Veröffentlicht 30. Januar 20205 j Ich schreibe zurzeit meinen Projektantrag und bin mit meinen Kollegen an einen Punkt gestoßen, an der wir uns nicht sicher sind, ob es ein Problem für den Ausschuss werden könnte. Könnt ihr mir diesbezüglich vielleicht eine kurze Rückmeldung geben? "Das Projekt wird sich [...] an das Vorgehensmodell „Kanban“ orientieren. Der Grund für die Auswahl dieses Vorgehensmodelles ist die Agilität bei Änderungswünschen und die Anpassungsfähigkeit bei unvorhersehbarer Arbeit." Meine Kollegin sagt, dass sie sich nicht sicher ist, ob der Prüfungsausschuss gern sieht, dass es 'unvorhersehbare Arbeit' geben könnte. Aber sollte das Projekt komplett durchgeplant sein, würde ein Vorgehensmodell wie der Kanban gar keinen Sinn machen, oder? Vielen Dank im Voraus! Viele Grüße
30. Januar 20205 j Für gewöhnlich sieht man in Projektanträgen schön durchgetaktete Zeitplanungen, die an ein Wasserfallmodell erinnern. Daran würde ich für das Abschlussprojekt auch festhalten, da du planerische, wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen hast, etc. Das sollte alles im entsprechenden Rahmen sein. Ein super flexibles Modell ist deswegen normalerweise garnicht nötig und bringt dich im schlimmsten Fall in die Situation, dass das Projekt den Anforderungen der IHK nicht gerecht wird und du druchfällst. Die meisten Prüfungsausschüsse würden den Antrag vermute ich ablehnen. Stell deinen Antrag doch einfach mal hier rein, dann kann man mehr sagen.
30. Januar 20205 j Autor Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Ich habe nochmal den schriftlichen Teil des Antrags kopiert und die Namen entfernt, die zum Unternehmen zurückführen können. (Ich weiß nicht, ob mein Betrieb gerne sieht, dass ich deren Layout und interne Anwendungen im Internet poste) Ansonsten zu den Abkürzungen: LDAP = Lightweight Directory Access Protocol AD = Active Directory Vielen, vielen Dank schonmal! Bearbeitet 30. Januar 20205 j von charmanta auch gelöscht, Name und Firma stehen im Klartext drin
30. Januar 20205 j Hatte in meiner Berufsschulklasse auch wen der das Modell benutzt hat. Ging durch. (IHK Berlin) Das mag aber von Prüfungsausschuss zu Prüfungsausschuss unterschiedlich sein. Bzgl des Projektantrags ... Entweder als PDf oder direkt hier reinkopieren. Die meisten hier werden wohl eher keine .docx Dokumente aus dem Internet öffnen.
30. Januar 20205 j Autor Oh sorry, habe nicht daran gedacht. Ansonsten vom Umfang her ausreichend, zu viel, oder zu wenig? (Sowohl inhaltlich, als auch schriftlich ) Bearbeitet 30. Januar 20205 j von charmanta Rausgenommen da nicht anonym
30. Januar 20205 j Ich war mal so frei den Anhang zu killen, da Dein Name da im Klartext drin steht ... bitte neu
30. Januar 20205 j Autor Ach kacke😂 Sorry. Vielen Dank Herr Datenschutzheini. Projektantrag_Forum.pdf
30. Januar 20205 j ich gehe mal davon aus, dass Du FIAE lernst ... da müssen dann auch die Spezis ran. Leider ein NotMe
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.