Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ihr lieben, ich habe vor nächstes Jahr eine Ausbildung zum FISI zu machen. Dieses wäre meine zweite Ausbildung. Bislang habe ich als Friseurin gearbeitet und diesen Beruf auch gelernt. Jetzt, finde ich, ist es aber an der Zeit mich neu zu orientieren. Da ich ziemlich affin in diesem Bereich bin, denke ich das es eine gute Perspektive für die Zukunft ist.

Ein Krzpraktikum habe ich bereits gemacht. Da ich aber gerne noch etwas mehr über den Berufszweig erfahren möchte, um meine Refferenzen für meine Berwerbung zu steigern, würde mich jetzt interessieren, ob es Möglichkeiten auf Aushilfsjobs bzw. längere Praktika gibt. Ist so etwas überhaupt üblich oder bekannt? Oder sind es meist nur ein paar Tage, in denen man die Möglichkeit hat den Beruf besser kennenzulernen? Wo frage ich am besten an? Eher in den kleineren Unternehmen oder in grösseren? 

Lieben Gruß Larissa

Das kommt wohl immer aufs Unternehmen an.

Bei uns ist es zum Beispiel üblich, dass zukünftigen Azubis angeboten wird vorher als Praktikant hier zu arbeiten. Vorteil: Sie können schon mal ein bisschen Geld verdienen und zusätzlich auch schon was lernen. Außerdem haben viele Azubis vorher ja schon ein bisschen Leerlauf, der dann genutzt wird.

Wie es aber in deiner Umgebung aussieht, ist schwer einzuschätzen. Woher kommst du denn?

Im Zweifel einfach bei den Betrieben anrufen und anfragen.

  • Autor

So wie du es schilderst dachte ich es mir schon. Nur wäre es ja super, schon vor der Bewerbung Erfahrung zu sammel und die dann gut mit in die Bewerbung einzubringen.

Komme übrigens aus Hildesheim. 

Hallo,

ich habe vor meiner Ausbildung auch 5 Monate als Praktikant in meinem Ausbildungsbetrieb gearbeitet. Eigentlich war damals mein Plan (wie bei Dir) zuerst ein Praktikum zu machen und dann einen Ausbildungsplatz zu suchen. Leider waren bei uns in der Region die Unternehmen nicht so bereit einen Praktikanten länger als 3 Wochen zu behalten. Also habe ich mich direkt auf Ausbildungsplätze beworben. Kaum hatte ich meinen Ausbildungsvertrag unterschrieben, wurde ich gefragt, was ich bis zum Ausbildungsbeginn machen würde und mir wurde für die ganze Zeit ein  Praktikum angeboten.

  • 4 Wochen später...

Hallo Larissa,

finde ich gut, dass sich andere Leute mit der IT identifizieren kann. Wichtig wäre nur ob du weißt auf was du dich da einlässt. Du musst neben der Technik, den Möglichkeiten auch die Administration dieser kennenlernen. Kaufmännisch denke ich, wird das nicht das große Problem sein. Daher ist der Ansatz eines Praktikums sehr gut. Du musst allerdings schauen, dass du auch viel mitbekommst. Hierzu wäre ein IT-Dienstleister sicherlich der beste Ansetzpunkt. In Hannover gibt es einige große und auch kleine Dienstleister im IT-Segment.

Allerdings stellt sich mir die Frage was du unter IT Affinität verstehst ? Was kannst du denn bisher und was verstehst du von der IT bereits ? Was hast du bisher gemacht und was hast du kennengelernt und verstanden ? IT erfordert ein hohes Maß an Logik und ein wenig Mathematik. Ich möchte gar nicht so viel schreiben oder Fragen.

Grüße aus Hannover.

Ben

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.