Veröffentlicht 13. Juli 20187 j Hallo Leute, kann mir bitte jemand helfen. Warum kann ich Win XP nicht mit Win10 verbinden. Von Win10 auf XP funktioniert es nur umgekehrt funktioniert es nicht. Hat jemand eine Idee? Danke und Gruß
13. Juli 20187 j was meinst du mit verbinden? eine Netzwerkfreigabe erstellen, RDP Verbindung aufbauen....?
13. Juli 20187 j Autor ich meine auf die Freigaben auf dem Win10 zugreifen. Bilder etc. Ich kann keine Verbindung aufbauen.
13. Juli 20187 j Autor die Frage ist warum gehts es nicht und was kann man dagegen machen. I- wie muss es ja gehen
13. Juli 20187 j vor 58 Minuten schrieb KLasi: Ich kann keine Verbindung aufbauen. Das ist keine saubere Fehlermeldung. vor 44 Minuten schrieb KLasi: die Frage ist warum gehts es nicht und was kann man dagegen machen. Nö, die Frage ist eher: was hast du bis jetzt wie (genau beschreiben!) versucht, um das Ziel zu erreichen? BTW: die Netzwerkerkennung von Win10 ist aktiviert und die Firewall lässt prinzipiell auch die Verbindung zu?
13. Juli 20187 j Autor Hi Chief Wiggum, danke für deine Antwort. Um es ganz leicht zu machen, habe ich auf beiden Systemen die FireWall ausgeschaltet. Beide Rechner sind in der selben Arbeitsgruppe, beide sind im selben Adressbereich und Subnetz. Netwerktechnisch habe ich alles abgeklappert. Wie gesagt der Win10 PC sieht den WinXP PC- umgekehrt geht es nicht. Gruß
13. Juli 20187 j vor 5 Stunden schrieb KLasi: Hi Chief Wiggum, danke für deine Antwort. Um es ganz leicht zu machen, habe ich auf beiden Systemen die FireWall ausgeschaltet. Beide Rechner sind in der selben Arbeitsgruppe, beide sind im selben Adressbereich und Subnetz. Netwerktechnisch habe ich alles abgeklappert. Wie gesagt der Win10 PC sieht den WinXP PC- umgekehrt geht es nicht. Gruß Versuch doch mal auf beiden Rechnern das gleiche Benutzerkonto mit gleichem Kennwort einzurichten.
16. Juli 20187 j War da nicht etwas mit einer neueren SMB-Versionen, mit der WindowsXP nicht zurechtkommt? Vielleicht hilft dir dieser Artikel: https://support.microsoft.com/de-de/help/2696547/how-to-detect-enable-and-disable-smbv1-smbv2-and-smbv3-in-windows-and
18. Juli 20187 j Autor Hi WYSIFISI, danke für den Tipp. Ich habe auf beiden Systemen NTLMv2 aktiviert. Seitdem funktioniert es.
18. Juli 20187 j https://www.sans.org/reading-room/whitepapers/testing/pass-the-hash-attacks-tools-mitigation-33283 ich lasse das mal als Warnung da....
18. Juli 20187 j Autor Hi, also ich habe sowohl auf WinXP als auch bei Win10 Ntlm V2 aktiviert. Anschließend musste ich die HOST-Dateien anpassen. Seitdem funktioniert es. Bei Win10 ist standardmäßig nichts aktiviert meine ich
18. Juli 20187 j Okay - noch mal konkreter: NTLMv2 ist ein Sicherheitsrisiko. Ihr solltet also dringend daran arbeiten den XP client abzulösen und wieder für durchgängig Kerberos zu sorgen.
21. Dezember 20186 j Hallo KLasi, hast du mal probiert im Netzwerk und Freigabe Center > Erweiterte Freigabeeinstellungen > Alle Netze > Netzwerkerkennung anschalten oder beim Unterpunkt Domäne > Netzwerkerkennung auf Öffentlich zu stellen. Ich hatte so eine Ähnliche Aufgabe in der Berufsschule und es war bei mir der Grund warum es nicht ging. PS : ES muss aber bei beiden Rechnern auf Öffentlich sein. Gruß DNND Bearbeitet 21. Dezember 20186 j von DNND2000
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.