Veröffentlicht 9. Dezember 20195 j Hallo zusammen, Ich habe am Wochenende von meinem Provider eine E-Mail bekommen, das in unserem Netzwerk ein Gerät mit qsnatch infiziert sein soll. Nur habe ich kein NAS. Das Bild mit Details habe ich hier mal hochgeladen, mir sagt das jetzt weiter nichts. Habe alle PC mit desinfect von c't durchgescannt und bei einem hat kaspersky und sophos ein "Virus" erkannt. Habt ihr eine Idee wie das weitere Vorgehen ist und wie ich das Ding von Unitymedia deuten soll? Danke im Vorraus. Bearbeitet 9. Dezember 20195 j von der_value
9. Dezember 20195 j Der Link zum Bild ist kaputt. Davon ausgehend, dass die Mail echt war - was sich ohne den kompletten Header nicht sagen lässt - nunja, haben sie zum Zeitpunkt, an der die IP dir zugewiesen war von dort Anzeichen dieser Malware festgestellt. Wenn du dir sicher bist dass dein Netz sauber ist teilst du es dem Anbieter mit. Hast du unrecht, kann dir - vermutlich erst nach einer weiteren Warnung - der Anschluss seitens Unitymedia dicht gemacht werden.
10. Dezember 20195 j Du solltest vielleicht einmal überprüfen, ob wirklich nur du den Anschluss nutzt, oder ob vielleicht jemand dein WLAN mit nutzt, ohne dass du es weißt.
10. Dezember 20195 j Schau mal auf deinem Router welche Geräte via WLAN verbunden sind/waren und blockiere die, bei denn du dir sicher bist dass sie nicht deine sind sonder die von Freunden, Eltern... Dann Routerpasswort und WLAN-Schlüssel ändern, ggf. noch die SSID wenn du eh dabei bist und die noch auf Default steht. Alle Geräte die an deinem Netzwerk hängen scannen (WLAN und LAN) am Besten mit einem aktuellen Desinfe'ct CD Medium der c't o.Ä. Möglicherweise kann und will der Support vom Provider ja noch ein wenig mehr unterstützen mit einem Zeitstempel (hilft nur, wenn du weißt wann welches Gerät ca. online war) oder einem Hinweis von wegen "wir hatten einen Kunden, bei dem war es der Fernseher/Kühlschrank/Staubsauger..."
11. Dezember 20195 j Bei Fernseher / Kühlschrank / Staubsauger fällt mir gerade ein, dass diverse Mediacenter oder Festplattenrecorder auf Betriebssystemen / Software für NAS-Geräte aufbauen. Solltest du also so etwas haben, könnte das also dann der Verantwortliche sein.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.