Veröffentlicht 29. März 20196 j Ein Arbeitskollege hat momentan das Problem dass wenn er per Remotezugriff auf einen Terminalserver zugreifen will, der Verbindungsaufbau sehr lange dauert. Laut seiner Aussage über eine Viertelstunde. Er arbeitet im Homeoffice und verbindet sich über einen installierten VPN-Client mit dem Netzwerk. Der Tunnel selbst lässt sich Einwandfrei aufbauen, erst beim Remotezugriff kommt es zu dem genannten Problem. Ich habe die Logs des Terminalservers überprüft aber leider keinen offensichtlichen Grund finden können. ? Jetzt würde ich mich über kreativen Input freuen. Ich würde bei nächster Gelegenheit die Up- und Download-Rate seines Internetanschlusses überprüfen und gucken ob es vielleicht hohe Latenzen zum Netzwerk gibt. Gibt es sonnst noch Ideen die man ausprobieren sollte?
1. April 20196 j Das sind noch zu wenige Information, um das Problem einzugrenzen... Hat der User, der per VPN Tunnel sich auf den Terminalserver draufschalten will nur bei dem Server das Problem oder auch noch bei anderen? Ansonsten würde ich auf Routing Probleme seitens FW tippen? Wie gesagt, schwer einzugrenzen
1. April 20196 j Wie sind denn die Zugriffszeiten auf "normale" Netzwerkressourcen? Fileserver, Mails etc. Betrifft das nur den einen Kollegen, oder meckert der Rest nur nicht?
15. Mai 20196 j Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich würde auch auf eine langsame Verbindung tippen. Ist dieser User der einzige welcher sich via VPN auf den TS schaltet? MfG Bearbeitet 15. Mai 20196 j von Pitti1988
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.