Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe Probleme mit dieser Aufgabe.  Ich habe noch keinen Anhaltspunkt oder Ansatz, wie ich diese Art von Aufgaben lösen könnte.

Vielen Dank für eure Hilfe.

 

Sommer_2018 Übersicht.jpg

Sommer2018_Routingtabelle.JPG

  • 2 Monate später...
Am 11.11.2019 um 11:46 schrieb Crash2001:

Die Rückroute ins LAN 10.0.0.0/22 fehlt auf Router 1.

Ich verstehe leider nicht wie du herangegangen bist um auf diese Lösung zu kommen. Für Erklärung wäre ich dankbar! :)

  • 2 Wochen später...
Am 14.1.2020 um 21:32 schrieb noxxile:

Ich verstehe leider nicht wie du herangegangen bist um auf diese Lösung zu kommen. Für Erklärung wäre ich dankbar! :)

Na wie kommt man da wohl drauf? Man geht die Routen durch und schaut, welche Routen vorhanden sein müssen, damit es funktionieren kann. Fehlt eine, dann kann das Netz nicht erreicht werden. Es muss immer eine Hinroute auf dem eienn Router und eine Rückroute auf dem anderen Router existieren.

Du hast 2 Router mit insgesamt 3 angeschlossenen Netzen.

R1: 192.168.99.1/28 und 210.20.20.6/30
R2: 192.168.99.2/28 und 10.0.0.0/26

Das Netz 192.168.99.0/28 kennen beide Router (ihr Transfernetz) und muss somit nicht bekannt gemacht werden, sondern nur die beiden anderen Netze. Somit muss also Router 1 eine Route zum Netz 10.0.0.0/26 eingetragen bekommen und Router 2 eine Route zum Netze 210.20.20.4/30 eingetragen bekommen. Dazu sollte jeder Router noch eine Default-Route (0.0.0.0/0) eingetragen bekommen, wohin Pakete verschickt werden sollen, deren IP-Adresse in keinem der explizit gerouteten Netze vorkommen. Bei Router 2 zeigt die Default Route auf Router 1 und bei Router 1 zeigt sie "ins Internet".
Fehlt eine dieser Routen, kann das Paket entweder nicht zum Netz hin- oder aus dem Netz zurück gelangen.

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.