Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Liebe Community,
 
Ich stehe kurz vor meinem Masterabschluss und bräuchte ein wenig Unterstützung bei meiner Masterarbeit. Diese handelt von der Produktivität als auch Arbeitsqualität von Entwicklern und wie diese Aspekte beeinflusst werden. Ich würde mich sehr freuen, wenn Entwickler meine Umfrage ausfüllen könnten: https://ww2.unipark.de/uc/Universitaet_Koblenz_Landau/ad4e/
Bei allen anderen wäre es super, wenn ihr meinen Beitrag an Entwickler weiterleiten könntet!
 
Liebe Grüße
Jenny

Bearbeitet von Jen_H

Wenn du dich explizit an Entwickler wendest, sollte dir bewusst sein, dass ITler ein seltsames Völkchen darstellen - die meisten von uns gehen doch eher reserviert mit ihren Daten um und wollen schon wissen, wem sie ihre Daten anvertrauen. Da ist es nicht sinnvoll, wenn man sich nur mit Vornamen meldet und mehr oder wenig massiv überarbeitungswürde Datenschutzerklärungen verwendet.

Zitat

We will only use this data for scientific purposes.

Wer sind denn "Wir"?

Zitat

If you would like to obtain more information about the processing of your personal data, please click here

Ich würde schon gerne mehr wissen was mit den Daten passiert als ein lapidares "wir heben die Daten 3 Monate lang auf",

vor 1 Stunde schrieb Chief Wiggum:

Da ist es nicht sinnvoll, wenn man sich nur mit Vornamen meldet

Naja der volle Name steht ja im Intro der Umfrage. Da sollte man die Kirche im Dorf lassen. 

Da ich Frage 2 mit "kein Projektleiter" beantwortet habe, war die Umfrage nach ca. 5 Sekunden fertig. Insofern keine Ahnung ob hier überhaupt personenbezogene Daten abgefragt wurden, gehe aber nicht davon aus 🙄

vor 3 Minuten schrieb sylenz:

Naja der volle Name steht ja im Intro der Umfrage. Da sollte man die Kirche im Dorf lassen. 

Den Namen sieht man erst, wenn man die "data protection policy" akzeptiert hat - und allein die ist in meinen Augen schon überarbeitungswürdig. Bereits an dieser Stelle muss stehen, wer das ominöse "Wir" ist.

Wenn ich spaßeshalber auf "I don't want to participate" klicke, erhalte ich folgende Meldung:

Zitat

Are you sure you don't want to participate at the survey?
Once you confirm, you will not be able to participate at the survey anymore.

Cookie setzen oder wie realisiert ihr das "Jemanden von der Umfrage auszuschließen"?

Der Button selbst hat die ID "gdpr_refuse_confirm", deswegen bin ich etwas irritiert. Ist das GDPR? Hm. Und verarbeitet ihr meine personenbezogenen Daten nicht eigentlich schon ab dem Moment, wo ich die Seite aufrufe? Mit den Worten der Datenschutzerklärung von fachinformatiker.de: "Nutzungsdaten (aufgerufene URL), sowie Meta- und Kommunikationsdaten (Geräteinformationen und IP-Adressen)"

TL;DR Bin da ganz bei @Chief Wiggum. Ist mir etwas zu dünn.

Dazu würde ich mir auf der ersten Seite eine ausführlichere Erklärung wünschen, wofür die Daten konkret erhoben werden (Masterarbeit usw.). Falls ich das z.B. im Bekanntenkreis teilen wollen würde..

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.