Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

muss man IP-Adressen in der Projektdokumentation angeben? z.B. in einem logischen Netzwerkplan

Einerseits gehören die ja rein in bestimmte Schaubilder, ist es andererseits nicht Datenschutz, da firmenintern?

Was meint ihr?

VG

vor 14 Stunden schrieb david.peterson:

Einerseits gehören die ja rein in bestimmte Schaubilder, ist es andererseits nicht Datenschutz, da firmenintern?

Wenn's sich dabei um öffentliche IPs handelt, würde ich die auch ein wenig verfremden. Je nach Schaubild nur den Hostnamen eintragen (ohne Domain), oder eben in ein privates Netz übertragen und irgendwo im Text kurz darauf hinweisen.


Alles in privaten Netzen ist völlig egal und kann man auch mit den echten IPs schreiben.

vor 14 Stunden schrieb david.peterson:

Einerseits gehören die ja rein in bestimmte Schaubilder, ist es andererseits nicht Datenschutz, da firmenintern?

Das würde ich dir als Prüfer aber ganz genau auseinandernehmen. ;) Was hat eine firmeninterne IP-Adresse, z.B. die eines Servers, mit Datenschutz zu tun? Wenn überhaupt, geht es hier um IT-Sicherheit oder halt Firmeninterna, die nicht nach außen gegeben werden sollen. Aber mit dem Schutz personenbezogener Daten hat das rein gar nichts zu tun.

Die gleiche Begründung lese ich auch immer bei internen Kosten-/Stundensätzen. Die sind (normalerweise) ebenfalls nicht dazu geeignet, eine natürliche Person zu identifizieren, und werden höchstens geheimgehalten, weil der Betrieb das so möchte (z.B. im Hinblick auf Wettbewerber).

vor einer Stunde schrieb RubberDog:

Alles in privaten Netzen ist völlig egal und kann man auch mit den echten IPs schreiben.

Stimmt eigentlich, selbst wenn die "echte" private IP da drin steht muss man ja erst mal in den Netz rein kommen um damit Mist zu bauen. Und wenn man da drin ist, hast du ganz andere Probleme als dass die IP bekannt ist...

Außerdem, wer will prüfen ob 192.168.10.123 nun die interne IP des Exchange ist, oder 172.16 10.123?

Ich habe es damals verfremdet, weil a) mir nicht wohl dabei war die Daten raus zu geben und b) der Betrieb es so wollte.

Datenschutz != Datensicherheit (IT-Sicherheit)! Diese beiden Themen gehen zwar Hand in Hand, sind aber jeweils eigenständig zu betrachten.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.