Veröffentlicht 14. November 20195 j Guten Tag, ich wollte mal fragen ob hier jemand Erfahrung hat mit einem Nebengewerbe. Ist es möglich, wenn ich mich zum IT-Sicherheitsbeauftragten weiterbilden lasse, Firmenkunden meiner Hauptarbeitsstelle zu Beraten ? Und allgemeine Frage wäre noch gibt es Tipps und Ratschläge Allgemein zum Nebengewerbe. Mit freundlichen Grüßen
14. November 20195 j Dein Arbeitgeber sollte ein Placet geben. Aber Kunden Deines Arbeitsgebers in einem ähnlichem Segment zu beraten ist keine gute Idee Das dürfte Dein Arbeitgeber nie freigeben Auch eine Nebentätigkeit ist meist anzeigepflichtig und juristisch hat Dein AG ein Vetorecht, wenn er meint, dass Deine Arbeitsleistung oder eben auch Kundenbeziehungen gefährdet sind EDIT: Das Thema hatten wir auch kürzlich schon mal
14. November 20195 j Hier steht einiges zum Thema "Nebenjob", auch wenn du dir kein Beispiel am Threadersteller nehmen solltest.
14. November 20195 j Also die Kunden deines Arbeitgebers noch mal selbstständig beraten, das wird schwierig. Weiß jetzt auch ehrlich gesagt nicht wie umfangreich deine Aufgaben dann wären ein oder mehrere Unternehmen als IT-Sicherheitsbeauftragten zu beraten, aber denk daran, dass du das ganze in deiner freien Zeit (also vor oder nach deinem Feierabend) machen musst und deinen Kunden während deiner hauptberuflichen Tätigkeit bei Fragen nicht zur Verfügung stehst! Wenn das dein Chef mitbekommen würde, würde es richtig Probleme geben. Mal abgesehen davon, dass dein Arbeitgeber das eigentlich zu 100% nicht genehmigen wird. Nebengewerbe an sich ist kein Problem, habe ich auch. Ich habe aber eine sehr entspannte Tätigkeit gewählt, ich baue kleine Anwendungen und Webseiten für kleine Läden, Restaurants etc. Das mache ich aber auch nur dann, wenn ich gerade wirklich die Lust dazu habe, hab da kein Druck und auch kein Stress sondern teile mir das ganze so ein wie ich gerade will. Wenn du da noch mal Kunden nebenberuflich berätst, könnte das Ganze auch noch mal zusätzlichen Stress bedeuten, immerhin erwarten die von dir auch Beratung wenn die Probleme haben und das kannst du dir schlecht selber einteilen, das wäre mir zu stressig für einen Nebenjob
14. November 20195 j Vielen dank für die informativen antworten. Ich werde alles beherzigen und überlege nochmal
28. Februar 20223 j Am 14.11.2019 um 12:03 schrieb synzonic: Nebengewerbe an sich ist kein Problem, habe ich auch. Ich habe aber eine sehr entspannte Tätigkeit gewählt, ich baue kleine Anwendungen und Webseiten für kleine Läden, Restaurants etc. Das mache ich aber auch nur dann, wenn ich gerade wirklich die Lust dazu habe, hab da kein Druck und auch kein Stress sondern teile mir das ganze so ein wie ich gerade will. Wenn du Hauptberuflich in der IT tätig bist aber als Nebengewerbe ebenfalls mit IT zutun hast (Kleine Anwendungen und Websites etc.), wie hat dir das dann dein Chef genehmigt? Am 14.11.2019 um 12:03 schrieb synzonic: Mal abgesehen davon, dass dein Arbeitgeber das eigentlich zu 100% nicht genehmigen wird. Wieso sollte dann dein Gewerbe genehmigt werden? Oder bist du nicht in der IT Hauptberuflich? Ich stehe in eben dieser Situation, dass ich in der IT Hauptberuflich tätig bin und ebenfalls Websites und kleine Anwendungen für lokale Läden schreiben möchte. Darf ich dass dann bzw. wird das genehmigt von meinem AG?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.