7. April 20205 j Autor @charmanta ich hab das ganze mal etwas umformuliert, kannst du bitte nochmal deine meinung dazu sagen? 1 Thema der Projektarbeit Umstellung von PCs und Laptops der Abteilung Lehrwerkstatt von Windows 7 auf alternative Lösung 2 Geplanter Bearbeitungszeitraum Beginn: 13.04.2020 Ende: 08.05.2020 3 Projektbeschreibung Das Projekt umfasst die Aufgabe die übrigen PCs und Laptops der Lehrwerkstatt der XXX GmbH & Co KG von Windows 7 auf eine Alternative umzustellen. Durch den bereits Anfang des Jahres geendeten Support für Wndows 7 seitens Microsoft ist diese Umstellung dringend nötig. In der ersten Phase der Umstellung wurden alle PCs und Laptops umgestellt welche über eine ”standarisierte” Softwareausstattung verfügen. In der zweiten Phase sollen nun alle Geräte umgestellt werden welche über Besonderheiten in der Ausstattung verfügen. Da die zu betreibende Software teilweise schon älter und nicht mehr zu der naheliegenden Lösung Windows 10 kompatibel ist müssen alternativen wie Linux Betriebssysteme und Windows 7 mit McAfee Solidcore Ausstattung in betracht gezogen werden. Während der Planungsphase sollen noch weitere Alternativen gesucht werden. Um dies zu bewerkstelligen: - muss Software auf Kompatibilität zu den verschiedenen alternativen geprüft werden - müssen Installationsmedien geprüft und bei Bedarf neu beschafft werden - muss Hardware geprüft und bei Bedarf neu beschafft werden - müssen Software- und Betriebssystemlizenzen geprüft und bei Bedarf aktualisiert bzw. neu beschafft werden - muss sichergestellt werden das keine Lokal gespeicherten Daten verloren gehen. - müssen die Windows Profile der Benutzer zur gewählten Alternative migriert werden - müssen Betriebssysteme und Sondersoftware auf entsprechenden Geräten installiert und konfiguriert werden - muss ein Termin zur Umstellung mit der Leitung der Lehrwerkstatt gefunden werden. Im Anschluss an Installation und Einrichtung der Software soll diese zusammen mit einem erfahrenen Anwender auf Funktion geprüft werden, und evt. vorhandene Fehler behoben werden. 4 Projektumfeld Die Planung und Ausführung des Projektes findet sowohl in der IT-Abteilung der XXX GmbH & Co. KG am Standort XXX als auch in der firmeneigenen Lehrwerkstatt am Standort XXX statt. 5 Projektphasen mit Zeitplanung 1. Planung (ges.: 9h) 1.1 Ist-Analyse (2h) 1.2 Alternative Betriebssystemlöung suchen (1h) 1.3 Kompatibilität von Sondersoftware prüfen (1h) 1.4 Beschreibung des Soll Zustandes (1h) 1.5 Aussuchen neuer Hardware(0,5h) 1.5 Kostenplanung (1h) 1.6 Bestellen neuer Hardware (0,5h) 1.7 Beschaffen aktueller Installationsmedien für Sondersoftware (2h) 2. Durchführung (ges.: 16h) 2.1 Auf Lokale Daten prüfen und diese sichern(8x0,25h=2h) 2.2 Installation der gewählten Betriebssysteme (4h) 2.3 Installation und Konfiguration von Sondersoftware auf Geräten (8x1h=8h) 2.4 Migration von Windows Profilen bzw. neu Anlegen der Linux Profile (2h) 3. Abschluss (ges.: 6h) 3.1 Funktionstest Sondersoftware (8x0,5h=4h) 3.2 Fehlerbehebung (2h) 4. Dokumentation (ges.: 4h) Gesamt: 35h 6 Dokumentation zur Projektarbeit Es soll eine Prozessdokumentation erstellt werden Bearbeitet 7. April 20205 j von kaes
7. April 20205 j Mit welchen Preis willst du Kosten planen, wenn du erst später die ggf. nötige Hardware aussuchst? Wie willst du ein Windows Profil zu Linux migrieren? Bearbeitet 7. April 20205 j von MartinSt
7. April 20205 j das sind alles Themen, die auch bei einem KMU bearbeitet werden könnten Alternativen zu Win 10 ? Kannst Du betrachten ob man die Kisten virtualisieren kann und das vlt. b beleuchten ?
7. April 20205 j vor 25 Minuten schrieb kaes: Alternative Betriebssystemlöung suchen (1h) sorry, hatte den neuen Post nicht auf dem Schirm Fokussiere Dich mal hier drauf, sprich hier 5-6 Stunden raus machen, dann würde ich das in diesen Tagen abnicken
7. April 20205 j Autor kann das ganze leider nicht mehr editieren, aber in dem Fall plan ich fürs Alternativen suchen 5h ein, und erwähn in der Projektbeschreibung noch die Virtualisierung als Möglichkeit, danke, du hast mir sehr geholfen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.