Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

 

Hallo, ich wollte eine App für meine Freunde und mich entwickeln, die unter anderem die Login- sowie andere diverse Daten speichern und auf allen Endgeräten synchronisieren soll. Wenn einer etwas einträgt, sollen die anderen diese Veränderung automatisch sehen können. Mir wäre ein eigener Server, Nas atm leider zu teuer. Da ihr bestimmt schon hunderte solcher Freizeit Projekte umgesetzt habt, würde ich gerne wissen wie ihr das so macht. Umso günstiger, umso besser default_smile.png

 

 

 

 

Ich habe durch unsere Firma eine MSDN Microsoft Lizenz und nutze die meistens nur zum Testen weil man die Seiten / Server in Azure ganz einfach löschen kann.

 

Du kannst dir auch eine DevLizenz für die Google Cloud Dienste holen, bekommst da meine ich 300$ im Jahr zum Spielen oder so ähnlich. 

Die 300$ sind aber auch schnell weg, ein Cloud Server bei Google der 24/7 an ist kostet dann eventuell auch mal 50$ im Monat.

 

 

Ich hätte jetzt auch Google Cloud gesagt, aber die haben scheinbar kürzlich ihre Preise etwas umgestaltet; bisher konnte man auch kostenlos einiges machen. https://cloud.google.com/free/

Ansonsten, wenn einfach ein Backend für die App die Daten bereitstellen soll geht wie Keeper schon meint ein beliebiger günstiger Server. Da ginge dann auch z.B. https://uberspace.de/de/

Simple Anwendungen hosten kostet aber generell nicht mehr viel, die 5€ bekommt man normalerweise immer zusammengelegt.

Bearbeitet von PVoss

Kommt halt auf die Größenordnung an. Für kleine Testsachen kann er sich auch einen Monat lang nen VPS mieten. Das kostet dann halt 5-10€ (wenn er drauf achtet einen zu nehmen der monatlich kündigt).

Ansonsten ist ja evtl. ein Raspi oder sonst was vorhanden..

Wie gesagt, müssten die Größenordnung kennen.

@Ale:x das hört sich nach nem kleinen Projekt im Freundeskreis an :D ich glaube du schießt etwas übers Ziel hinaus

  • Autor
Kommt halt auf die Größenordnung an. Für kleine Testsachen kann er sich auch einen Monat lang nen VPS mieten. Das kostet dann halt 5-10€ (wenn er drauf achtet einen zu nehmen der monatlich kündigt). Ansonsten ist ja evtl. ein Raspi oder sonst was vorhanden.. Wie gesagt, müssten die Größenordnung kennen.

[mention=102764]Ale:x[/mention] das hört sich nach nem kleinen Projekt im Freundeskreis an [emoji3] ich glaube du schießt etwas übers Ziel hinaus

 

 

Es handelt sich lediglich um 10 Login Einträge und ein paar textdatein die gespeichert und tabellarisch angezeigt werden sollen. Alles in allem keine Nennenswerte Menge an Daten. Allerdings bin ich in Hobbyprojekten ein kleiner Perfektionist und möchte die App genau meiner Vorstellung entsprechend Umsetzen. Backend ist nicht das Problem. Eher das Frontend. Sollte ich während dem Programmieren merken, das ich die App nicht wie gewünscht umsetzen kann, leg ich das Projekt erstmal auf Eis und möchte nicht schon 100€ investiert haben.Versteht ihr ;D 

 

 

 

 

@KeeperOfCoffee
Ich hoste wirklich gerne über Visual Studio auch kleine ASP.NET Projekte in Azure, bekommst mit 2-3 Klicks eine .azurewebsites.net Domain, Datenbank etc. und irgendwann wieder löschen. 

Ich denke es ist einfacher eine Hosting Lösung anzubieten wenn wir mehr über das Projekt wissen (vllt. übersehe ich auch etwas) 
Webseiten sind easy mit Azure / Google Cloud gelöst

Irgendwelche Notizen listen reicht sogar ein Evernote / Whatsapp Chat 
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.