Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin erstmal,

ich bin jetzt die siebte Woche im Praktikum meiner Umschulung und etwas besorgt. Ich habe nicht besonders viel zu tun, geschätzte 60-70% der Woche, muss ich mich selbst irgendwie beschäftigen. Ich versuche dann, mir aus verschiedenen Abschlussprüfungen und Stellenanzeigen Themen raus zu ziehen, die ich noch lernen sollte, aber ist das der Sinn der Sache? Da die Kollegen hier ihren Arbeitsalltag meistens auch sehr entspannt angehen und häufig auch nur Zeit tot schlagen, habe ich einfach Bedenken, dass ich nicht genug Praxis bekomme und für potentielle Jobs dann zu wenig "Rüstzeug" habe. Die Zeit ist ja schon recht begrenzt, Ende April gehe ich schon wieder zur Schule, zwecks Prüfungsvorbereitung.

Durchaus möglich ist allerdings auch, dass ich da ein wenig zu ungeduldig bin (passiert gern mal) und es vielleicht manchmal völlig normal ist, dass nicht so viel ansteht? Ich habe vorher in der Call Center Branche gearbeitet, wo man ja fast grundsätzlich immer was zu tun hat und vielleicht ist das auch einfach noch zu sehr drin? Für Erfahrungsberichte und Eure Perspektiven, bin ich dankbar.

Ein bisschen Leerlauf ist zwischendurch auch mal normal.
Wenn du aber gar nix zu tun hast, würde ich an deiner Stelle versuchen Aufgaben einzufordern.

Weißt du, ob der AG vorher schon Umchüler hatte?

Das normale Arbeitspensum hängt von vielen Faktoren ab und ist schwer zu beurteilen ob dein/euer aktueller Leerlauf "normal" ist. Das könnten die Kollegen beantworten. Wenn die Kollegen auch Leerlauf haben, frag doch ob jemand interesse hat sich mit dir in Thema X einzuarbeiten.

Nach 7 Wochen steht auch die Frage wie lange dein Praktikum überhaupt noch geht. Prinzipiell aber erstmal mit Kollegen reden, dann mit dem nächsten Vorgesetzen. Immerhin musst du ein Projekt abliefern, was recht schwer wird wenn es nix zu tun gibt.

Moin, genau ich würde auch mal Fragen ob es Dinge gibt die man machen kann. Projekte die man nach hinten geschoben hat, weil keine Zeit oder ähnliches. Weiter würde ich mit dem Thema der Abschlussarbeit beschäftigen, die muss ja auch gemacht werden. Und wenn man da schon ein klare Struktur hat ist es hinterher nicht mehr stressig. 

  • Autor
vor 10 Minuten schrieb neinal:

Weißt du, ob der AG vorher schon Umchüler hatte?

Ich weiß, dass es schon Praktikanten gab. Ob das auch Praktikanten im Rahmen einer Umschulung waren, weiß ich nicht. Es gab aber schon mehrere Auszubildende. Ist aktuell einer im ersten und einer im dritten Lehrjahr. Die sind aber noch recht jung und freuen sich scheinbar einfach, ein entspanntes Leben hier zu haben.

Dann setz dich doch auch mal mit den Azubis zusammen. Vielleicht kann man sich gegenseitig etwas unterstützen. Und vielleicht kann der Azubi im dritten Lehrjahr ein paar Tipps geben, was du dir anschauen kannst.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.