Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Hallo Ahmetaj,

die Zwischenprüfung deckt alles ab, was man in der Berufsschule bis zur Zwischenprüfung gelernt hat. Dabei orientiert man sich an den Lernfeldern für den Beruf. In der Berufsschule werden die lernfelder durch verschiedene Fächer abgedeckt, aber das ist von Bundesland zu Bundesland oder von Schule zu Schule unterschiedlich, darum kann es hier keine pauschale Antwort geben. Fächer wie Deutsch, Sport und Ethik/Religion spielen meistens Rolle, weil sie meistens nicht dafür da sind, prüfungsrelevantes Wissen zu vermitteln. Es gibt für die Zwischenprüfung folgende relevante Lernfelder:

LF 1: Der Betrieb und sein Umfeld (WiSo, Politik)

LF 2: Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation (WiSo, Wirtschaft)

LF 3: Informationsquellen und Arbeitsmethoden

LF 4: Einfache IT-Systeme (Netzwerke, Betriebssysteme, Elektrotechnik)

LF 5: Fachliches Englisch

LF 6: Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen (Programmierung, je nachdem was du gelernt hast - bei mir z.B. Java)

Es gibt noch mehr Lernfelder, aber da die erst nach der Zwischenprüfung unterrichtet werden, spielen sie hier keine so große Rolle.

Die Prüfung selbst besteht aus unterschiedlichen Handlungsanweisungen zu unterschiedlichen Themen. Dabei können mehrere Themen zusammengefasst sein. Du kannst immer eine Handlungsanweisung abwählen (d. h. du verlierst keine Punkte, wenn du sie nicht bearbeitest).

Bearbeitet von jk86

Hallo Ahmetaj,

die Zwischenprüfung ist nur einmal. Du kannst sie nur wiederholen, wenn du beim Tag der Zwischenprüfung krank bist und dafür ein ärztliches Attest hast. Du kannst sie (soweit ich weiß) aber nicht wiederholen, wenn du sie nicht bestehst.

Falls du die Zwischenprüfung nicht mitgeschrieben hast, solltest du dich schnell bei der IHK melden und fragen, ob du sie nachschreiben kannst und ob die Zwischenprüfung Voraussetzung ist, um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden.

Mittlerweile zählt das Ergebnis der Zwischenprüfung in das Gesamtergebnis der Ausbildung mit rein. Das heißt, wenn du die Zwischenprüfung nicht bestehst, musst du dich bei den Abschlussprüfungen umso mehr anstrengen, um noch zu bestehen bzw. ein gutes Ergebnis zu bekommen.

Ist mir auch nicht bekannt. Das soll zukünftig wohl auch in kaufmännischen Berufen gemacht werden, aber aktuell ist dies glaube ich nicht der Fall (Quelle: Die Dame, bei der ich meinen Ausbilderschein gemacht habe)

vor 50 Minuten schrieb neinal:

Hast du dafür eine Quelle?

Soweit ich weiß, ist das bei den neuen Azubis (seit diesem Lehrjahr) so, eine Quelle habe ich leider gerade nicht zur Hand.

 

@ahmetaj Eine Anleitung wofür? Zur Prüfungsvorbereitung? Schau dir halt alle Aufzeichnungen aus der Berufsschule nochmal an, frage hier im Forum nach alten Zwischenprüfungen zum Üben, und ansonsten kommt es sehr stark darauf an welcher Lerntyp du bist. Manche Menschen lernen durch Videos besser als durch selbermachen oder auswendiglernen oder Zusammenfassungen schreiben.

 

Naja, ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass an den angesprochenen Punkten was angepasst wird. Dass von ZP+AP auf eine gestreckte AP umgestellt wird, betrifft meines Wissens nach langfristig alle Ausbildungsberufe (auch der Industriekaufmann, etc.). Zumindest hat  das unsere AdA-Dozentin halt gemeint (darauf beziehe ich mich jetzt mal).

Vorteile sind, dass die Abschlussprüfung objektiver ist (man prüft mehrmals, statt einmal groß am Ende). Der Prüfling muss zum 2.Teil der AP nicht alle Themengebiete bis ins kleinste Detail wissen, da die im 1.Teil der AP schon geprüft wurden.

Nachteile gibt es natürlich auch, du hast schon einige angesprochen. Die Berufsschulen werden sich umstruktieren müssen (falls die wirklich so grundlegend anders unterrichten). Da gibt es dann allerdings das Problem, dass Schulen wieder Länderrecht sind, usw.

Bearbeitet von Listener

Am 15.10.2018 um 10:52 schrieb jk86:

Du kannst sie nur wiederholen, wenn du beim Tag der Zwischenprüfung krank bist und dafür ein ärztliches Attest hast.

Man kann sie auch wiederholen, wenn man es "vergessen" hat. Bzw. man muss dann bei der nächsten ZP teilnehmen. Ich kenne persönlich einen inzwischen ausgelernten FISI, der es vergessen hat und am Tag der Zwischenprüfung normal in den Betrieb gegangen ist. Derjenige "musste" dann bei der nächsten ZP antreten.

Bearbeitet von Sullidor

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.