Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Programmierübung "Wechstaben-verbuchsler" (aus Buchstabensammlung mache sinnvolles Wort)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ein Gewinnspiel auf einer Pizzaschachtel hat mich angeregt, mal die Programmierkenntnisse zu erweitern.

Aus aufgedruckten Buchstaben soll ein sinnvolles Wort gebildet werden, also z.B. aus "aahrstu" kann man "Hausrat" machen (oder "Rathaus").

Alle Buchstaben müssen verbraucht werden, nur "Haus" ist also keine Lösung.

Das ganze ist eine ÜBUNG, muss also "Donausdampfschiffahrtskapitän" nicht zusammenstückeln können.

Es geht mir um das Programmieren, bin mehr ein FI-SI.

Wie würdet ihr daran gehen?

Tschüss

Bearbeitet von wira
...

Viel Spass :D hier hast du "ein paar" Daten

https://raw.githubusercontent.com/davidak/wortliste/master/wortliste.txt

Edit: Du würdest den vorgegebenen String einfach analysieren und einen Abgleich mit deinen Daten (Wörterliste) machen. Zuallererst würdest du allerdings die Liste einschränken (z.B. mit der Länge des Wortes)

Damit du auch noch schneller suchst, wirst du wohl mit Multithreading arbeiten müssen...sprich du unterteilst die große Liste in mehrere kleinere Listen und durchsuchst mit mehreren Threads je eine Liste.

Auch ein Compressed suffix tree wäre interessant:

https://www.geeksforgeeks.org/pattern-searching-using-suffix-tree/

Bearbeitet von KeeperOfCoffee

Ich würde wie folgt vorgehen:

  • zu suchende Zeichen eingeben
  • Zeichen sortieren
  • Großbuchstaben durch kleinbuchstaben ersetzen
  • mögliche Wörter aus Datei oder db laden
  • zu jedem Wort einen Sortierstring speichern und hier Zeichen sortieren und Groß-durch kleinbuchstaben ersetzen
  • alle Einträge mit dem Sortierstring vergleichen
  • Ersten oder alle Treffer ausgeben. (Je nach Fragestellung)

Mit C# wären die Linq-Methoden AsParallel, Where, OrderBy, und SequenceEqual,  bzw. string.ToLower hilfreich. Dann sind das nur ein paar Zeilen.

Bearbeitet von Mttkrb

Hatte ich auch gedacht. Ging aber überraschend schnell.

 class Program
    {
        static void Main(string[] args)
        {
            Console.WriteLine("Bitte Zeichen eingeben: ");
            var characters = Console.ReadLine();
            var sorted =characters.ToLower().OrderBy(o=>o).ToArray();
            var lines = File.ReadLines("wortliste.txt");
            var result = lines.AsParallel().Where(f => f.ToLower().OrderBy(o => o).SequenceEqual(sorted));
            Console.WriteLine($"Mögliche Wörter sind: {string.Join(", ",result)}");
            Console.ReadKey();
        }
    }

 

Der vergleich nach Strings ist sogar schneller:

class Program
{
    static void Main(string[] args)
    {
        Console.WriteLine("Bitte Zeichen eingeben: ");
        var characters = Console.ReadLine();
        var sorted = Sort(characters);
        var lines = File.ReadLines("wortliste.txt");
        var result = lines.AsParallel().Where(x => Sort(x) == sorted);
        Console.WriteLine($"Mögliche Wörter sind: {string.Join(", ",result)}");
        Console.ReadKey();
    }
    
    static string Sort(string s) => new string(s.ToLower().OrderBy(x => x).ToArray());
}

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.