass man 1 oder 2 Wochen (am Stück) zusätzlichen Urlaub für Weiterbildungen erhält. Somit darf man das dann nicht am Abend machen.

Ich schließe mich den anderen an und empfehle einen Intensivkurs per Sprachreise und anschließend einen Abendkurs (auf Firmenkosten).

  • Autor

Das Projekt läuft bereits, es gibt jedoch jemanden, der das aktuell macht. Ich werde es dann übernehmen, wenn die Sprachkenntnisse ausreichend sind. Ich bin sprachbegabt, habe Deutsch von A1 Niveau auf C1 in einem Jahr aufgebaut und spreche es mittlerweile fließend.

Wenn es in der Arbeitszeit geht, würde ich das machen, allerdings wäre vermutlich ein Intensivkurs nützlicher, die sind halt oft am Abend. Daher die Frage mit der Arbeitszeit ;)

vor 2 Stunden schrieb david.peterson:

habe Deutsch von A1 Niveau auf C1 in einem Jahr aufgebaut und spreche es mittlerweile fließend.

Vermutlich aber, während du in Deutschland gelebt hast, oder? Ansonsten bin ich beeindruckt :)

Intensivkurse gibt es auch in Vollzeit im Ausland (Beispiel EF).  Weil die Kurse internationale Teilnehmer haben, ist man dann zusätzlich die ganze Woche über gezwungen sich in der entsprechenden Sprache zu unterhalten.

  • Autor
vor 16 Stunden schrieb Colamann:

Vermutlich aber, während du in Deutschland gelebt hast, oder? Ansonsten bin ich beeindruckt :)

Ja, ich habe hier gelebt ;) Klar, geht dann natürlich etwas leichter von der Hand.

Meint ihr nicht, dass so ein Auslandskurs dann zu "viel des Guten" ist? Immerhin steht man dann der Firma für den Zeitraum ja praktisch garnicht zur Verfügung.

Das ist eine Investition in die Zukunft! Wenn sie wollen, dass du schnell lernst, gibt es nichts besseres als sich für 2 Wochen unter Muttersprachlern (und internationalen Leuten) in der zu lernenden Sprache zu bewegen. So lernt am am Besten.

Außerdem gibt es den Bildungsurlaub nur für Vollzeit-Weiterbildungen. Abend-Lehrgänge werden damit nicht unterstützt. Es ist normal, dass man im"Urlaub" dem Arbeitgeber nicht zur Verfügung steht. Oder gehst Du im normalen Urlaub auch in die Firma?

Zusätzlich kann ich sehr empfehlen, dann den normalen Urlaub auch in französischsprachigen Ländern zu verbringen. Die Immersion bringt wirklich einiges, und es gibt so viele schöne Länder dafür.

Ich war vor ein paar Jahren in Marokko, wo praktisch jeder französisch spricht, aber fast keiner englisch. Das hat mich echt weiter gebracht. War zwar nicht geplant, aber ich beschwere mich nicht ;)

Bearbeitet von Colamann

In dem Unternehmen, bei dem ich arbeite, würde das in dem von david.peterson geschilderten Fall so gehandhabt werden, dass der betreffende Mitarbeiter zu einem Inhouse Sprachkurs geschickt werden würde, der außerhalb der Arbeitszeit stattfinden würde. IT-Schulungen finden bei uns während der Arbeitszeit statt und Sprachkurse außerhalb der Arbeitszeit. So ein Inhouse-Sprachkurs geht dann auch einmal wöchentlich über ein halbes Jahr.

Bearbeitet von lupo77

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.