Zum Inhalt springen

Zeit zwischen Ausbildung und Studium


Vannna

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen,

ich wollte euch mal um einen Rat fragen was ich nun am Besten machen sollte.

Ich bin nun aktuell noch in meiner Ausbildung zum FIAE und stehe kurz vor meiner Prüfung. Mein Vertrag geht nun bis Ende Januar, aber mit der mündlichen Prüfung bin ich dann ja eigentlich früher durch. In meinem Ausbildungsbterieb programmiere ich aktuell mit C# firmenintere Anwendungen. Nun ist es so das ich zum Sommersemester also Anfang April mein Studium im Bereich Medieninformatik anfange, die Zusage habe ich bereits. Für das Studium werde ich weiter weg ziehen und muss noch schauen, dass ich ein Platz im Wohnheim bekomme oder wenn ich keinen Platz bekomme, muss ich noch eine Wohnung finden. Die Wohnheimzusage würde 4-6 Wochen vor dem Einzugsdatum, dem 1.3. Neben dem Studium möchte und muss ich auch arbeiten und dies würde ich eigentlich schon gerne auch in dem Bereich machen.

Nun ist die Frage wie nutze ich die ca 2,5 Monate zwischen Ausbildung und Studium am Besten? Nach Abschluss meiner Prüfung weiter in meinem Ausbildungsbetrieb zu arbeiten ist keine Option. Ein Auslandsaufenthalt in der kurzen Zeit macht wahrscheinlich auch keinen Sinn, denn ich müsste wenn ich Pech habe mich auch noch schnell darum kümmern eine Wohnung zu finden. Gibt es vielleicht auch gute Möglichkeiten mich in der Zwischenzeit auf irgendeine eine Art und Weise weiterzubilden, die mir auch für mein Werdegang behilflich sein kann?

Oder würde es vielleicht am Meisten Sinn machen Arbeit in meinem Studiumsort zu suchen? Also zu sagen ich habe vielleicht die Möglichkeit ab dem 1.3 dort zu wohnen und das ich bis Start meines Studiums Vollzeit arbeite und dannach auf einem Werkstudentenjob wechsel?

Hat jemand vielleicht einen guten Rat was ich machen kann oder kann von Erfahrungen berichten?

Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Vannna:

Hat jemand vielleicht einen guten Rat was ich machen kann oder kann von Erfahrungen berichten?

Wenn du keine dringenden Geldsorgen hast, dann geniesse dein Leben in der Zeit. Gehe deinem Hobby nach (Reisen, Freunde treffen, Stricken, whatever). Studieren & arbeiten wirst noch lange genug. Aber mal 2-3 Monate frei sein (ohne Verpflichtungen) kommt selten bis fast nie im Leben vor und das muss man nutzen. Das ist bei weitem das Beste was du machen kannst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe vor Studienbeginn noch die restlichen Monate über gearbeitet. Alternativ habe ich mir überlegt mich in der Flüchtlingshilfe zu engagieren (bis das Studium angefangen hat). Es ist nicht schlecht, wenn man in der freien Zeit etwas Sinnvolles gemacht hat und das auch in der Zukunft den Arbeitgebern dann zeigen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb SaJu:

Es ist nicht schlecht, wenn man in der freien Zeit etwas Sinnvolles gemacht hat und das auch in der Zukunft den Arbeitgebern dann zeigen kann.

Ja man kann es aber auch übertreiben und muss doch nicht permanent für die Arbeit seinen Lebenslauf optimieren. 

Lieber die 2.5 Monate nutzen für Hobbies, Reisen und evtl. schon mal nebenbei einen Mathebrückenkurs oder ähnliches machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Flammkuchen:

Ja man kann es aber auch übertreiben und muss doch nicht permanent für die Arbeit seinen Lebenslauf optimieren. 

Lieber die 2.5 Monate nutzen für Hobbies, Reisen und evtl. schon mal nebenbei einen Mathebrückenkurs oder ähnliches machen.

Ist doch heutzutage mittlerweile eine regelrechte Krankheit sich immer beweisen zu wollen anstatt auch mal ne Zeit lang sein Leben und Freizeit sinnvoll nutzen zu können. Hab ich damals auch gemacht und ich habe es nicht bereut.

Bearbeitet von Chev Chellios
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 8 Minuten schrieb Chev Chellios:

Ist doch heutzutage mittlerweile eine regelrechte Krankheit sich immer beweisen zu wollen anstatt auch mal ne Zeit lang sein Leben und Freizeit sinnvoll nutzen zu können. Hab ich damals auch gemacht und ich habe es nicht bereut.

Wir befinden uns hier in einem Forum, in dem viele Mitglieder Wert auf Karriere legen. Das äußert sich in vielen Threads, ist nicht verwerflich und sollte euch auch nicht wundern.

 

Ich persönlich hatte das Glück damals die Zeit bei meinem alten Ausbildungsbetrieb bleiben zu können. Das hatte vor allem finanzielle Vorteile. Da das für dich nicht in Frage kommt, würde ich mir einen Job im Studienort suchen. Im Optimalfall kannst du während des Studiums ein wenig arbeiten und somit ein paar Annehmlichkeiten finanzieren, die sonst nicht drin wären.

 

Bearbeitet von Listener
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für eure Antworten! Ich habe nun selber noch mal ein bisschen überlegt und geschaut.

Ich finde die komplette Zeit nur für mich zu nutzen doch etwas zu viel, ich wüsste nicht was ich die ganze Zeit über sinnvolles machen sollte und reisen kommt für mich aus dem finaziellen Aspekt nicht in Frage, da ich jeden Euro für die Studentenzeit brauche.

Ich habe nun demnächst noch mal ein Gespräch mit meinem Ausbilder und IT-Chef, vielleicht würden es sich ja doch noch ergeben das ich bis Ende Januar im Betrieb arbeiten könnte. Mein Ausbildungsvertrag geht auch bis zu dem Zeitpunkt. Dazu habe ich mich nun entschieden das ich nach dem Schreiben der schriftlichen Prüfungen versuchen werde in meinem Studionort eine Firma zu finden die mich für einen Monat in Vollzeit nehmen würden und ab Beginn des Studiums ich dort als Werksstudenten arbeiten könnte.

Wenn das alles so klappen würde hätte ich dann immer noch einen Monat den ich für mich nutzen kann. Naja erstmal hoffen das alles auch so klappt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.11.2019 um 19:02 schrieb Vannna:

Ich habe nun demnächst noch mal ein Gespräch mit meinem Ausbilder und IT-Chef, vielleicht würden es sich ja doch noch ergeben das ich bis Ende Januar im Betrieb arbeiten könnte. Mein Ausbildungsvertrag geht auch bis zu dem Zeitpunkt. Dazu habe ich mich nun entschieden das ich nach dem Schreiben der schriftlichen Prüfungen versuchen werde in meinem Studionort eine Firma zu finden die mich für einen Monat in Vollzeit nehmen würden und ab Beginn des Studiums ich dort als Werksstudenten arbeiten könnte.

Das war auch ein Grund für mich neben dem Mathevorbereitungskurs zu arbeiten. Ich habe im Studionort auch einen neuen AG gefunden. 

Die ganze Zeit zuhause zu sitzen ist mir zu langweilig und das Geld kann man für das Studium gebrauchen. ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...