Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute ich möchte mein Wissen etwas auffrischen und wollte wissen, welche Hardware ich benötige, um Windows Server 2016 richtig zu testen und zu üben?

 

Wenn ich jetzt V Maschienen aufsetze, somit so 1-3 Server aufsetze und 3-6 Clients, wie viel Ram ist nötig?

Macht es Sinn zweich Rechner zu nehmen?

Ich möchte möglichst wenig Geld ausgeben, evtl. kann ich auch für die V Clients einfach mein Laptop mit i5 und 4gb RAM nutzen z. B. um zu entlasten?

Klare Antwort für deine vorhanden Hardware - NEIN.

Du möchtest minimal 4 Geräte als VM aufsetzen. Nimmst du Win16, dann brauchst du mindestens 4 GB pro Srv, besser wären je nach Dienst des Gerätes sogar mehr. Deine Clients benötigen ebenfalls einiges an Ram 2-4 GB je nach Betriebssystem (32 oder 64 bit). Festplattenspeicher ist meistens gar nicht so kritisch, aber gerade bei hoher Last ist eine CPU mit weitaus mehr Kernen und evtl. sogar einer weiteren CPU zum Vorteil.

Ich würde hier eher einen Server mit 2 CPU und 64 GB Ram empfehlen, damit du ein wenig Luft hast um deine VMs laufen lassen zu können.

Natürlich würde dein Laptop für z.B. 1-2 Clients reichen, würde den aber mit weiteren RAM ausstatten, da dein Host-System ebenfalls Speicher benötigt. Du möchtest doch auch noch arbeiten können und nicht MInuten warten bis ein Mausklick ausgeführt wurde.

Probiere es aus, aber mehr als eine VM zu deinem Betriebssystem würde ich nicht nutzen. Rüste dein Lappi auf 16 GB Ram auf, damit hast du etwas Luft geschaffen für mehrere VMs, aber deine CPU ist hier dann auch nicht unbedingt die beste dafür.

Hey,

Wenn dich 8GB RAM schon etwa 50€ kosten kannst dir selber ausrechnen wie weit du mit 100€ kommst.

Miete dir doch erst mal einen Dedicated Server z.B. über die Hetzner Serverbörse und Spiel dort bisschen.

 

Wenn ich was Vorschlagen darf : so wie ich verstanden habe hast du einen Desktop pc und ein Laptop zur verfügung? Was wäre denn wenn du den Desktop PC als Hardwareserver mit windows server 2016 installierst und dann deinen laptop als client verwendest (von mir aus auch mit VM und mehreren Clients) und dir dafür noch nen AP besorgst mit dem du z.b. mal nen WLAN mit Radius server und AD aufbauen kannst ? dann hast du eig recht viel schonmal getestet und recht günstig vor allem. Dann hast du den Server als Domaincontroller, AD, NPS und kannst noch DNS + DHCP server installieren. Für den anfang wäre damit ja schonmal einiges abgedeckt. und wenns gut läuft hat das ganze sogar noch nen zweck :D

Den AP musst du danach ja auch nicht wegwerfen.

  • 2 Monate später...

Also. Ich bin gerade dabei den MCSA zu machen und da haben wir pro examen circa 10 VM. Und laut microsoft brauchst da auf jefen fall 32ram und min 500GB Speicher. Also kannst dir es ja ungefähr ausmalen was du dann brauchst denn du mochtest ja nicht nur die maschinen starten sondern auch was damit machen.

@awesomenik hat schon recht, es braucht nur einen Rechner mit genug RAM (16GB sind schon ein Anfang, das bekommt man auch in Laptops gestopft), um ein wenig spielen zu können.

Hint : Microsoft selbst bietet gratis Zugriff auf virtuelle Labs an, in denen diverse Tasks geübt und Produkte getestet werden können: https://www.microsoft.com/de-de/evalcenter/my-virtual-labs

Man wird da auch nicht unbedingt gezwungen, sich an die Lab-Anweisungen zu halten, sondern kann auch eigene Dinge testen. Machen andere Leute auch: http://techgenix.com/microsoft-virtual-labs/

Schneller bekommt man z.B. keinen Exchange zum Testen aufgesetzt :=)

 

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.