Veröffentlicht 28. November 20195 j Hallo ihr alle, ich bin aktuell auf der Suche nach einem Thema und habe mich in diesem Zuge für das Folgende entschieden: Aufbau eines Intranet-WLAN-Netzes mittels WPA2-Enterprise-Anmeldeverfahren einschließlich Konfiguration des zugehörigen RADIUS-Servers Hierbei möchte ich ein Intranet-WLAN aufbauen, welches WPA2-Enterprise als Anmeldeverfahren nutzt. Als RADIUS Server würde ich hierbei FreeRadius verwenden, als OS SLES 15. Die Authentifizierung soll hierbei über EAP, genauer über das sicherste EAP-Verfahren, EAP-TLS, erfolgen. Im Zuge dessen würde ich auch die Firewall und Switche für dieses Netz konfigurieren. Zudem müsste ich auch ein kleines Script schreiben, welches täglich die aktuelle CRL der verwendeten CA herunterlädt, diese per OpenSSL rehashed und den Server durchstartet. Dieses würde ich logischerweise als Cronjob laufen lassen. Bitte bedenkt, dass es mir bei dieser Frage um den reinen Umfang des Projektes an sich geht. Der Projektantrag etc. wäre natürlich anders formuliert. Ich möchte nur wissen, ob ihr das oben beschriebene Setup als ausreichend für das Projekt empfindet, oder ob ich noch mehr machen sollte. Denkt ihr, das wäre als Projekt umfangreich/anfordernd/"spannend" genug? Die Installation des OS selbst war aktuell nicht geplant. Vielen Dank schon mal im Voraus für alle Antworten! Bearbeitet 28. November 20195 j von doc_ndrs Korrektur der Fragestellung
28. November 20195 j vor 4 Minuten schrieb ReneralGommel: Denkt ihr, das wäre als Projekt umfangreich/anfordernd/"spannend" genug? Nope, da zu viel im Vorfeld festgelegt ist und der kaufmännisch Teil fehlt.
28. November 20195 j Von dem was ich aus anderen Threads mitbekommen habe fehlt die Entscheidungsfindung Warum benutzt du Free-Radius? WarumWPA2-Enterprise? Warum EAP-TLS? Kann natürlich falsch liegen, aber so wie ich das mitbekommen habe, solltest du es so schreiben, als wüsstest du die Antwort auf alle diese Fragen noch nicht
28. November 20195 j Autor vor 3 Minuten schrieb charmanta: Perfekt beantwortet ... so geht der Antrag garantiert baden vor 9 Minuten schrieb Bitschnipser: Von dem was ich aus anderen Threads mitbekommen habe fehlt die Entscheidungsfindung Warum benutzt du Free-Radius? WarumWPA2-Enterprise? Warum EAP-TLS? Kann natürlich falsch liegen, aber so wie ich das mitbekommen habe, solltest du es so schreiben, als wüsstest du die Antwort auf alle diese Fragen noch nicht vor 9 Minuten schrieb OkiDoki: Nope, da zu viel im Vorfeld festgelegt ist und der kaufmännisch Teil fehlt. Ich habe die Fragestellung bearbeitet, um Missverständnisse zu beseitigen. Mir geht es in diesem Fall nicht um den konkreten Projektantrag, sondern nur um den Umfang des praktischen Teils des Projekts selbst.
28. November 20195 j vor 15 Minuten schrieb doc_ndrs: Bitte bedenkt, dass es mir bei dieser Frage um den reinen Umfang des Projektes an sich geht. Der Projektantrag etc. wäre natürlich anders formuliert. Auch nach deinem Edit fehlt in dem Projektumfang der kaufmännische Teil. D.h. es reicht auch so nicht. Formulier doch einfach mal einen Projektantrag aus ... dann können wir das auch besser beurteilen. So raten wir nur Löcher in die Luft was du eigentlich genau meinst...
28. November 20195 j Autor vor 9 Minuten schrieb OkiDoki: Auch nach deinem Edit fehlt in dem Projektumfang der kaufmännische Teil. D.h. es reicht auch so nicht. Formulier doch einfach mal einen Projektantrag aus ... dann können wir das auch besser beurteilen. So raten wir nur Löcher in die Luft was du eigentlich genau meinst... Danke für die Info. Ich werde den Antrag ausformulieren und melde mich dann in einem neuen Thread zurück.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.